Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

24h Nürburgring: BMW M2 Racing absolviert letzten Härtetest – Drei BMW M Werksfahrer im Einsatz.

Der BMW M2 Racing absolviert bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) am 21./22. Juni 2025 mit prominenter Fahrerbesetzung seinen letzten großen Härtetest vor Beginn der Verkaufsphase. Die beiden Belgier Ugo de Wilde und Charles Weerts sowie der von Beginn an in die Test- und Entwicklungsarbeit des Fahrzeugs involvierte Jens Klingmann (GER) werden als BMW M Werksfahrer Trio im Cockpit des neuen Einsteigerfahrzeugs von BMW M Motorsport Platz nehmen.

BMW M Motorsport
·
24h Rennen
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Laura Claesgens
BMW Group

Tel: +49-151-601-47299

E-Mail senden

Autor:in.

Laura Claesgens
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 238,82 KB)
  
Photos(9x, 138,7 MB)

This article in other PressClubs

München. Der BMW M2 Racing absolviert bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) am 21./22. Juni 2025 mit prominenter Fahrerbesetzung seinen letzten großen Härtetest vor Beginn der Verkaufsphase. Die beiden Belgier Ugo de Wilde und Charles Weerts sowie der von Beginn an in die Test- und Entwicklungsarbeit des Fahrzeugs involvierte Jens Klingmann (GER) werden als BMW M Werksfahrer Trio im Cockpit des neuen Einsteigerfahrzeugs von BMW M Motorsport Platz nehmen. Dazu kommt der Nürburgring-erfahrene Motorsport-Journalist Michael Bräutigam (GER). Das Fahrzeug wird von FK Performance Motorsport eingesetzt.

 

Media Guide mit allen Informationen zum BMW M2 Racing: https://b.mw/M2_Racing_Pressemappe .

 

Der BMW M2 Racing hat bereits über 30.000 Testkilometer absolviert und wird ab der Saison 2026 den BMW M Motorsport Kunden als perfektes Einsteigerfahrzeug in den Rennsport zur Verfügung stehen. Bei seiner letzten großen Bewährungsprobe tritt das Fahrzeug in der Klasse SP3T an und wird von Fahrern und Team unter den extremen Bedingungen eines Langstreckenrennens auf Herz und Nieren geprüft. Klingmann hat jeden Entwicklungsschritt des BMW M2 Racing aktiv begleitet und großen Anteil daran, dass das Fahrzeug nun bereit für den Verkaufsstart ist. De Wilde hat seine Nordschleifen-Lizenz frisch erworben und wird seine Premiere beim 24-Stunden-Rennen feiern. Weerts stand 2024 als Dritter auf dem Gesamtpodium und tauscht diesmal das GT3-Cockpit gegen wertvolle Testarbeit für BMW M Motorsport. Bräutigam ist bereits viele Rennfahrzeuge gefahren und wird mit seiner Erfahrung einen journalistischen Blick auf den BMW M2 Racing werfen. FK Performance Motorsport hat den Einsatz des Fahrzeugs schon beim ersten Testrennen 2024 im Rahmen der Nürburgring Langstrecken-Serie betreut und wird dies bei den Qualifiers und beim 24h-Rennen 2025 erneut tun. Bei den Qualifiers am kommenden Wochenende werden sich Weerts, de Wilde und Bräutigam am Steuer abwechseln, Klingmann stößt dann zum 24-Stunden-Rennen dazu.

 

Stimmen.

 

Björn Lellmann (Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport): „Mit dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring endet die intensive Test- und Entwicklungsphase unseres neuen Einsteigerfahrzeugs BMW M2 Racing. Ein letztes Mal werden unsere Werksfahrer Daten und Eindrücke sammeln, die dabei helfen, unseren Kunden ein möglichst optimal vorbereitetes Fahrzeug zu übergeben. Das Langstreckenrennen in der Eifel ist der ultimative Härtetest. Ich freue mich, dass wir auch den Medien die exklusive Gelegenheit geben können, die Performance des Autos selbst zu erfahren.“

 

Ugo de Wilde: „Ich kann es kaum erwarten, dort zu sein. Ich habe dieses Jahr meine Permit auf der Nordschleife gemacht und ich liebe die Strecke wirklich. Sie ist ein unglaublicher Kurs, und die Atmosphäre dort war schon bei der NLS fantastisch. Deshalb freue ich mich umso mehr, das 24-Stunden-Rennen zu erleben und dort mit dem brandneuen BMW M2 Racing anzutreten. Es ist wirklich spannend; ich habe von Charles und den anderen Fahrern, die ihn schon testen konnten, sehr gute Rückmeldungen gehört.“

 

Jens Klingmann: „Die 24 Stunden Nürburgring markieren die finale, große Generalprobe für unseren BMW M2 Racing. Wir haben eine lange und intensive Test- und Entwicklungsphase hinter uns und wirklich viele Kilometer gesammelt. Jetzt freuen wir uns besonders darauf, das Fahrzeug im Renneinsatz noch einmal auf Herz und Nieren zu überprüfen, um die BMW M2 Racing dann optimal entwickelt an die Kunden weiterreichen zu können. Ich denke, dass wir sehr gut aufgestellt sind. Wir haben jedes Szenario aller Einsatzgebiete, ob auf der Nordschleife, in anderen Meisterschaften oder bei Track Days, durchgespielt. Im Rennbetrieb ist das natürlich noch einmal etwas anderes. Man sieht zum Beispiel, wie die Fahrerwechsel klappen oder ob softwareseitig alles final passt. Damit ist dies nochmal der letzte große Test ehe die Produktion anläuft.“

 

Charles Weerts: „Ich kann es kaum erwarten, für ein legendäres Rennen – die 24 Stunden – wieder auf der Nordschleife zu sein. Ich hatte das Glück, im vergangenen Jahr zusammen mit Max Hesse und Dan Harper im BMW M4 GT3 zu fahren, und wir wurden bei unserem ersten gemeinsamen Anlauf direkt Dritte. Das ist definitiv eine schöne Erinnerung. Dieses Jahr kommen wir mit einem anderen Ansatz und anderen Zielen zurück. Ich werde mir das Cockpit mit Jens Klingmann, Ugo de Wilde und Michael Bräutigam im neuen BMW M2 Racing teilen. Wir werden unser Bestes geben, um das Auto optimal für BMW M Motorsport und für den Kundeneinsatz ab 2026 weiterzuentwickeln. Ich bin sehr gespannt, wie sich das Fahrzeug in der ‚Grünen Hölle‘ verhalten wird, und kann es kaum erwarten, wieder dort zu sein.“

 

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login