Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Schweiz · Artikel · Technologie.

Pressemeldung
 
Pressemappe
 
Reden
 
Daten & Fakten
 
+ Suchoptionen

„Frag doch Factory Genius!“: Wie KI bei der Instandhaltung von Produktionsanlagen hilft

02.07.2025Pressemeldung

+++ KI-Assistent für Instandhaltung entwickelt: Factory Genius beschleunigt die Fehlersuche bei der BMW Group +++ Pilotprojekt im Werk Dingolfing bildet Basis für konzernübergreifende Lösung +++ Methodik auf weitere Bereiche übertragbar +++

Technologie
·
Information Technology
·
Unternehmen
·
Digitalisation
·
Produktion, Recycling
·
Artificial Intelligence

BMW Innovations-Kampagne: smarte Features und feiner Humor.

13.06.2025Pressemeldung

BMW rückt in seiner globalen Innovations-Kampagne sechs digitale Features ins Rampenlicht. Mit einer Mischung aus Hightech und Humor zeigt die Kampagne, wie diese Technologien den Alltag im Fahrzeug deutlich komfortabler und sicherer machen. Bereits veröffentlicht: unterhaltsame Kurzfilme rund um den BMW Digital Key/BMW Digital Key Plus auf der Apple Watch, den Autobahnassistenten, Remote Control Parking und BMW Curve-Ahead View.

Technologie
·
Lifestyle Produkte
·
Lifestyle

BMW Group skaliert Virtuelle Fabrik

11.06.2025Pressemeldung

+++ Virtuelle automatisierte Kollisionsprüfung vor neuen Produktanläufen +++ Kernelement der BMW iFACTORY +++ Perspektivisch bis zu 30 Prozent geringere Kosten in der Produktionsplanung +++ BMW Group präsentiert Virtuelle Fabrik auf der NVIDIA GTC Paris +++

iFACTORY
·
Technologie
·
Produktion, Recycling
·
Industrie 4.0

Künstliche Intelligenz für höhere Effizienz und Produktivität – Generative KI im Einkauf der BMW Group.

19.05.2025Pressemeldung

Die BMW Group treibt die Digitalisierung im Einkauf und Lieferantennetzwerk durch den Einsatz von generativer KI voran. Neuartiges intelligentes Multi-Agenten-System BMW Group AIconic Agent, steigert die Effizienz der Informationsbeschaffung und optimiert die Entscheidungsfindung.

AI
·
Einkauf
·
IT-Hub
·
Rumänien
·
Artificial Intelligence
·
Technologie
·
Unternehmen

Menschlichkeit, Wärme, Präzision – BMW HypersonX schafft einzigartige Klangwelt für die Neue Klasse.

15.04.2025Pressemeldung

+++ BMW Group Sound Design Studio entwickelt vollkommen neues Klangkonzept für die BMW Modelle der nächsten Fahrzeuggeneration ab 2025 +++ BMW Operating System X ermöglicht extrem präzise auf die Fahrsituation abgestimmte Antriebssounds für Personal und Sport Mode +++ Immersive Klangwelten erweitern das emotionsstarke, holistische Nutzererlebnis mit dem neuen BMW iDrive +++

Design, Konzepte, Studien
·
Technologie
·
Elektrifizierung
·
Akustik, Aerodynamik

BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für Zukunft und nimmt Karosseriebauerweiterung in Neutraubling in Betrieb

28.03.2025Pressemeldung

+++ Werk Regensburg war 2024 mit 342'521 gefertigten Automobilen das volumenstärkste Fahrzeugwerk der BMW Group in Europa +++ Werkleiter Armin Ebner: „Neuer Karosseriebau leistet Beitrag zur Erfüllung der hohen Marktnachfrage“ – mehr als 120 Fahrzeugkarosserien arbeitstäglich +++ Vorbereitung für die nächste Modellgeneration +++

Regensburg
·
Wackersdorf
·
Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling

BMW Group Werk Debrecen startet Zielsprint: Mit der Inbetriebnahme der Montage setzt der Herzschlag des Werks ein

27.03.2025Pressemeldung

Top

iFACTORY in voller Ausprägung: Neuer Standort in Ungarn übernimmt zahlreiche Innovationen aus dem globalen Produktionsnetzwerk +++ Spitzenreiter in der BMW Group Werken bei Just-in-Sequence-Anlieferung ans Band +++ Effiziente, ergonomische Montageabläufe durch starke Modularisierung, weniger unterschiedliche Verbindungselemente, ein vereinfachter Kabelbaum und innovative Cockpitmontage +++ Serienproduktion startet Ende 2025 mit dem neuen BMW iX3

iFactory
·
Debrecen
·
Technologie
·
BMW i
·
iX3
·
Produktion, Recycling

Vier Superbrains für die Neue Klasse: Intelligenter, effizienter, leistungsfähiger.

