Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

 

Smarte Wartung mittels Künstlicher Intelligenz

27.11.2023Pressemeldung

+++ Predictive Maintenance im BMW Group Werk Regensburg – KI-gestütztes System überwacht Fördertechnik in der Montage +++ Integriertes, lernendes Wartungssystem erkennt frühzeitig mögliche Störungen und vermeidet so über 500 Störminuten pro Jahr in der Fahrzeugmontage +++

Regensburg
·
Technologie
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
 

Die neue BMW R 12 nineT und R 12.

23.11.2023Pressemappe

Die neue BMW R 12 nineT und R 12: Klassischer Roadster für dynamische Landstrassenerlebnisse und klassischer Cruiser für coolen, entspannten Motorradgenuss.

R 12
 

Progressiver Purist: Der neue MINI Countryman S ALL4

22.11.2023Pressemeldung

Der MINI Countryman ist der Grösste und auch der Vielseitigste in der gesamten MINI Modellpalette. Das Multitalent ist agil und wendig in der Stadt, komfortabel über Land und auch für Fahrten jenseits befestigter Strecken geeignet. Ein integrierter 48V-Mild-Hybrid-Motor steigert die Effizienz des Zweiliter-Vierzylinder Ottomotors.

MINI
·
MINI Countryman
 

BMW Group setzt Erfolgskurs fort

03.11.2023Pressemeldung

Top

+++ Zipse: „Klar auf Kurs für unsere Jahresziele“ +++ EBT-Marge im Konzern von 10,6% im Q3 und 11,9% per September +++ EBIT-Marge im Automobilsegment von 9,8% im Q3 und 10,3% per September +++ Free Cashflow im Automobilsegment bei 5,8 Mrd. € per September +++ Anteil der BEV-Auslieferungen im Q3 auf 15,1% des Gesamtabsatzes gesteigert +++

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen
 

Die BMW Group startet im Rahmen der Einführung des Direktvertriebmodells in Europa ab 1.1.2024 mit MINI zunächst in drei Ländern

18.10.2023Pressemeldung

Top

+++ Europaweite Zustimmung der Handelspartner +++ 100 % der MINI-Handelspartner haben Agenturvertrag unterschrieben +++ Einführung eines echten Agenturmodells beginnt mit MINI in Italien, Polen und Schweden +++ Stufenweise Umsetzung in weiteren europäischen Ländern +++ Umstellung erfolgt für BMW ab 2026 Handelspartner bleiben persönliche Kundenschnittstelle und erhalten feste Vergütung je verkauftem Fahrzeug

Vertrieb, Marketing
·
Unternehmen
 

Markteinführung der neuen BMW 5er Limousine und des ersten BMW i5. BMW 5er Touring ab Frühjahr 2024 mit identischem Antriebsportfolio.

18.10.2023Pressemeldung

Nach dem initialen Verkaufsstart in Südkorea kommen die neue BMW 5er Limousine und die erste BMW i5 Limousine nun auch in der Schweiz und zahlreichen weiteren Märkten zu den Händlern. Ab Frühjahr 2024 wird der neue BMW 5er Touring mit dem gleichen Angebot an Motorisierungen erhältlich sein.

G61
·
G60
·
Touring
·
BMW i
·
BMW i5
·
5er
·
Limousine
 

BMW Group Switzerland ist im dritten Quartal 2023 weiter auf Erfolgskurs und bleibt erfolgreichster Anbieter von Premium-Automobilen in der Schweiz.

12.10.2023Pressemeldung

Per September 2023 verzeichnet die BMW Group Switzerland einen Zulassungszuwachs von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit kommt jedes zehnte Fahrzeug in der Schweiz von BMW und MINI. Die Immatrikulationen elektrifizierter BMW Modelle steigt um 14 Prozent. BMW Motorrad erreicht in den ersten 9 Monaten entgegen eines rückläufigen Gesamtmarkts ein Plus von fast vier Prozent.

BMW Group Switzerland
·
Vertrieb, Marketing
·
Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen
 

Der neue BMW X2 und der erste BMW iX2.

11.10.2023Pressemappe

Top

Der BMW X2 ist der Begründer des Fahrzeugkonzepts der Sports Activity Coupés (SAC) im Premium-Kompaktsegment. In der zweiten Modellgeneration präsentiert er sich jetzt noch eigenständiger, sportlicher und fortschrittlicher. Deutlich gewachsene Abmessungen und eine ausgeprägte Coupé-Silhouette bringen den Entwicklungssprung, den der neue BMW X2 vollzogen hat, im Exterieurdesign klar zum Ausdruck.

U10
·
BMW i
·
BMW iX2
·
X2
 

Auf Kurs für solides Wachstum in 2023: Dynamisches BEV-Wachstum und weltweites Absatzplus in Q3

10.10.2023Pressemeldung

Top

+++ BMW Group mit Plus von +5,8% im 3. Quartal +++ Wachstum bei BEV-Auslieferungen in Q3 von +79,6% +++ Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge der Marke BMW (+100,3%) erneut verdoppelt +++ Marke BMW weiterhin auf Platz 1 im weltweiten Premium-Segment und baut starke Wettbewerbsposition aus +++ Pieter Nota: „Insgesamt sind wir auf Kurs, unsere Wachstumsziele für 2023 zu erreichen.“ +++

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen
 

Personeller Wechsel an der Spitze von BMW Motorrad.

05.10.2023Pressemeldung

Markus Flasch übernimmt die Leitung von BMW Motorrad. Er folgt auf Markus Schramm, der BMW Motorrad an die Spitzenposition im weltweiten Premium Motorrad Markt führte und nach fünf sehr erfolgreichen Jahren als BMW Motorrad Chef in den Ruhestand tritt.

Menschen im Unternehmen
·
Menschen




My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

PressClub Information

EMAIL MESSAGES.

Edit your settings

Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 118 g/km. Die Berechnung beruht auf der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 05. Juli 2022. Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und/oder CO2-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2023 129 g/km.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login