Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Awards: BMW Deutschland zeichnet beste Handelspartner 2022 aus

Richard Wagner von der Richard Wagner GmbH (Kirchseeon) gewinnt den Gesamtsieg als „Bester Unternehmer“ +++ Verleihung in vier Kategorien in München +++ Reise zum Concorso d’Eleganz Villa d’Este für die Gewinner

Vertrieb, Marketing
·
Unternehmen
·
Veranstaltungen
 

Pressekontakt.

Felix Dreyer
BMW Group

Tel: +49-89-382-51576

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~214,98 KB)
  
Photos(3x, ~12,59 MB)

München. BMW Deutschland zeichnet die besten Handelspartner des vergangenen Jahres mit den BMW Awards aus. Bei einer feierlichen Abendveranstaltung hat Richard Wagner von der Richard Wagner GmbH die Auszeichnung als Gesamtsieger „Bester Unternehmer“ entgegengenommen. Die BMW Awards prämieren exzellente Leistungen der deutschen Handelsorganisation in insgesamt vier Kategorien (Electric, Kundenorientierung, Digitalisierung, Luxury) und drei Größenclustern (S, M, L), so dass es zwölf Erstplatzierte gibt. Die Verleihung fand bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit dem Verband deutscher BMW Vertragshändler (VDB) in München statt.

Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Kunde, Marken und Vertrieb, hebt in seiner Laudatio hervor: „Ich freue mich, dass mit Richard Wagner ein Familienunternehmen ausgezeichnet wird, das seit fast 60 Jahren Partner der BMW AG ist. Diese langjährige Verbundenheit zeichnet unsere Handelsorganisation insgesamt aus.“  

Gastgeber Stefan Teuchert, Leiter BMW Group Markt Deutschland, betont: „Wir haben 2022 im deutschen Vertrieb ein sehr gutes Ergebnis geliefert. In Deutschland wurden im Gesamtjahr 252.087 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI zugelassen und besonders unsere vollelektrischen Modelle stellen neue Bestmarken auf. Diese Leistung in einem schwierigen, hoch volatilen Umfeld verdanken wir unserer starken Handelsorganisation und unseren Niederlassungen.“ „Wir freuen uns, die Gewinner der BMW Awards zum diesjährigen Concorso d’Eleganz Villa d’Este im Mai einladen zu dürfen,“ so Teuchert weiter.

Die BMW Awards 2022 wurden von den Laudatoren Pieter Nota (Mitglied des Vorstands der BMW AG, Kunde, Marken, Vertrieb), Bernhard Kuhnt (Leiter Region Europa), Thomas Grupp (Leiter Kundensupport Markt Deutschland), Dieter Ehlert (Leiter Verkauf Gebrauchte Automobile Markt Deutschland), Tim Beltermann (Leiter Vertrieb an Endkunden Markt Deutschland), Uwe Holzer (Leiter Vertrieb an Flotten-, Direkt- und Sonderkunden Markt Deutschland), Sven Straub (Leiter Finanzen Markt Deutschland), Christian Brandl (Leiter MINI Deutschland), Jenny Treiber-Ruckenbrod (Leiterin Marketing BMW Markt Deutschland) übergeben.

Bei der Verleihung der BMW Awards geht es einerseits um Wertschätzung der BMW Group gegenüber den deutschen BMW Unternehmern und Niederlassungen. Anderseits sind sie Beleg für die konsequente Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit und ein Premiumverkaufserlebnis, die die BMW Group als Unternehmensziele auf oberster Ebene festgeschrieben hat.

Die deutsche Handelsorganisation zählt 123 Unternehmer mit 450 Betrieben. Hinzu kommen die 34 Betriebe der BMW Niederlassungen (Stand Dezember 2022).

 

Die Gewinner:

 

Kategorie Bester Unternehmer (Gesamtsieger)

Richard Wagner GmbH, Kirchseeon

 

Kategorie Best in Electric                                          

Kattenstroth Automobile e.K (S Cluster), Versmold

Richard Wagner GmbH (M Cluster), Kirchseeon

Autohaus Becker-Tiemann (L Cluster), Bielefeld

 

Kategorie Best in Kundenorientierung

Autohaus Köhler GmbH (S Cluster), Karlstadt

Hubauer GmbH (M Cluster), Landshut

Bobrink & Co. GmbH (L Cluster), Bremen

 

Kategorie Best in Digitalisierung

Autohaus Fiebig GmbH (S Cluster), Jena

Langenhan Mühlhausen GmbH (M Cluster), Gotha

Erwin Schmidt GmbH & Co. KG (L Cluster), Lünen

 

Kategorie Best in Luxury

Autohaus Uwe Ratzel GmbH & Co. KG (S Cluster), Linkenheim-Hochstetten

Nefzger GmbH & Co. KG (M Cluster), Berlin

Bobrink & Co. GmbH (L Cluster), Bremen

 

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Unternehmenskommunikation

 

Felix Dreyer, Pressesprecher Markt Deutschland

Telefon: +49-151-601-22268, Felix.Dreyer@bmw.de

 

Eckhard Wannieck, Leiter Kommunikation Konzern, Finanzen, Vertrieb

Telefon: +49 89 382-24544, Eckhard.Wannieck@bmwgroup.com

 

Internet: www.press.bmwgroup.com/deutschland

E-mail: presse@bmwgroup.com

 

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktions­standorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte. 

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login