Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Die dritte Generation. BMW launcht neue Fahrradkollektion.

Einen Fahrzeug-Launch der besonderen Art bietet BMW im Frühjahr 2014: Der Münchner Automobilhersteller präsentiert seine neue Fahrradgeneration. Mit innovativem Rahmendesign sowie spezifischem Know-how aus dem Automobilbau setzt BMW seine Erfolgsgeschichte fort und unterstreicht seine Kompetenz im Zweirad-Segment.

Lifestyle
·
Lifestyle Produkte
·
Designworks
 

Pressekontakt.

Susanne Herrmann
BMW Group

Tel: +49-89-382-24716

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(7x, ~8,93 MB)
  
Photos(40x, ~139,85 MB)

This article in other PressClubs

München. Einen Fahrzeug-Launch der besonderen Art bietet BMW im Frühjahr 2014: Der Münchner Automobilhersteller präsentiert seine neue Fahrradgeneration. Mit innovativem Rahmendesign sowie spezifischem Know-how aus dem Automobilbau setzt BMW seine Erfolgsgeschichte fort und unterstreicht seine Kompetenz im Zweirad-Segment.

 

Klares Design trifft auf wegweisende Technologie.

Wie bei allen Fahrzeugen der BMW Group, liegt auch der Fahrradkollektion 2014 ein hoher Anspruch an Qualität und Design zu Grunde. Das neue Rahmendesign der dritten Generation vereint die funktionale Fahrradgeometrie mit einer dynamisch-markanten Formensprache. Optisches Highlight und übergreifendes Merkmal der unterschiedlichen Modelle ist das sogenannte „Bullneck“ am Oberrohr im vorderen Rahmenteil. Die Linienführung des Rahmen-Elements ist dem Motorrad Design entlehnt und erinnert an die Platzierung des Tanks. Eine weitere Neuerung im Design ist die nahtlose Optik des Rahmens. Schweißnähte sind geglättet und Kabel innerhalb des Rahmens geführt. Die klare Farbgestaltung sowie das dezente Branding unterstreichen zusätzlich das pure Design, das von DesignworksUSA, einer Tochter der BMW Group, entwickelt wurde. “Bei der Design-Ausrichtung der Fahrradkollektion 2014 lag unser Hauptaugenmerk darauf, die Formensprache von BMW mit den Kundenerwartungen zu verbinden und eine Produktpalette mit starkem Familiencharakter zu gestalten“, so Evgueni Maslov, Senior Designer DesignworksUSA.

 

Innovationen sind nicht nur in der neuen Formensprache sicht-, sondern auch in den technischen Details spürbar. Neben Neuerungen aus dem eigenen Hause, wurden Komponenten renommierter Hersteller wie Shimano und Suntour verbaut. Der Mehrwert des hydrogeformten Rahmens ist seine hohe Steifigkeit und das geringe Gewicht. So garantiert er eine optimale Effizienz, dass heißt eine maximale Kraftübertragen bei möglichst geringem Aufwand.

 

Die neue Fahrradflotte umfasst neben dem BMW Cruise Bike auch eine besonders sportliche M Version sowie das Cruise e-Bike. Auch das BMW Trekking Bike, der komfortable und funktionale Allrounder, zählt zur Fahrradkollektion 2014.

 

Die Historie.

Seit über 60 Jahren baut BMW hochwertige und innovative Fahrräder und setzte in der Vergangenheit damit bereits mehr als einmal Akzente in der Branche. So entstand etwa in den 50er Jahren das erste BMW Fahrrad aus Aluminium, einem Material, das sich erst rund 30 Jahre später im Fahrradbau durchsetzte. Auch bei der Entwicklung der Federgabel waren BMW Ingenieure entscheidend beteiligt. Sie übertrugen die Federgabel eines Motorrads in ein Mountainbike. Weiter gilt der Faltmechanismus, der zur Jahrtausendwende im BMW G Bike erstmals zum Einsatz kam, als wegweisend.

 

Das eigens von DesignworksUSA entwickelte Rahmendesign setzte in der zweiten Generation der BMW Fahrradkollektion und nun auch in der dritten Generation ein Design-Statement.

 

Die BMW Fahrradkollektion 2014 sowie das passende Equipment sind ab März online unter www.bmw-shop.de oder bei ausgewählten BMW Händlern erhältlich.

 

Unverbindliche Preisempfehlung.

BMW Cruise Bike: 899,00 €

BMW Cruise M Bike: 999,00 €

BMW Trekking Bike: 1.049,00 €

All Mountain: 2.995,00 €

BMW Cruise e-Bike: 2.699,00 €

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

AUTO SHANGHAI 2023.

17./18. April 2023. Webcast of the Pre-Night Event and the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login