Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW setzt innovatives Engagement für ein luxuriöses Markenerlebnis im Herzen Tokios fort.

+++ Zweite Auflage der exklusiven Pop-up-Galerie-Serie FREUDE by BMW +++ Kombination japanischer und bayerischer Elemente schafft einzigartige Oase der Ruhe +++ BMW zeigt aktuelle elektrifizierte Modelle und die neue BMW Films Produktion „The Calm“ +++

Lifestyle
 

Pressekontakt.

Cypselus von Frankenberg
BMW Group

Tel: +49-89-382-30641
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. Mit „FREUDE by BMW – THE GARDEN“ geht die von der BMW Group initiierte Pop-up-Galerie-Serie in Tokio in die zweite Runde. Die neue Ausstellung, die mit einem Privatkino, einem Pop-up-Shop und einem Café einen Ort der Ruhe im geschäftigen Treiben der Metropole schafft, dient auch als Bühne für die erste öffentliche Präsentation des neuen BMW i5 M60 xDrive (Stromverbrauch kombiniert: 20,6 – 18,2 kWh/100 km gemäß WLTP) in Japan. Schauplatz der Neuauflage von „FREUDE by BMW“ ist Omotesando, ein für exklusive Kultur- und Shoppingerlebnisse bekanntes Viertel der japanischen Hauptstadt.

Neben dem jüngsten vollelektrischen Neuzugang in seinem Produktportfolio zeigt der bayerische Premium-Automobilhersteller in der neuen Pop-up-Galerie auch die rein elektrisch angetriebene Luxuslimousine BMW i7. Beide Modelle stehen ebenso wie der BMW XM (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 – 1,5 Liter/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 33,6 – 32,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 43 – 35 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) und der BMW iX an den Wochenenden während des neunwöchigen Events für Probefahrten zur Verfügung.

„Die Popup-Galerie ‚THE GARDEN’ steht für unser Bestreben, kontinuierlich Grenzen zu verschieben und neue Luxuserlebnisse zu erfinden. Sie zeigt unser Engagement für künstlerische Inspiration und technologischen Fortschritt und fängt die Essenz der Vision von BMW für eine nachhaltige und harmonische Zukunft ein“, sagt Jens Thiemer, Senior Vice President Kunde und Marke BMW. „Wir feiern damit die gemeinsamen Werte Deutschlands und Japans: Leidenschaft, Innovation und globale Zusammenarbeit. Die langjährige Tradition von BMW als führendes Unternehmen in der Automobilindustrie passt perfekt zum reichen kulturellen Angebot und dem zukunftsorientierten Geist Tokios. Wir sind dankbar für die herzliche Umarmung, die wir von den Menschen in Tokio erhalten haben, und wir freuen uns darauf, unsere Bindung zu dieser pulsierenden Stadt und zu diesem pulsierenden Land weiter zu vertiefen.“

„FREUDE by BMW – THE GARDEN“ kombiniert in harmonischer Weise Elemente aus Japan und Bayern und schafft so eine erfrischende Oase, die eine willkommene Auszeit von der lebhaften Atmosphäre in ihrem Umkreis ermöglicht. Entwickelt unter der Leitung von David Fischer, dem Gründer des Berliner Luxus-Fashion-Magazins und Kulturberatungsunternehmens „Highsnobiety“, bietet „FREUDE by BMW" den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis, das Automobile, Fashion und Kultur miteinander verbindet.

Zum Entertainment-Programm der Pop-up-Galerie gehört auch die neue BMW Films Produktion „The Calm“, die mit internationaler Starbesetzung vor und hinter der Kamera ihre Premiere bei den 76. Internationalen Filmfestspielen von Cannes feierte. Die Handlung des packenden Agententhrillers mit Pom Klementieff und Uma Thurman in den Hauptrollen spielt größtenteils im neuen BMW i7.

Der Pop-up-Shop präsentiert ein kuratiertes Sortiment aus der BMW Lifestyle Kollektion, das exklusiv bei „FREUDE by BMW – THE GARDEN“ erhältlich ist. Die Auswahl eröffnet den Besuchern die Möglichkeit, den vielfältigen Charakter der Marke BMW aus der Lifestyle-Perspektive zu erleben. Erweitert wird das Shopping-Angebot durch die Zusammenarbeit mit lokalen Markenpartnern wie etwa dem Tsutaya Bookstore.

Mit der Installation „THE GARDEN“ führt die BMW Group ihre innovative Pop-up-Event-Serie unter dem Motto „FREUDE by BMW“ fort. Das innovative Konzept wurde im März 2023 erstmals umgesetzt, um die Anzahl der Berührungspunkte der Marke BMW im Zentrum Tokios zu erhöhen. Damit reiht sich „FREUDE by BMW – THE GARDEN“ in eine Reihe weiterer Luxus-Markenerlebnisse ein, die der bayerische Premium-Automobilhersteller im Laufe dieses sowie des kommenden Jahres in der japanischen Hauptstadt plant.

„FREUDE by BMW – THE GARDEN“ öffnet vom 14. Juli bis zum 17. September im Omotesando Crossing Park in Omotesando, Tokio.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

BMW i5 M60 xDrive:

Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 20,6 – 18,2 kWh/100 km,
Reichweite: 455 – 516 km gemäß WLTP

 

BMW i7 M70 xDrive:

Stromverbrauch kombiniert: 23,8 –20,8 kWh/100 km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – 

 

BMW XM:

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,9 – 1,5 Liter/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 33,6 – 32,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 43 – 35 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: –

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login