Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

„Staatsoper für alle“ 2025: Rund 20.000 Besucher bei Live-Übertragung von „Roméo et Juliette“ und Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin auf dem Bebelplatz. Sommerliches Opernwochenende dank BMW bei freiem Eintritt.

Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Berliner Bebelplatz am Wochenende erneut in einen musikalischen Festplatz: Rund 20.000 Besucher erlebten die 19. Ausgabe von „Staatsoper für alle“ - dem hochkarätigen Open-Air-Event der Staatsoper Unter den Linden und ihres langjährigen Partners BMW.

Unternehmen
·
Kulturengagement
 

Pressekontakt.

Celine Cettier
BMW Group

Tel: +49-89-382-38201

E-Mail senden

Autor:in.

Celine Cettier
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 158,7 KB)
  
Photos(19x, 95,28 MB)

Passende Links.

Berlin. Bei strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der Berliner Bebelplatz am Wochenende erneut in einen musikalischen Festplatz: Rund 20.000 Besucher erlebten die 19. Ausgabe von „Staatsoper für alle“ - dem hochkarätigen Open-Air-Event der Staatsoper Unter den Linden und ihres langjährigen Partners BMW. Mit der Live-Übertragung von Gounods Roméo et Juliette und dem Konzert der Staatskapelle Berlin unter Christian Thielemann wurde das Publikum zu zwei außergewöhnlichen Musikereignissen unter freiem Himmel eingeladen – bei freiem Eintritt.

Bereits am Samstagabend begeisterte die aus der Staatsoper live übertragene Opernvorstellung von Charles Gounods „Roméo et Juliette“ unter der Leitung von Bertrand de Billy mit Juan Diego Flórez und Nino Machaidze in den Titelpartien das Publikum im Saal und unter freiem Himmel. Am Sonntagmorgen eröffnete das Opernkinderorchester der Staatsoper gemeinsam mit Dionysios Avgerinos (Bariton) aus dem Internationalen Opernstudio unter der Leitung von Giuseppe Mentuccia mit Werken von Peter Tschaikowsky das musikalische Programm. Danach brachte die Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Generalmusikdirektor Christian Thielemann mit zwei Symphonien von Johannes Brahms das Publikum auf dem Bebelplatz zum Jubeln.

„Es ist ein umwerfendes Erlebnis, wenn Musik diesen historischen Ort mit Leben erfüllt“, so Intendantin Elisabeth Sobotka. „‚Staatsoper für alle‘ steht für kulturelle Teilhabe auf höchstem Niveau – für alle Generationen, für Berlin und darüber hinaus. Seit 2007 ist ‚Staatsoper für alle‘ fester Bestandteil des Berliner Kultursommers und ein Leuchtturmprojekt der langjährigen Partnerschaft mit der BMW Group. Mein herzlicher Dank gilt neben BMW allen Künstlerinnen und Künstlern und natürlich unserem großartigen Publikum!“

Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal und Immobilien: „Das 19. „Staatsoper für alle‘“-Wochenende war wieder einmal ein beeindruckendes Erlebnis. Tausende Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber sind zusammengekommen, um mit ‚Roméo et Juliette‘ die zeitlose Relevanz der Oper zu feiern. Gemeinsam haben wir den Bebelplatz erst zum größten Opern- und dann zum größten Konzertsaal Berlins verwandelt. Kultur verbindet Menschen, schafft Optimismus und Freude und stärkt so unsere Gesellschaft. Das haben wir hier alle live erleben dürfen und das spornt uns bei BMW weiter an.“

Wie auch in den vergangenen Jahren stand das Open-Air-Event unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, der am Samstagabend gemeinsam mit Staatsopernintendantin Elisabeth Sobotka und Nina Englert, Leiterin BMW Group Niederlassung Berlin, das Publikum zur 19. Ausgabe des musikalischen Groß-Events auf dem Bebelplatz begrüßte. Am Sonntag richtete Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson gemeinsam mit Elisabeth Sobotka und Nina Englert das Wort an die zigtausenden Zuschauerinnen und Zuschauer aus Berlin und der ganzen Welt. Journalistin und Moderatorin Petra Gute führte an beiden Tagen kenntnisreich und charmant durch das Programm.
Auch zahlreiche prominente Gäste aus Kultur und Gesellschaft zählten zum Publikum von „Staatsoper für alle“, darunter die Schauspielerin Christiane Paul und der Künstler Norbert Bisky.

Die Opernübertragung wurde live bei rbb radio3 gesendet und ist in der Mediathek weiterhin abrufbar. Das Konzert der Staatskapelle wurde per Live-Stream auf staatsoper-berlin.de übertragen und ist heute Abend um 22 Uhr im rbb Fernsehen zu sehen.

Save the date: Am 6. Juli 2025 findet Oper für alle in München statt, mit der Live-Übertragung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“, inszeniert von David Hermann und unter musikalischer Leitung von Vladimir Jurowski.

Das kulturelle Engagement der BMW Group mit exklusiven Updates und tieferen Einblicken in die globalen Initiativen kann auf Instagram unter @BMWGroupCulture verfolgt werden.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

BMW iX xDrive45: Energieverbrauch kombiniert: 19,0 kWh/100 km (WLTP); CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Reichweite: 569 km (WLTP)

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW X4 M - Preisliste für Deutschland.
11.06.2025
F98
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login