Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse, den damit verbunden immer umfangreicheren Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus und aus Verantwortung gegenüber unseren Gästen und Mitarbeitern hat sich das Organisationsteam des Concorso d’Eleganza Villa d’Este schweren Herzens dazu entschlossen, die diesjährige Veranstaltung nicht am geplanten Datum (22. bis 24. Mai 2020) durchzuführen. Wir planen mit einem neuen Termin vom 16. bis 18. Oktober 2020.
30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erzählt BMW die Geschichte von Freiheitsdrang, Einfallsreichtum und Ingenieurskunst – Neun Menschen gelang einst hinter der Sitzbank des winzigen Motocoupés die Flucht über die innerdeutsche Grenze – Der Film „The Small Escape“ feiert seine Premiere am 2. Oktober 2019 auf Youtube und in den sozialen Netzwerken.
BMW Motorrad erweitert sein Engagement im Heritage Segment und bringt erstmalig hierfür eine eigene Ride & Style Kollektion auf den Markt: die BMW Motorrad Heritage Kollektion 2020. Diese beinhaltet diverse neue Elemente von Lederjacken über Denim Outfits bis hin zu Handschuhen und typischen Stiefeln.
Fahrerausstattung
·
BMW Motorrad Ride
·
BMW Motorrad Style
·
Tradition
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5 – 5,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 124-122 g/km gelten für den MINI Cooper 60 Years Edition 3-Türer.
Das Original im Premium-Segment der Kleinwagen vollendet sein 60. Lebensjahr – und ist doch jünger denn je. Vor exakt 60 Jahren, am 26. August 1959, enthüllte die British Motor Corporation (BMC) das Ergebnis ihrer Entwicklungsarbeit für einen revolutionär neuen Kleinwagen.
Pünktlich zum Auftakt der Motorsportsaison präsentiert BMW Lifestyle die neue Generation der erfolgreichen BMW Motorsport Collection und erweitert sein Portfolio um eine weitere Kollektionslinie, die BMW Motorsport Heritage Collection.
BMW Group Classic und Grand Hotel Villa d’Este präsentieren vom 26. – 28. Mai 2017 am Comer See eine Zeitreise durch verschiedene Epochen der Mobilität +++ Das Motto Motto „Around the World in 80 Days – Voyage through an Era of Records“ schlägt den Bogen von den Anfangsjahren der Veranstaltung in die Gegenwart +++ 51 automobile Raritäten und 40 historische Motorräder am Start +++ Motorrad- und Auto-Auktion von RM Sotheby’s.
Mit zahlreichen Modellvarianten der vor 50 Jahren erstmals vorgestellten Baureihe startet die BMW Group Classic bei der Oldtimer-Rallye „Hamburg-Berlin-Klassik“ 2016.
Vor 80 Jahren präsentierte BMW der Weltöffentlichkeit die BMW R 5, eine aufregende technische Neuentwicklung, die den Motorradbau bis in die 1950er Jahre nachhaltig beeinflussen sollte. Angelehnt an die 500 ccm Werksrennmaschine, war sie eines der wegweisenden Sportmotorräder der späten 1930er Jahre. Anlässlich ihres 80. Geburtstages ehrt BMW Motorrad diese Ikone auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este mit einem besonderen Modell: der BMW R 5 Hommage.
München/Cernobbio. Angelehnt an das BMW Jubiläumsmotto “The Next 100 Years“ zeigt die BMW Group in der Padiglione Centrale der Villa Erba erstmals sämtliche Hommage-Fahrzeuge der letzten Jahre gemeinsam mit ihren historischen Vorbildern im Rahmen der Sonderausstellung „Hommage and Concept Vehicles“.
München/Cernobbio. Auf dem diesjährigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este ehrt die BMW Group eines der bedeutendsten Fahrzeuge der BMW Historie mit einem besonderen Modell: dem BMW 2002 Hommage. Der BMW 2002 Hommage zelebriert insbesondere die außerordentliche Ingenieursleistung des BMW 2002 turbo und interpretiert diese in Form einer Designstudie für die heutige Zeit.
Am 7. März 2016 blickt die BMW Group auf die Gründung des Unternehmens vor 100 Jahren zurück. Aus einer kleinen, im Norden Münchens ansässigen Flugzeugmotorenfabrik ist im Verlauf dieses Zeitraums der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern sowie Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen geworden.
Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este versammelt alljährlich die eindrucksvollsten Vertreter der mobilen Vergangenheit und Zukunft auf zwei und vier Rädern zu einem besonderen Treffen an den Ufern des Comer Sees. Inmitten dieses Miteinanders von Tradition und Moderne zeigt BMW Motorrad erneut eine atemberaubende Konzeptstudie: die BMW Motorrad „Concept 101“.
Concorso d’Eleganza 2015: Am Ufer des Comer Sees sorgen die Schönheitswettbewerbe für klassische Automobile und Motorräder für eine unnachahmliche Kombination aus Traditionsbewusstsein und Zukunftsvision +++ Unter dem Motto „Seventies Style - The Jet Set is back“ werden die Besucher in die Zeit der glamourösen Seventies versetzt +++ BMW Group Classic richtet zum elften Mal gemeinsam mit dem Grand Hotel Villa d’Este das traditionelle Classic Weekend aus.
Ab 27. November 2014 steht MINI, die urbane Kultmarke der BMW Group, im Fokus der Wechselausstellung „The MINI Story“. Bis 31. Januar 2016 können Besucher erstmals über 30 Originalfahrzeuge, Kleinexponate und Accessoires aus 55 Jahren MINI Geschichte im BMW Museum erleben.
Das Original im Premium-Segment der Kleinwagen vollendet sein 55. Lebensjahr und ist doch jünger denn je – Der classic Mini kam 1959 auf die Straße, der neue MINI setzt die Erfolgsgeschichte im Jahr 2014 fort – International Mini Meeting (IMM) feiert das Jubiläum in der Grafschaft Kent.
München. Am 16. Oktober 2013 bot das BMW Museum in München den würdigen Rahmen für ein ganz besonderes Jubiläum in der Unternehmensgeschichte der BMW AG: 90 Jahre BMW Motorrad. Den Höhepunkt der Veranstaltung stellte die Weltpremiere der BMW R nineT dar.
Durchzugskraft und Effizienz perfekt kombiniert – Diesel-Technologie als treibende Kraft für MINIMALISM – aktuelles Antriebsportfolio umfasst drei Dieselmotoren mit Leistungsspektrum zwischen 66kW/90 PS und 105 kW/143 PS.
Please login and update your e-mail newsletter set up and the fields of interest. You can receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily collection.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO₂-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 in der jeweils zur Genehmigung des Fahrzeugs gültigen Fassung ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und /oder CO₂-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Achtung: Angabe der Energieeffizienzkategorie unter Vorbehalt. Die definitven Energieeffizienzkategorien sind nach erfolgter Homologation unter energieetikette.ch abrufbar. Die Berechnung beruht auf den hier angegebenen Verbrauchswerten und der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 07. November 2019. Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2020 174 g/km. Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 115 g/km.