BMW Motorrad präsentiert den Helm GS Rallye Carbon mit Sonnenblende und das BMW ConnectedRide COM P1 GS.
11.06.2025Pressemeldung
Modernste Sicherheitstechnik in sportlichem Offroad-Look und perfekte Kommunikationstechnik zum Motorradfahren.
Modernste Sicherheitstechnik in sportlichem Offroad-Look und perfekte Kommunikationstechnik zum Motorradfahren.
+++ Virtuelle automatisierte Kollisionsprüfung vor neuen Produktanläufen +++ Kernelement der BMW iFACTORY +++ Perspektivisch bis zu 30 Prozent geringere Kosten in der Produktionsplanung +++ BMW Group präsentiert Virtuelle Fabrik auf der NVIDIA GTC Paris +++
Der neue BMW M2 CS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 226 g/km gemäß WLTP, CO2-Klasse: G)* legt die Benchmark für pure Fahrfreude im Premium-Segment der kompakten Hochleistungs-Sportwagen nochmals eine Stufe höher. Das neuste exklusive Sondermodell der BMW M GmbH macht mit herausragender Agilität, deutlich gesteigerter Leistung, einer überragenden Fahrdynamik und besonders sportlichen Designmerkmalen das Fahren zu ...
Vom Marken- und Besuchererlebnis über die Automobilabholung bis hin zum BMW Campus: Die BMW Welt Information gibt einen Einblick in die größten Bereiche des Hauses und liefert spannende Zahlen, Daten und Fakten.
+++ Jubiläumsjahr der BMW Group Switzerland startet erfolgreich +++ Marktanteil von 11,2 Prozent im ersten Quartal +++ BMW Automobile auf dem ersten Platz im Gesamtmarkt mit 9,5 Prozent Marktanteil +++ MINI verzeichnet einen Anstieg von 17,3 Prozent bei den Neuimmatrikulationen +++ Jedes Zehnte neu zugelassene Fahrzeuge mit vollelektrischem Antrieb ist ein BMW oder MINI +++
+++ Dreimillionster „Elektrischer“ ist ein BMW 330e* Plug-in-Hybrid und geht nach England +++ Technologie-Offenheit trägt weiterhin Früchte: 1,5 Millionen BMW Group BEV ausgeliefert +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Elektrifizierung unserer Produktion schreitet konsequent voran. Alle Werke weltweit für Elektromobilität befähigt“
+++ Exklusive dreitürige Interpretation des BMW Touring +++ Einzigartiges Farb- und Materialkonzept +++ Limitierte Kleinserie für Sammler und Enthusiasten +++
Ausblick auf nächste Generation der BMW RR Superbikes.
+++ Partnerschaft zwischen BMW Group und Solid Power erreicht nächsten Meilenstein +++ ASSB Technologie erstmals im Fahrbetrieb +++ BMW Batteriekompetenz und Batteriestrategie sichern Zugang zu neuesten Batterie-Innovationen +++
Die BMW Group treibt die Digitalisierung im Einkauf und Lieferantennetzwerk durch den Einsatz von generativer KI voran. Neuartiges intelligentes Multi-Agenten-System BMW Group AIconic Agent, steigert die Effizienz der Informationsbeschaffung und optimiert die Entscheidungsfindung.
+++ Sechs BMW Art Cars vor Ort ausgestellt +++ CEO der BMW (Schweiz) AG Sergio Solero mit Blick auf Geschichte und Gegenwart +++ Vorstandsmitglied der BMW AG Jochen Goller mit Ausblick auf die Zukunft der BMW Group +++ Gesprächspanel mit BMW Motorsport Legende Jochen Neerpasch, Le Mans Sieger Max Heidegger und Classic Driver CEO JP Rathgen +++
München. Im Anschluss an die Hauptversammlung der BMW AG ist Dr. Nicolas Peter in einer Sitzung des Aufsichtsrats zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden.
+++ Feierliche Würdigung im Rahmen der BMW AG Hauptversammlung. +++ Oliver Zipse: „Wichtiger Architekt des heutigen Erfolges.“ +++ Aufsichtsrat stellt Weichen für Kontinuität im Unternehmen. +++
Rede Oliver Zipse, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, Telefonkonferenz Quartalsmitteilung zum 31. März 2025
Rede Walter Mertl, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen, Telefonkonferenz Quartalsbericht zum 31. März 2025
+++ Vorsteuerergebnis (EBT) über 3,1 Mrd. €, EBT-Marge im Konzern bei 9,2% +++ EBIT-Marge im Segment Automobile mit 6,9% am oberen Ende der Jahresguidance +++ BEVs weiterhin stärkster Wachstumstreiber: +32,4% +++ Mehr als ein Viertel aller ausgelieferten Fahrzeuge im ersten Quartal elektrifiziert +++ Ausblick für 2025 auf Basis aktualisierter Prämissen bestätigt +++ Zipse: „Technologieoffener Ansatz bleibt zentraler Erfolgsfaktor“ +++
BMW Group Quartalsmitteilung zum 31. März 2025
Die neue BMW R 1300 RT: Die Touren-Ikone noch zugänglicher und dynamischer als je zuvor für eine stärkere Spreizung vom komfortablen Reisebegleiter bis hin zum dynamischen Landstrassenmotorrad.
Die BMW R 1300 RS: Der neue Sporttourer mit Boxermotor in technisch und optisch geschärfter Form für ein sehr viel dynamischeres Fahrerlebnis.
|
|
|
|
|
|
|
|
Search with attachment language.Italienisch
|
|
|
|
|
|
Set publication time.no Selection
|
|
|