Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

BMW Group skaliert Virtuelle Fabrik

11.06.2025Pressemeldung

+++ Virtuelle automatisierte Kollisionsprüfung vor neuen Produktanläufen +++ Kernelement der BMW iFACTORY +++ Perspektivisch bis zu 30 Prozent geringere Kosten in der Produktionsplanung +++ BMW Group präsentiert Virtuelle Fabrik auf der NVIDIA GTC Paris +++

iFACTORY
·
Technologie
·
Produktion, Recycling
·
Industrie 4.0

Der neue BMW M2 CS.

28.05.2025Pressemappe

Top

Der neue BMW M2 CS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 226 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G)* legt die Benchmark für pure Fahrfreude im Premium-Segment der kompakten Hochleistungs-Sportwagen nochmals eine Stufe höher. Das neuste exklusive Sondermodell der BMW M GmbH macht mit herausragender Agilität, deutlich gesteigerter Leistung, einer überragenden Fahrdynamik und besonders sportlichen Designmerkmalen das Fahren zu ...

G87 CS
·
G87
·
M2 CS
·
BMW M Automobile
·
M2

Dreimillionstes elektrifiziertes Fahrzeug der BMW Group läuft in München vom Band

27.05.2025Pressemeldung

Top

+++ Dreimillionster „Elektrischer“ ist ein BMW 330e* Plug-in-Hybrid und geht nach England +++ Technologie-Offenheit trägt weiterhin Früchte: 1,5 Millionen BMW Group BEV ausgeliefert +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Elektrifizierung unserer Produktion schreitet konsequent voran. Alle Werke weltweit für Elektromobilität befähigt“

Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke

Künstliche Intelligenz für höhere Effizienz und Produktivität – Generative KI im Einkauf der BMW Group.

19.05.2025Pressemeldung

Die BMW Group treibt die Digitalisierung im Einkauf und Lieferantennetzwerk durch den Einsatz von generativer KI voran. Neuartiges intelligentes Multi-Agenten-System BMW Group AIconic Agent, steigert die Effizienz der Informationsbeschaffung und optimiert die Entscheidungsfindung.

AI
·
Einkauf
·
IT-Hub
·
Rumänien
·
Artificial Intelligence
·
Technologie
·
Unternehmen

50 Jahre BMW Group Switzerland: Grosse Jubiläums-Gala mit prominenten Gästen und zahlreichen Exponaten

16.05.2025Pressemeldung

Top

+++ Sechs BMW Art Cars vor Ort ausgestellt +++ CEO der BMW (Schweiz) AG Sergio Solero mit Blick auf Geschichte und Gegenwart +++ Vorstandsmitglied der BMW AG Jochen Goller mit Ausblick auf die Zukunft der BMW Group +++ Gesprächspanel mit BMW Motorsport Legende Jochen Neerpasch, Le Mans Sieger Max Heidegger und Classic Driver CEO JP Rathgen +++

Unternehmen
·
Tradition
·
BMW Markenhistorie
·
Veranstaltungen
·
Unternehmens-Historie

BMW Group erzielt im ersten Quartal Profitabilität im Einklang mit Erwartungen

07.05.2025Pressemeldung

Top

+++ Vorsteuerergebnis (EBT) über 3,1 Mrd. €, EBT-Marge im Konzern bei 9,2% +++ EBIT-Marge im Segment Automobile mit 6,9% am oberen Ende der Jahresguidance +++ BEVs weiterhin stärkster Wachstumstreiber: +32,4% +++ Mehr als ein Viertel aller ausgelieferten Fahrzeuge im ersten Quartal elektrifiziert +++ Ausblick für 2025 auf Basis aktualisierter Prämissen bestätigt +++ Zipse: „Technologieoffener Ansatz bleibt zentraler Erfolgsfaktor“ +++

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen




My.PressClub Login
 

PressClub Streaming

ANNUAL GENERAL MEETING.

Munich, 14.05.2025. Here you can watch the webcast of the public part of the 105 Annual General Meeting of BMW AG.

Open Website

PressClub Information

E-MAIL SERVICE.

Edit your settings

Please log in to update your email newsletter settings. Receive personalized notifications for new articles and video material either immediately or as a daily summary.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Berechnung beruht auf der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 05. Juli 2022. Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und/oder CO2-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.

Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2024 122 g/km. Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 118 g/km.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Italienisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login