Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Golf Cup Weltfinale: Bangkok wird für eine Woche zum Golfparadies.

+++ Einzigartiges Golferlebnis in Thailands Hauptstadt +++ Eröffnungsfeier mit traditioneller Flaggen-Parade aller 38 vertretenen Länder und Regionen +++ „Eagles for Education“: BMW Group unterstützt UNICEF und die gemeinsame Bildungsinitiative „BRIDGE“ +++ BMW Golf Cup ist die größte internationale Turnierserie für Golfamateure +++

BMW Golf Cup
·
Golf
 

Pressekontakt.

Tim Holzmueller
BMW Group

Tel: +49-151-601-33309

E-Mail senden

Autor:in.

Tim Holzmueller
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 109,73 KB)
  
Photos(16x, 50,2 MB)

This article in other PressClubs

+++ Einzigartiges Golferlebnis in Thailands Hauptstadt +++ Eröffnungsfeier mit traditioneller Flaggen-Parade aller 38 vertretenen Länder und Regionen +++ „Eagles for Education“: BMW Group unterstützt UNICEF und die gemeinsame Bildungsinitiative „BRIDGE“ +++ BMW Golf Cup ist die größte internationale Turnierserie für Golfamateure +++


Bangkok.
Das Weltfinale des BMW Golf Cup war in seiner mehr als drei Jahrzehnte währenden Geschichte bereits mehrfach in Thailand zu Gast, dennoch dürfen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr auf eine Premiere freuen: Erstmals findet der Höhepunkt der weltweit größten Turnierserie für Amateurgolfer in Thailands faszinierender Hauptstadt Bangkok statt. Eines aber bleibt auch am neuen Schauplatz unverändert: Das Weltfinale ist eine unvergessliche Woche voller Golfsport, Freude, interkulturellen Begegnungen und einzigartiger Erlebnisse, die für immer im Gedächtnis bleiben.

Eröffnet wurde das Weltfinale mit der traditionellen Flaggen-Parade der 38 vertretenen Länder und Regionen. In weltweit insgesamt rund 1.000 Turnieren hatten sich die Amateure für das Weltfinale qualifizieren können. In den kommenden Tagen werden sie ein spektakuläres Setup für den sportlichen Teil vorfinden: den Alpine Golf Club. Die 18 liebevoll gepflegten Spielbahnen sind gekennzeichnet von blitzschnellen Grüns, welligen Fairways sowie einem ebenso anspruchsvollen wie spektakulären Design aus der Feder von Ron Garl. Nicht umsonst gilt dieser Golfplatz als der beste, den Bangkok zu bieten hat. Das Weltfinale wird in drei Kategorien über je drei Runden ausgetragen: Herren Kategorie A (bis HCP 12), Herren Kategorie B (HCP 13-28) und Damen (HCP bis 28). Neben den Titeln in diesen Einzel-Kategorien wird auch eine Nationenwertung (36 Teams) ausgespielt.

Mit ihrer sportlichen Leistung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den drei Turnierrunden zudem etwas für den guten Zweck tun. Wie im Vorjahr unterstützt die BMW Group beim Weltfinale mit „Eagles for Education“ das UN-Kinderhilfswerk UNICEF* dabei, jungen Menschen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, damit sie in der Arbeitswelt von morgen erfolgreich sein und ein selbstbestimmtes Leben gestalten können. Pro gespieltem Netto-Eagle gehen 1.000 Euro an die Kooperation der BMW Group mit UNICEF, die den Namen „BRIDGE. Educating young people for tomorrow, today“ trägt. Die Initiative fokussiert sich auf die Überbrückung von Bildungslücken in der Gesellschaft und schafft Ausbildungs- und Lernmöglichkeiten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT).

Zu den Ländern, in denen sich UNICEF und die BMW Group gemeinsam engagieren, zählen Südafrika (Austragungsort des BMW Golf Cup Weltfinales im vergangenen Jahr), Brasilien, Indien, Mexiko und Thailand, das Gastgeberland des diesjährigen BMW Golf Cup Weltfinales, – allesamt Nationen, in denen die BMW Group mit Standorten repräsentiert ist.


*UNICEF bevorzugt keine Unternehmen, Marken, Produkte oder Dienstleistungen.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login