Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Media Guide 2023.

Am letzten Februarwochenende (24. bis 26. Februar) startet im australischen Phillip Island die FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK). Mit umfassenden Informationen stimmt der BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Media Guide 2023 auf die Saison ein.

Motorrad
·
World Superbike
 

Pressekontakt.

Benedikt Torka
BMW Group

Tel: +49-89-382-38559
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 8,66 MB)
  
Photos(224x, 3,66 GB)

München. Am letzten Februarwochenende (24. bis 26. Februar) startet im australischen Phillip Island die FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK). Mit umfassenden Informationen stimmt der interaktive BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Media Guide 2023 auf die Saison ein.

 

In Interviews und Statements blicken BMW Motorrad Motorsport Direktor Marc Bongers, Shaun Muir, Teamchef des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams, Michael Galinski, Teammanager des Bonovo action BMW Racing Teams, sowie die vier BMW WorldSBK Werksfahrer Loris Baz (FRA), Neuzugang Garrett Gerloff (USA), Scott Redding (GBR) und Michael van der Mark (NED) auf die Saison voraus.

 

Im Technikteil finden Sie umfassende Informationen und die technischen Daten der neu überarbeiteten BMW M 1000 RR für die WorldSBK 2023.

 

2023 ist ein besonderes Jahr: Wir feiern 100 Jahre BMW Motorrad. Von Anfang an sorgten Motorräder von BMW auch auf der Rennstrecke für Furore. Im Media Guide blicken wir zurück auf die Meilensteine eines Jahrhunderts im Rennsport.

 

„Racing Is In Our DNA“: Der Season-Launch-Film für die WorldSBK 2023.

Die 100-jährige Geschichte von BMW Motorrad spielt auch eine wesentliche Rolle im diesjährigen Season-Launch-Film für die WorldSBK. Die vier Werksfahrer Baz, Gerloff, Redding and van der Mark tauchen ein in die Vergangenheit – und starten gleichzeitig mit ihren neuen BMW M 1000 RR in die Saison 2023.

 

Der Clip ist auf den Social-Media-Kanälen von BMW Motorrad Motorsport zu sehen und zudem auf YouTube verfügbar:

 

http://b.mw/Launch_WorldSBK_2023

 

 

Umfangreiches Fotomaterial zum kostenlosen Download.

Portrait- und Studiofotos von Bongers, Muir, Galinski, Baz, Gerloff, Redding und van der Mark sowie der BMW M 1000 RR, Rennstreckenfotos sowie Fotos bedeutender historischer Rennmaschinen stehen für Sie zum kostenlosen Download im hier im BMW Group PressClub bereit.

 

 

Für die Medien: Aktuelle Informationen auf Twitter.

Auch in der neuen Saison bieten wir den Medienvertreterinnen und Medienvertretern nicht nur über die klassischen Pressemitteilungen regelmäßige Informationen, sondern nutzen auch unsere Social-Media-Kanäle, um Sie aktuell auf dem Laufenden zu halten.

 

An den Rennwochenenden versorgen wir Sie unter anderem über unseren Twitter-Kanal an den Veranstaltungstagen mit aktuellen Statements sowie weiteren wichtigen Informationen, um Sie zeitnah bei Ihrer Arbeit zu unterstützen. Dazu kommen als klassische Pressemitteilungen Rennvorschauen vor den Events sowie eine Zusammenfassung am Sonntagabend.

 

BMW Motorrad Motorsport auf Twitter: twitter.com/BMWMotorradMoSp

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

AUTO SHANGHAI 2023.

17./18. April 2023. Webcast of the Pre-Night Event and the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login