11.03.2025Pressemeldung

Top

+++ BMW entwickelt das softwaredefinierte Fahrzeug (SDV) konsequent weiter +++ Bündelung der Rechenleistung für wichtigste Kundenfunktionen in vier „Superbrains“ +++ Zonale Kabelbaum-Architektur 30% leichter und mit 600 Metern weniger Kabeln +++ Technologie skaliert über alle Antriebsvarianten hinweg +++ Zukunftsweisende und flexible Software-Architektur vom Chip im Fahrzeug bis in die Cloud +++

Technologie
·
Automatisiertes Fahren
·
Infotainment, Bedienkonzepte
·
Mobilität der Zukunft

Stammwerk der BMW Group auf dem Weg zur Neuen Klasse

27.02.2025Pressemeldung

Top

+++ Vorserienproduktion startet im Sommer +++ Wandlungsfähigkeit macht den Unterschied: Fertigungskosten der Neuen Klasse deutlich gesenkt +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Strategische und flexible Aufstellung des Produktionsnetzwerks stärkt Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit“ +++ Über eine Million Pkw in Deutschland produziert +++

Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
München

BMW Group wertmässig grösster Automobilexporteur in den USA

26.02.2025Pressemeldung

Top

+++ Exportwert 2024 bei 10,1 Milliarden US-Dollar +++ Über 100 Milliarden US-Dollar Exportwert seit 2014 +++ Werk Spartanburg bereitet sich auf die Produktion vollelektrischer BMW ab 2026 vor +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Starker Exportanteil unterstreicht Bedeutung von Freihandel“ +++

Beteiligungen
·
Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
 

Schneller laden und weiter fahren: BMW Group enthüllt revolutionäres E-Antriebskonzept mit 800-Volt-Technologie für Neue Klasse

21.02.2025Pressemeldung

Top

+++ 6. Generation der BMW eDrive Technologie markiert Meilenstein in der Elektromobilität +++ BMW Energy Master: intelligente Schaltzentrale der grundlegend neuen Hochvoltbatterie – inhouse entwickelt und produziert +++ Gebündeltes Knowhow der E-Mobilitäts-Wertschöpfungskette in Bayern und Österreich +++ Innovatives und flexibles Baukastenprinzip beim E-Antrieb +++

Technologie
·
BMW Group Vorstand
·
Unternehmen
·
Efficient Dynamics
·
Tradition
·
Motor, Getriebe
·
Mobilität der Zukunft
·
Produktion, Recycling
·
Meilensteine
·
Veranstaltungen
 

BMW Modellpflege-Massnahmen zum Frühjahr 2025.

30.01.2025Pressemeldung

+++ Höhere Reichweite für BMW i5 und BMW i5 Touring +++ Neue Interieurausstattungen für die BMW 5er Reihe +++ Neues BMW 2er Gran Coupé mit zwei zusätzlichen Antriebsvarianten +++ Sechszylinder-Dieselvariante für den neuen BMW X3 +++ Gesteigerte Ladeleistung für Plug-in-Hybrid-Modelle des BMW X1, des BMW 2er Active Tourer, des BMW 7er und für alle Varianten des BMW XM +++ Premiere für neuen BMW Digital Key Plus +++ Reifenpannenset Plus serienmässig für BMW ...

F74
·
G61
·
G45
·
Touring
·
X3
·
Technologie
·
Gran Coupé
·
5er
·
2er
·
Limousine
 

Neues BMW Panoramic iDrive revolutioniert die Fahrzeugbedienung. Visionäres Technologiepaket der Neuen Klasse feiert Weltpremiere auf der CES 2025.

07.01.2025Pressemappe

Top

+++ Das neue Anzeige- und Bediensystem kommt in alle neuen BMW Modelle ab Ende 2025 +++ Perfekte Fahrerorientierung, Informationsverteilung und Ergonomie +++ Neues BMW Operating System X als intelligente Softwarebasis sorgt für umfassende Personalisierbarkeit und digitale Funktionsvielfalt +++

Technologie
·
ConnectedDrive
·
Infotainment, Bedienkonzepte
·
Assistenzsysteme
·
Mobilität der Zukunft
·
Elektrifizierung
·
Unternehmen
 

Innovatives Direktrecycling bei der BMW Group: Neues Kompetenzzentrum in Niederbayern bringt Rohstoffe aus Batteriezellen zurück in den Kreislauf

27.11.2024Pressemeldung

Top

+++ Mechanisches Verfahren ohne bisher übliche chemische oder thermische Aufbereitung +++ Methode wurde inhouse bei der BMW Group entwickelt +++ Batteriezellkompetenz in Bayern gebündelt +++

Hochvoltbatterie
·
iFactory
·
Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Nachhaltigkeit
·
Produktion, Recycling
·
Elektrifizierung

Hightech in der Produktion: BMW Group lässt Neufahrzeuge automatisiert fahren

25.11.2024Pressemeldung

+++ Automatisiertes Fahren auf dem Werksgelände erhält CE-Zertifizierung +++ Serienbetrieb im Werk Dingolfing gestartet - Ausweitung im gesamten Produktionsnetzwerk geplant +++ Nedeljković: „BMW Group setzt erneut Massstäbe in Automatisierung und Digitalisierung ihrer Produktionsprozesse“ +++

iFactory
·
Technologie
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
Automatisiertes Fahren
My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

With the PressClub RSS service, you can receive publications directly via news feed. Choose a topic-specific feed or use the general feed with the latest articles to stay up to date.

Click the link at the bottom of the website to find public RSS feeds, or use your personal RSS feed in the "Notifications" section of My.PressClub.

PressClub Information

E-MAIL SERVICE.

Edit your settings

Please log in to update your email newsletter settings. Receive personalized notifications for new articles and video material either immediately or as a daily summary.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Berechnung beruht auf der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 05. Juli 2022. Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und/oder CO2-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.

Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2024 122 g/km. Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 118 g/km.

Videos zum Thema.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Italienisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login