PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Motorrad präsentiert Pure&Crafted Festival in Berlin.
28.04.2023 Pressemeldung
New Heritage Lifestyle meets Customizing.
Pressekontakt.
Dominik Schaidnagel
BMW Group
Tel: +49-89-382-50181
Fax: +49-89-382-28567
E-Mail senden
This article in other PressClubs
München / Berlin. Wenn in Berlin vom 7. bis 9. Juli
2023 die 21. Auflage der BMW Motorrad Days im Zeichen von
„100
Jahre BMW Motorrad“ Fans aus aller Welt anzieht, kommen auch die
Freunde von Musik, Motorradkultur, Skateboarding, BMX und Kunst auf
ihre Kosten – und zwar beim Pure&Crafted Festival. Bei dem 2015 in
Berlin ins Leben gerufenen und von BMW Motorrad initiierten Festival
können die Fans am 7. und 8. Juli 2023 wieder die besondere Mischung
aus handgemachter Musik, Motorradkultur und New-Heritage-Lifestyle erleben.
Fanden die beiden letzten Pure&Crafted Festivals noch im
Sommergarten der Messe Berlin statt, so hat die Kultveranstaltung mit
dem Napoleon Komplex nun ein perfekt zugeschnittenes Zuhause im
urbanen Friedrichshain-Kreuzberg gefunden. Auf einem Warehouse-Gelände
mit typischem Industrie-Charme können die Besucher in die einzigartige
Pure&Crafted Welt eintauchen.
Auch die Musik-Fans kommen wieder auf ihre Kosten. Etwa mit dem
österreichischen Duo Cari Cari, das den musikalischen
Bogen von den wilden 1970ern über den Grunge der 1990er bis in unsere
Tage spannt. Mit New Wave, Post-Punk und Indie-Pop erfüllt hingegen
Drangsal beim einzigen Konzert in Deutschland dieses
Jahr den Raum. Und es lässt sich musikalisch noch mehr entdecken.
Dafür sorgen Multi-Instrumentalist, Producer und Sänger
WU-LU mit einer Mischung aus Grime, Dub und Punk oder
Circa Waves mit treibend-melodischem Indie-Rock.
Weiteres Highlight: ein Berliner Künstler wird einen Skatepark
designen, in dem sich vor Ort die lokale und nationale Skate-Szene
miteinander messen wird. Ergänzt von Sounds, Bites und den richtigen
Vibes der Berliner Skate Community. Mehrmals täglich finden zudem
BMX-Flatland Shows auf dem Gelände und in dem Skatepark statt – mit
anschließenden Workshops für Interessierte.
In der Wheels Area dürfen hingegen die Motorrad-Fans tief in die
Welt des Customizing eintauchen. Mit dabei unter anderem Hookie Co.
aus Dresden, die das diesjährige Pure&Crafted Custombike designen
werden. Erstmalig spielt in diesem Jahr auch Elektromobilität eine
zentrale Rolle, indem Pure&Crafted konsequent die Brücke von
Heritage zu Mobilitätskonzepten der Zukunft schlägt.
Der General Store bietet schließlich noch eine Auswahl an
lifestyligen Produkten, passend zu den Passionen, die Pure&Crafted
ausmachen: Musik, Motorradkultur, Skateboarding, BMX und Kunst.
Tickets und Vorverkauf
Der Vorverkauf für das Pure&Crafted ist gestartet und Tickets für das Festival können ab sofort für EUR 34,90 unter www.pureandcrafted.com erworben werden. Tagestickets werden Mitte Mai in den Vorverkauf gehen.
Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Dominik Schaidnagel, Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-50181, Dominik.Schaidnagel@bmw.de
Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-57505, Tim.Diehl-Thiele@bmw.de
Jens Lemon, Leiter Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-23635, Jens.Lemon@bmw.de
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW
Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und
Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und
Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst
über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über
ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von
fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis
vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der
Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das
Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das
Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und
rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum
seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum
Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/