Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

München mit anderen Augen sehen: Die 'Map of Big Love', präsentiert von MINI und Google.

Die spielerische Plattform lädt alle Nutzer ein, die spannendsten Routen zu entdecken: Erleben Sie Lieblingsorte und außergewöhnliche Aktivitäten - auf den Spuren der MINI Friends mit Hilfe der Cloud-basierten Google Maps Plattform.

 

Pressekontakt.

Julian Kisch
BMW Group

Tel: +49-89-382-38072

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~341,86 KB)
  
Photos(9x, ~69,71 MB)
  Video Downloads s. unten

This article in other PressClubs

München. Es gibt viele Wege, eine Stadt zu entdecken - und genau diese Vielfalt macht den Reiz des urbanen Lebens aus. MINI präsentiert jetzt eine einzigartige, neue Art, eine Stadt anhand der Themen zu erkunden, die die Nutzer am meisten interessieren: Von einem 'bewussten Leben' über eine 'Stadt als Spielwiese,' ist mit der ganz persönlichen Sichtweise von sechs MINI Friends alles dabei. Die Map of Big Love bietet einen vielschichtigen Blick auf München, indem sie die Lieblingsorte dieser MINI Friends mit verschiedenen Routen und Inhalten verbindet.

„Wir freuen uns sehr, MINI dabei zu helfen, seine farbenfrohe und optimistische Einstellung mit Hilfe unserer Google Maps Plattform zum Leben zu erwecken", erklärt Achim Rietze, Strategy Lead, Google. Dank der Leistungsfähigkeit von WebGL und der Maps JavaScript API können die Nutzer sehen, wie unterschiedlich die Welt sein kann und neue Perspektiven auf München entdecken.

Das digitale Erlebnis zeigt die vielen Seiten des städtischen Lebens. Die Map of Big Love lebt vom gemeinschaftlichen Austausch und der Überzeugung, dass die Betrachtung der Dinge aus verschiedenen Perspektiven eine Bereicherung für alle ist", sagt Bernd Körber, Leiter der Marke MINI, „So wie der MINI den Spaß an urbaner Mobilität bei jeder Fahrt steigert, führt die Anwendung zu genau den Zielen, die eine Stadt besonders liebenswert machen.“ Ein Ausgangspunkt für alle, die München auf eine einzigartige Weise erleben wollen.

Die Routen wurden von sechs MINI Friends ausgearbeitet und bieten frische Inspirationen. So kann man zum Beispiel dem Tennisprofi Carina Witthoeft auf ihrem Weg zum Outdoor-Skatepark am Hirschgarten folgen, welcher an die ersten Skateparks in Kalifornien der 70er Jahre erinnert. Ebenfalls sehenswert ist „Sugar Mountain“ – ein ehemaliges Fabrikgelände in Obersendling mit einem beeindruckenden Turm, der von der Künstlerin Lakwena in Zusammenarbeit mit MINI bunt gestaltet wurde. Außerdem sollte ein Blick in eine der Lieblings-Galerien des britischen Designers Paul Smith geworfen werden, in der "brillant gestaltete Plakate für die Olympischen Spiele 1972, die nur noch schwer zu finden sind" ausgestellt sind. Selbstverständlich ist auch das einmalige Showcar des Designers, der MINI Strip, im MINI Pavillon im Stadtzentrum von München zu sehen.

Big Love, MINI.

WebGL-gesteuerte Karten: Die 'Map of Big Love' basiert auf der Google Maps Platform und der WebGL Javascript API. Die neuen Funktionen der Low-Level-Browser-API wurden im März 2021 eingeführt und ermöglichen 3D-Kartenerlebnisse. Die WebGL-Overlay-Ansicht ermöglicht das Rendern von 3D-Objekten direkt auf der Karte, was neue Möglichkeiten für die Erzählung von Geschichten eröffnet.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julian Kisch, Pressesprecher Produktkommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-38072
E-Mail: julian.kisch@mini.com

Andreas Lampka, Leiter Kommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-23662
E-Mail: andreas.lampka@mini.com

Jennifer Treiber-Ruckenbrod, Leitung Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-89-382-35108
E-Mail: jennifer.ruckenbrod@bmwgroup.com

Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 15 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2020 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2,3 Mio. Automobilen und über 169.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2019 belief sich auf 7,118 Mrd. €, der Umsatz auf 104,210 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2019 beschäftigte das Unternehmen weltweit 126.016 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com
www.press.bmwgroup.com/deutschland

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
YouTube: https://www.youtube.com/MINI
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
Instagram: https://www.instagram.com/mini.news
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL CONFERENCE 2023.

Here you can see the on demand webcast of the BMW Group Annual Conference 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login