München/Hinwil. Die BMW AG hat am gestrigen
Donnerstag mit Peter Sauber eine Einigung über den Verkauf des
BMW Sauber F1 Teams erzielt. Der Vertrag ist an die Bedingung
geknüpft, dass das Team einen Startplatz für die
Formel-1-Saison 2010 erhält.
Dr. Klaus Draeger, im Vorstand der BMW AG zuständig für
Entwicklung, sagte heute Morgen: „Wir sind sehr froh über
diese Lösung. Damit ist die wichtigste Voraussetzung für
eine erfolgreiche Zukunft des Teams erfüllt. Unser
Verhältnis zu Peter Sauber war immer ausgezeichnet und von
höchstem Respekt geprägt. Wir möchten uns bei Peter
Sauber und der ganzen Mannschaft für die exzellente
Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren ganz herzlich bedanken.“
Peter Sauber ergänzte: „Ich bin sehr erleichtert, dass wir
diese Lösung gefunden haben. Damit können wir den Standort
Hinwil und einen Großteil der Arbeitsplätze erhalten. Ich
bin überzeugt, dass das neue Team eine sehr gute Zukunft in der
Formel 1 haben wird, die sich derzeit mit neuen Rahmenbedingungen
zugunsten der Privatteams verändert. Wir haben hier fähige,
motivierte Mitarbeiter, und ich freue mich, mit ihnen gemeinsam die
neue Herausforderung anzunehmen. Ich möchte mich bei BMW für
vier gemeinsame, insgesamt sehr erfolgreiche Jahre bedanken.“
Der zunächst geplante Verkauf an Qadbak Investment Ltd. wird
damit nicht vollzogen.
Eine weitere Vereinbarung mit Peter Sauber sieht einen Stellenabbau
von derzeit 388 auf rund 250 Mitarbeiter vor. Die Neuausrichtung des
Teams und die Erfüllung zukünftiger Rahmenbedingungen machen
dies notwendig. Deshalb wurden heute entsprechende Kündigungen
ausgesprochen. Die BMW AG bedauert die Notwendigkeit des Stellenabbaus
und wird bei der Umstrukturierung unterstützen. Auf Grund der
genannten Neuausrichtung des Teams sind weitere Kündigungen in
naher Zukunft zum heutigen Zeitpunkt nicht auszuschließen.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Konzernkommunikation und Politik
Michael Rebstock, Wirtschaftskommunikation
Telefon: +49 89 382-20470
Jörg Kottmeier, Leiter BMW Sportkommunikation
Telefon: +49 89 382-382-23401
Hanspeter Brack, Kommunikation Hinwil,
Telefon: +41 44 9379450
Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce
einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen
und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das
Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein
globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Geschäftsjahr 2008 erzielte die BMW Group einen weltweiten
Absatz von über 1,43 Millionen Automobilen und über 101.000
Motorrädern. Der Umsatz belief sich 2008 auf 53,2 Milliarden
Euro, das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) auf 921 Millionen Euro.
Zum 30. September 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund
98.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln
die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das
Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang
der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung
sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner
Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit fünf
Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.