Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Lichtkunst - BMW präsentiert den Kronleuchter „85 Iconic Eyes“ im Rahmen der Ausstellung „Zukunftslichter“ bei BMW Lenbachplatz

Mit dem spektakulären Kronleuchter „85 Iconic Eyes“ und den Exponaten der Ausstellung „Zukunftslichter“ zeigt BMW das künstlerische Potential der Lichttechnik außerhalb herkömmlicher Anwendungen.

BMW
·
Design, Konzepte, Studien
·
Lifestyle Produkte
·
Lifestyle Events
 

Pressekontakt.

Matthias Bode
BMW Group

Tel: +49-151-601-61742

E-Mail senden

Autor:in.

Matthias Bode
BMW Group

München. Mit dem spektakulären Kronleuchter „85 Iconic Eyes“ und den Exponaten der Ausstellung „Zukunftslichter“ zeigt BMW das künstlerische Potential der Lichttechnik außerhalb herkömmlicher Anwendungen. Fahrzeugbeleuchtung ist bei BMW mehr als eine Sicherheitsfunktion – sie ist wesentlicher Teil des Erscheinungsbildes der Automobile. Das charakteristische Doppelrund der Frontleuchten sorgt seit jeher für einen hohen Wiedererkennungswert und verleiht dem Fahrzeug sein individuelles Gesicht.

Doch in der Lichttechnik von BMW steckt weit mehr als die Exponate der Ausstellung „Zukunftslichter“ zeigen - allem voran dem Kronleuchter „85 Iconic Eyes“. Sie übertragen die technischen Leuchtenelemente in einen neuen, vom Fahrzeug losgelösten Kontext und schaffen damit eine unkonventionelle und faszinierende Perspektive auf das Thema Lichttechnik. Die Ausstellung startet im BMW Markenschaufenster am Lenbachplatz am 19. Februar 2016 zum Auftakt der Munich Creative Business Week, die am 20. Februar ihre Tore öffnet.

 

85 Iconic Eyes – BMW Lichtkunst für den Innenbereich.
Aus der Idee, Lichtkunst aus Serienteilen von BMW Scheinwerfern zu schaffen, entstand ein Kooperationsprojekt zwischen der Abteilung BMW Lichttechnik und dem Lichtdesigner Bernhard Dessecker, der unter anderem 30 Jahre mit und für den bekannten Münchener Leuchtendesigner Ingo Maurer arbeitete. In diesem Rahmen entwarf, konstruierte und baute Dessecker „85 Iconic Eyes“, einen zeitlosen Lüster aus 85 LED-Frontscheinwerfermodulen. „Wir wollten mit bereits bestehenden Elementen etwas vollkommen Neues schaffen, das einerseits das ikonenhafte BMW Scheinwerfererscheinungsbild erkennen lässt und darüber hinaus auch in einem neuen Kontext authentisch Bestand hat“, erklärt Bernhard Dessecker die Herangehensweise an das Projekt. 

Der ellipsenförmige Leuchter besteht aus über 640 Einzelteilen, ist 85 cm hoch, 60 cm breit und 30 kg schwer. Er wurde komplett in Handarbeit gefertigt. Die Module aus, mit Glasperlen gestrahlten, optischen Linsen und Lichtleitern, werden von je 3 LEDs erleuchtet. Im Zentrum des Lüsters befinden sich zwei starke LED-Module, die als Up-und Downlights fungieren. Die Funktionen des Lüsters werden mit einer App via Smartphone oder Tablet separat voneinander gesteuert und gedimmt.

 

Ausstellung „Zukunftslichter“ - das Spektrum des Lichts bei BMW.
Im Rahmen der „Zukunftslichter“ wird das Thema Licht künstlerisch interpretiert. Diverse interaktive Exponate laden ein, sich tiefer mit Lichtinnovationen von BMW auseinanderzusetzen. Fahrzeugferne Installationen wie stilisierte Seerosen aus Heckleuchten der aktuellen BMW 3er Reihe, eine Standleuchte für den Wohnbereich mit integriertem Lichtteppich sowie verblüffende „Geisterbilder“ aus LED-Technologie erweitern dabei die Wahrnehmung des Betrachters für kreative Anwendungsmöglichkeiten von Licht. Technische Exponate und Fahrzeuge wie der BMW i8, das BMW M4 Iconic Light Concept Car und der neue BMW 7er, bringen die Besucher mit aktuellen Innovationen wie Laserlicht und OLED-Technologie in Berührung. Die Technologiegrundlagen für sämtliche Exponate stammen aus den Entwicklungsbereichen BMW Licht Interieur und Exterieur. Ein großer Teil der Exponate wurde mit der Unterstützung des MakerSpace angefertigt, einer in Kooperation mit BMW für jeden offen stehende Hightech-Werkstatt mit Sitz in Garching bei München.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login