Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Car Hotspot LTE. BMW Group setzt neuen Standard bei „auto“-mobilem Internet.

Mit dem Zubehör „BMW Car Hotspot LTE“ bringt die BMW Group als erster Automobilhersteller mobiles High-Speed-Internet auf die Straße.

Technologie
·
ConnectedDrive
 

Pressekontakt.

Cypselus von Frankenberg
BMW Group

Tel: +49-89-382-30641
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~429,11 KB)
  
Photos(4x, ~12,58 MB)

This article in other PressClubs

München. Der BMW Car Hotspot LTE macht ab sofort mobiles Internet mit LTE-Geschwindigkeit im Fahrzeug möglich. Wie der Router zu Hause bildet der BMW Car Hotspot LTE die Schnittstelle zwischen dem mobilen Endgerät des Nutzers und dem World Wide Web. Die Mitfahrer  können im Fahrzeug mit bis zu acht mobilen Endgeräten gleichzeitig mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen. Dank des neuen Mobilfunkstandards LTE (Long Term Evolution) ermöglicht der BMW Car Hotspot LTE ein mobiles Interneterlebnis in einer neuen Dimension. „Durch die sehr hohen Datenraten und äußerst geringe Latenzen ist die Verbindung über den BMW Car Hotspot LTE oftmals sogar schneller als die Internetverbindung am heimischen Rechner.“, erklärt Markus Dietz, Projektleiter Entwicklung BMW Car Hotspot LTE.

Benötigt wird neben dem BMW Car Hotspot LTE lediglich eine LTE-fähige SIM-Karte, die einfach in den Hotspot eingelegt wird. Stellt man zum ersten Mal per WLAN-Schnittstelle des mobilen Endgeräts die Verbindung mit dem BMW Car Hotspot LTE her, ist einmalig die Eingabe eines achtstelligen Codes erforderlich. Noch einfacher geht es mit der erstmals im Fahrzeug verfügbaren NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) des Endgeräts. Um eine Verbindung herzustellen legt man das NFC-fähige Endgerät lediglich kurz auf den BMW Car Hotspot LTE auf. Die WLAN-Verbindung wird automatisch herstellt „Der Begriff ’Plug and Play’ wurde bereits oft genug strapaziert, aber hier trifft er wirklich zu.“, so Markus Dietz. Für Kunden, die kein NFC-fähiges Endgerät besitzen, bietet der BMW Car Hotspot LTE über WPS (WiFi Protect Setup) eine weitere Möglichkeit der einfachen WLAN-Anbindung. Drückt man einmal auf den Verbindungsbutton des Hotspots, kann man sich mit seinem mobilen Endgerät innerhalb von drei Metern Umkreis ohne Eingabe einer PIN sicher mit dem Hotspot verbinden – optimal für den Einsatz im Fahrzeug

In jedem Fahrzeug nutzbar – und auch darüber hinaus.
Das Zubehörteil BMW Car Hotspot LTE ist optimiert für den Einsatz in allen Fahrzeugen der BMW Group, die über eine Telefongrundplatte verfügen. Sie übernimmt die Stromversorgung und sorgt für optimalen Empfang. Mit dem Anschluss an die BMW Telefongrundplatte nutzt der BMW Car Hotspot LTE die Fahrzeugantenne für die Verbindung mit dem Internet. Empfangshindernisse wie Wärmeschutzglas spielen damit keine Rolle. Zudem entsteht dadurch keine Strahlung im Fahrzeuginnenraum. Doch auch ohne Telefongrundplatte lässt sich der BMW LTE-Hotspot verwenden: Per optional erhältlichem Adapter und Mini-USB-Kabel kann der BMW Car Hotspot LTE einfach über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt werden und ist so in jedem Fahrzeug einsatzfähig.

Ein integrierter Akku ermöglicht den Einsatz des BMW Car Hotspot LTE auch außerhalb des Fahrzeugs: Ob beim Picknick oder in der Ferienwohnung – ohne Stromversorgung kann man über den BMW Car Hotspot LTE etwa eine Stunde lang im Internet surfen. Über die Steckdose oder die Telefongrundplatte ist der integrierte Akku nach etwa 30 Minuten wieder geladen. Natürlich lässt sich das Gerät mit bestehender Stromverbindung nutzen.

Für eine möglichst strahlungsarme Nutzung im Fahrzeug und auch außerhalb bietet der BMW Car Hotspot LTE zwei Empfangsradien. Der werksseitig eingestellt Empfangsradius von ca. drei Meter ist für die Nutzung im Fahrzeuginnenraum optimiert, kann jedoch bei Bedarf auf eine Reichweite von bis zu zehn Metern erweitert werden. Somit ist jederzeit eine optimale WLAN-Verbindung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs sichergestellt.

LTE bereits vielerorts verfügbar.
Das Surfen mit größtmöglicher Geschwindigkeit setzt ein verfügbares und LTE-fähiges Mobilfunknetz voraus. Bereits heute kann man in Deutschland und Europa bereits vielerorts mit LTE-Geschwindigkeit mobil surfen. In ländlichen Gebieten hat die Bundesnetzagentur den Ausbau der LTE-Netze besonders stark vorangetrieben. Gegen Ende 2014 wird in Deutschland eine hundertprozentige Abdeckung mit LTE-fähigen Netzen erwartet. Sollte jedoch einmal kein Empfang über LTE möglich sein, nutzt der BMW Car Hotspot LTE automatisch niedrigere Verbindungsstandards wie UMTS oder Edge.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login