Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

„Best Cars 2021“: Die BMW 3er Reihe verteidigt ihren Titel bei der Leserwahl von „auto, motor und sport“.

Erneuter Klassensieg bestätigt die hohe Attraktivität der jüngsten Generation der seit mehr als 45 Jahren erfolgreichen Baureihe – Zusätzliche Plug-in-Hybrid-Modelle sorgen ab März 2021 für Fahrfreude und Effizienz in nochmals erweiterter Vielfalt.

3er
·
Auszeichnungen
 

Pressekontakt.

Cypselus von Frankenberg
BMW Group

Tel: +49-89-382-30641
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~80,8 KB)
  
Photos(6x, ~33,86 MB)

This article in other PressClubs

München. Die BMW 3er Reihe ist seit ihrem Debüt im Jahr 1975 der Inbegriff für sportliche Fahrfreude in der Mittelklasse. Und genau in dieser Wettbewerbskategorie hat die aktuelle Modellgeneration jetzt zum zweiten Mal in Folge die Leserwahl der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ gewonnen. Bei der Abstimmung über die „Best Cars 2021“ votierten 13,5 Prozent der Teilnehmer für die Limousine und das Touring Modell der BMW 3er Reihe, die damit ihren Klassensieg aus dem vorigen Jahr wiederholen konnte.

Die Leserwahl der „auto, motor und sport“ hat eine ähnlich lange Tradition wie die Fahrfreude hinter dem Lenkrad eines BMW 3er. Bereits zum 45. Mal hatte das Publikum des Magazins die Gelegenheit, über die beliebtesten Modelle auf dem deutschen Automobilmarkt abzustimmen. Mehr als 101 000 Teilnehmer folgten dem jüngsten Wahlaufruf der Redaktion, die nun die Sieger der Gesamt- und der Importwertung in elf Fahrzeugkategorien bekanntgeben konnte. Anders als im Vorjahr wurden die „Best Cars 2021“ aufgrund der aktuellen Pandemiebestimmungen nur im Rahmen einer virtuellen Siegerehrung ausgezeichnet.

Insgesamt standen bei der aktuellen Abstimmung 378 Modelle zur Auswahl. Die BMW 3er Reihe setzte sich in der Wettbewerbskategorie „Mittelklasse“ gegen 27 Mitbewerber durch. Sie knüpft damit an die von einer Vielzahl von Auszeichnungen geprägte Siegesserie des Jahres 2020 an. Auf den Erfolg bei der Wahl der „Best Cars 2020“ folgten allein in Deutschland der Gewinn der „Auto Trophy“ des Fachmagazins „Auto Zeitung“ und zwei Klassensiege beim „sport auto Award“. Außerdem gewann die BMW 330e Limousine (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 – 1,3 l/100 km gemäß WLTP, 1,8 – 1,5 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,4 – 16,5 kWh/100 km gemäß WLTP, 14,8 – 13,9 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 – 30 g/km gemäß WLTP, 41 – 35 g/km gemäß NEFZ) das von „Auto Bild“ und „Bild am Sonntag“ vergebene „Goldene Lenkrad“ in der Kategorie der Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse. Darüber hinaus konnte die BMW 3er Reihe in zahlreichen weiteren Ländern renommierte Auszeichnungen gewinnen.

Weltweit überzeugt die jüngste Generation der BMW 3er Reihe mehr denn je mit ihren dynamischen Fahreigenschaften, ihrem sportlich-eleganten Design, dem modernen Premium-Ambiente ihres Interieurs sowie mit ihrer besonders fortschrittlichen Vernetzungstechnologie. Das aktuelle Antriebsportfolio umfasst jeweils vier Otto- und Dieselmotoren mit einem Leistungsspektrum zwischen 115 kW/156 PS und 275 kW/374 PS. Die kraftvollsten Motoren werden serienmäßig mit dem Allradsystem BMW xDrive kombiniert, das für zahlreiche weitere Modellvarianten optional als Alternative zum klassischen Hinterradantrieb zur Verfügung steht.

Nochmals erweitert werden von März 2021 an die Möglichkeiten, die Qualitäten der BMW 3er Reihe auch beim lokal emissionsfreien Fahren zu genießen. Die neuen Plug-in-Hybrid-Modellvarianten der BMW 3er Limousine und des BMW 3er Touring bieten einen besonders wirtschaftlichen Einstieg in die Welt der elektrifizierten Fahrfreude. Bei den Neuzugängen im Modellprogramm erzeugen ein Vierzylinder-Ottomotor und ein Elektroantrieb gemeinsam eine Systemleistung von 150 kW/204 PS.

Die Modelle BMW 320e Limousine (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 – 1,3 l/100 km gemäß WLTP, 1,8 – 1,5 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,1 – 16,1 kWh/100 km gemäß WLTP, 14,8 – 14,2 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 – 29 g/km gemäß WLTP, 41 – 35 g/km gemäß NEFZ) und BMW 320e Touring (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,9 – 1,4 l/100 km gemäß WLTP, 1,9 – 1,7 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,6 – 16,7 kWh/100 km gemäß WLTP, 15,3 – 14,3 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 44 – 32 g/km gemäß WLTP, 44 – 38 g/km gemäß NEFZ) übertragen das Antriebsmoment ihres Plug-in-Hybrid-Systems über ein 8-Gang Steptronic Getriebe an die Hinterräder. Im BMW 320e xDrive Touring (Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 2,2 – 1,5 l/100 km gemäß WLTP, 2,1 – 1,9 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 19,5 – 17,3 kWh/100 km gemäß WLTP, 16,4 – 16,0 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 49 – 35 g/km gemäß WLTP, 49 – 43 g/km gemäß NEFZ) gelangt die Kraft der beiden Motoren über alle vier Räder auf die Straße.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

BMW 330e Limousine:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 – 1,3 l/100 km gemäß WLTP, 1,8 – 1,5 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,4 – 16,5 kWh/100 km gemäß WLTP, 14,8 – 13,9 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 – 30 g/km gemäß WLTP, 41 – 35 g/km gemäß NEFZ.

BMW 320e Limousine:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,8 – 1,3 l/100 km gemäß WLTP, 1,8 – 1,5 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,1 – 16,1 kWh/100 km gemäß WLTP, 14,8 – 14,2 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 41 – 29 g/km gemäß WLTP, 41 – 35 g/km gemäß NEFZ. 

BMW 320e Touring:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 1,9 – 1,4 l/100 km gemäß WLTP, 1,9 – 1,7 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 18,6 – 16,7 kWh/100 km gemäß WLTP, 15,3 – 14,3 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 44 – 32 g/km gemäß WLTP, 44 – 38 g/km gemäß NEFZ.

BMW 320e xDrive Touring:
Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert: 2,2 – 1,5 l/100 km gemäß WLTP, 2,1 – 1,9 l/100 km gemäß NEFZ; Stromverbrauch gewichtet, kombiniert: 19,5 – 17,3 kWh/100 km gemäß WLTP, 16,4 – 16,0 kWh/100 km gemäß NEFZ; CO2-Emissionen gewichtet, kombiniert: 49 – 35 g/km gemäß WLTP, 49 – 43 g/km gemäß NEFZ.  

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL CONFERENCE 2023.

Here you can see the on demand webcast of the BMW Group Annual Conference 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login