Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Eagles for Education: BMW Group unterstützt mit der BMW International Open die Philipp Lahm Stiftung.

+++ Das Engagement der BMW Group für Bildungsgerechtigkeit geht bei der BMW International Open ins dritte Jahr +++ Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung wird für jedes Eagle mit 1.000 Euro unterstützt +++ Philipp Lahm: „Die BMW Group hilft uns, Chancen für junge Menschen zu schaffen“ +++

Golf
·
BMW International Open
 

Pressekontakt.

Tim Holzmueller
BMW Group

Tel: +49-151-601-33309

E-Mail senden

Autor:in.

Tim Holzmueller
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 114,31 KB)
  
Photos(6x, 19,8 MB)

This article in other PressClubs

+++ Das Engagement der BMW Group für Bildungsgerechtigkeit geht bei der BMW International Open ins dritte Jahr +++ Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung wird für jedes Eagle mit 1.000 Euro unterstützt +++ Philipp Lahm: „Die BMW Group hilft uns, Chancen für junge Menschen zu schaffen“ +++


München.
Ab diesem Jahr arbeitet die BMW Group im Rahmen ihrer Initiative „Eagles for Education“ mit der Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung zusammen. Das gemeinsame Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Kompetenzen in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung an die Hand zu geben. Über allem steht der Gedanke der Chancengerechtigkeit, aus dem heraus Werte vermittelt werden, die für die ganze Gesellschaft von Bedeutung sind: Fairness, Vielfalt, Integration und Teilhabe.

Für jedes bei der BMW International Open in den Turnierrunden gespielte Eagle wird die BMW Group die Stiftung mit 1.000 Euro unterstützen. Die Kooperation mit der Stiftung des DFB-Ehrenspielführers und Fußball-Weltmeisters 2014 wurde gestern im Golfclub München Eichenried bekannt gegeben. Dort findet noch bis Sonntag das einzige DP World Tour Turnier in Deutschland statt.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Philipp Lahm und seiner Stiftung, deren Engagement für Chancengleichheit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Kindern und Jugendlichen leistet. Uns verbindet die Überzeugung, dass Sport und Bildung die Basis für gesellschaftliche Teilhabe und Zusammenhalt schaffen“, betont Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG Personal und Immobilien.

Lahm, der die Stiftung im Dezember 2007 gegründet hatte, sagte: „Ich freue mich sehr über die Partnerschaft mit der BMW Group im Rahmen von ‚Eagles for Education‘. Gemeinsam wollen wir Kindern und Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ein gesundes und selbstbestimmtes Leben vermitteln – vor allem in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung. Die Unterstützung der BMW Group hilft uns, Projekte wie das Philipp Lahm Sommercamp weiterzuentwickeln, und Chancen für junge Menschen zu schaffen.“

Unter dem Motto „Eagles for Education“ steht bei BMW Golfevents rund um den Globus das BMW Group Engagement für Bildungsinitiativen. Das Unternehmen nutzt zahlreiche BMW Titelturniere weltweit, um seiner Verantwortung als Corporate Citizen gerecht zu werden und sich an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu beteiligen. Im Rahmen des BMW Golf Cup Weltfinales arbeitet die BMW Group mit UNICEF zusammen, bei der BMW PGA Championship (England) mit der Golf Foundation, bei der BMW Championship (USA) mit der Evans Scholars Foundation und bei der BMW International Open (München) mit der Philipp Lahm Stiftung für Sport und Bildung.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW X4 M - Preisliste für Deutschland.
11.06.2025
F98
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login