Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad mit großem Aufschlag bei der 30. Motorräder Dortmund vom 6. bis 9. März 2014.

Während das vorgezogene Frühjahrswetter bereits die Ersten aufs Motorrad lockt, haben die Fans vom 6. bis 9. März bei der 30. Auflage der „Motorräder Dortmund 2014“ nochmals Gelegenheit, sich ausgiebig über die Neuheiten in der Branche zu informieren.

Messen
·
BMW Motorrad
·
Fahrertraining, Reisen, Events
·
S 1000 R
·
R nineT Reihe
·
K 1600 GTL Exclusive
·
R 1200 GS / Adventure

Pressekontakt.

Renate Heim
BMW Group

Tel: +49-89-382-21615

E-Mail senden

München. Während das vorgezogene Frühjahrswetter bereits die Ersten aufs Motorrad lockt, haben die Fans vom 6. bis 9. März bei der 30. Auflage der „Motorräder Dortmund 2014“ nochmals Gelegenheit, sich ausgiebig über die Neuheiten in der Branche zu informieren. Mit mehr als 100.000 Besuchern zählt die Messe in den Dortmunder Westfalenhallen zu den größten Motorrad Messen in Europa und zeigt neben neuen Motorrädern auch Bekleidung, Zubehör und Dienstleistungen.

Als Highlights stellt BMW Motorrad seine beiden neuen Roadster vor - die klassisch geprägte
R nineT sowie die sehr sportlich ausgelegte S 1000 R. Für Tourenfahrer hält BMW Motorrad das komplett neu entwickelte Nachfolgemodell der R 1200 RT parat, und die neue BMW K 1600 GTL Exclusive fasziniert mit sechs Zylindern und einer bereits serienmäßig besonders umfangreichen, luxuriösen Ausstattung. Den Höhepunkt unter den Reise-Enduros bildet die neue R 1200 GS Adventure. Ein neues Kapitel urbaner Mobilität schlägt BMW Motorrad hingegen mit dem Elektro-Scooter BMW C evolution auf.

Die Neuheiten, die aktuelle Modellpalette sowie das umfassende Zubehörangebot und die innovative BMW Motorrad Fahrerausstattung präsentiert BMW Motorrad auf rund 360 Quadratmetern.

 

BMW Motorrad freut sich auf den Besuch in Halle 4.

Die 30. Motorräder Dortmund ist täglich von 9 bis 18 Uhr und am Freitag, den 7.3.2014 von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

 

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Renate Heim, Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49 89 382-21615, Fax: +49 89 382-23927

 

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

 

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 28 Produktions- und Montagestätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2013 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,963 Millionen Automobilen und 115.215 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2012 belief sich auf rund 7,82 Mrd. Euro, der Umsatz auf rund 76,85 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte das Unternehmen weltweit 105.876 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroup

Dokumente als Download.

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login