PressClub Deutschland · Artikel.
Die Bayerische Staatsoper und ihr Global Partner BMW laden ein: Eröffnung der Apollon Stufenbar auf dem Max-Joseph-Platz am 24. Juni und Oper für alle auf dem Marstallplatz am 6. Juli 2025. Oper für alle mit Live-Opernübertragung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“– bei freiem Eintritt dank BMW.
18.06.2025 Pressemeldung
Die Apollon Stufenbar eröffnet am Dienstag, 24. Juni 2025, mit der ersten Stufennacht und ist somit die inoffizielle Eröffnung der 150. Münchner Opernfestspiele. Nur zwölf Tage später, am 6. Juli 2025, 19.00 Uhr, laden die Bayerische Staatsoper und BMW zu Oper für alle im Rahmen der Münchner Opernfestspiele auf den Marstallplatz ein.
Pressekontakt.
Celine Cettier
BMW Group
Tel: +49-89-382-38201
E-Mail senden
Autor:in.
Celine Cettier
BMW Group
Downloads.
Passende Links.
München. Die Apollon Stufenbar eröffnet am Dienstag, 24. Juni 2025, mit der ersten Stufennacht und ist somit die inoffizielle Eröffnung der 150. Münchner Opernfestspiele. Nur zwölf Tage später, am 6. Juli 2025, 19.00 Uhr, laden die Bayerische Staatsoper und BMW zu Oper für alle im Rahmen der Münchner Opernfestspiele auf den Marstallplatz ein. Auch dieses Jahr findet die Veranstaltung ohne beschränkte Platzkapazität und Kartenpflicht statt. Moderiert wird Oper für alle von Steven Gätjen. Der Eintritt ist dank BMW kostenfrei.
Es ist wieder soweit: Der Münchner Sommer wird am 24. Juni mit der Apollon Stufenbar eingeläutet. Musikalisch wird der Abend von DJ Chelo, den Musikern des Bayerischen Staatsorchesters Felix Key Weber und Carlos Vera Larrucea sowie Mitgliedern des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, Samuel Stopford und Vitor Bispo, gestaltet.
Ab der Eröffnung ist die Apollon Stufenbar jeden Tag – außer am 28. Juni und 6. Juli – ab späten Nachmittag bis Mitternacht geöffnet und lädt bis 31. Juli 2025 zum Ausklingen und Verweilen ein. Zusätzlich finden an ausgewählten Terminen Stufennächte mit DJ oder Live-Musik statt.
Zur Aufführung im Nationaltheater, live übertragen auf den Marstallplatz, kommt bei Oper für alle am 6. Juli Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ in einer Inszenierung von David Hermann zur Aufführung. Die Musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski. Die komplette Veranstaltung, inklusive Vorprogramm mit Moderator Steven Gätjen, ist live auf STAATSOPER.TV zu erleben. Für BMW Digital Premium Nutzer kann die Opernaufführung live ins Fahrzeug gestreamt werden.*
„Don Giovanni“
Die Geschichte vom bestraften Wüstling Don Giovanni ist längst
zum Mythos geworden. In einem Kaleidoskop aus Situationen und Figuren
gibt es keine Eindeutigkeit, was schon allein dadurch evident wird,
dass alle Figuren lügen – entweder anderen gegenüber oder sich selbst.
Die altbekannten Komödienmotive von Rollenwechsel und Kleidertausch
bekommen da eine beklemmende Doppelbödigkeit. In unendlichen
Metamorphosen taucht er ebenso plötzlich auf, wie er gleich darauf
wieder verschwindet. Die anderen Figuren wissen: Sie brauchen ihn, als
Spiegel ihrer selbst. Und so ist Leporellos Frage nach dem Ableben
seines Herrn nur damit zu beantworten, dass Don Giovanni ein ewiges
Leben führt und uns immer wieder neu beschäftigen
wird.
Dieser Don Giovanni komplettiert den neuen
Da-Ponte-Zyklus der Bayerischen Staatsoper. „Der Faust“-Preisträger
David Hermann inszeniert erstmals an der Bayerischen Staatsoper.
Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski dirigiert das Werk, in dem
Wolfgang Amadeus Mozart die Türen zu einer neuen Welt aufgestoßen hat,
aus der es kein Zurück mehr gibt.
Preview: Oper für alle – BMW Classics
Konzert
Das Bayerische Staatsorchester ist im Rahmen
von Oper für alle – BMW Classics Konzert am Freitag, 24. Oktober 2025,
zu Gast im BMW Park, einer der Spielstätten des FC Bayern Basketball.
Andrea Battistoni dirigiert, es singen Ailyn Pérez und Jonathan
Tetelman. Dank BMW, Global Partner der Bayerischen Staatsoper, ist
auch in diesem Jahr der Eintritt kostenlos. Die Kartenvergabe beginnt
am Mittwoch, 24. September 2025.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen
Apollon Stufenbar
Vom 24. Juni bis 31. Juli 2025
ist die Apollon Stufenbar bei gutem Wetter täglich geöffnet, an
Werktagen ab 16 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ab 12 Uhr.
Stufennächte mit besonderem Programm:
Dienstag, 24. Juni 2025,
ab 19.30 Uhr Eröffnung
Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 19 Uhr NOVAS
JAZZ TRIO, NYC
Montag, 21. Juli 2025, ab 19 Uhr JAZZ QUARTET
& JAZZ VINYL DJ
Donnerstag, 24. Juli 2025, Programm wird noch
bekannt gegeben
Oper für alle
Tickets für das Nationaltheater
können online, telefonisch oder an den bekannten Tageskassen gekauft
werden. Für den Max-Joseph-Platz werden keine Tickets benötigt.
Aufgrund weitreichender Straßensperrungen wird allen Besuchenden empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
BMW und die Bayerische Staatsoper
Das kulturelle
Engagement der BMW Group hat bereits seit einem halben Jahrhundert
weltweit Bestand. Seit über 25 Jahren ist BMW Partner von Oper für
alle. Durch die Verlagerung der Veranstaltungen ins Freie wird die
Hemmschwelle vor der Hochkultur genommen. Das Angebot soll Oper und
klassische Musik einem neuen Publikum eröffnen und die Exzellenz des
Hauses allgemein zugänglich machen.
Als Global Partner ist BMW größter und bedeutendster Partner der Bayerischen Staatsoper und wirkt neben bewährten gemeinsamen Formaten, wie der Oper für alle während der Münchner Opernfestspiele, seit der Staatsintendanz von Serge Dorny mit dem Oper für alle Konzert auch über die Grenzen Münchens hinaus. Seit der Spielzeit 2021/2022 wird im Rahmen der globalen Partnerschaft auch im Digitalbereich miteinander ein breiteres Publikum für das international renommierte Opernhaus erschlossen.
2007 wurde das Format unter dem Titel Staatsoper für alle mit der Staatsoper Unter den Linden auch in Berlin, 2012 mit dem London Symphony Orchestra und dem gemeinsamen Format BMW Classics in London etabliert. 2023 erweiterte das Unternehmen sein Opernengagement mit einer BMW Opera for All Vorstellung in Melbourne, Australien.
Das kulturelle Engagement der BMW Group mit exklusiven Updates und tieferen Einblicken in die globalen Initiativen kann auf Instagram unter @BMWGroupCulture verfolgt werden.
* Für BMW Digital Premium Nutzer (Operating System 9) oder mit aktiviertem Entertainment Paket. Je nach Auslieferungsland und Ausstattung des BMW kann die Fahrzeug App "Video" für Videostreaming genutzt werden. In Fahrzeugen mit BMW Operating System 8.5 in Verbindung mit Connected Drive Professional (nicht verfügbar im BMW 2er Coupé, 3er Serie und 4er Serie inkl. M4); MINI Operating System 9 in Verbindung mit MINI Connected Package. Ab Opernbeginn gibt es Zugriff auf den exklusiven Live-Stream, der in der „Video“ App verfügbar sein wird. Nach dem Klick auf das BMW Logo öffnet sich die BMW App inklusive Stream.