Lebenslauf Walter Mertl, ab 12.05.2023 Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen
09.03.2023Pressemeldung
CV Walter Mertl
CV Walter Mertl
Der Aufsichtsrat der BMW AG hat in seiner heutigen Sitzung Walter Mertl (49) zum Vorstand für Finanzen bestellt. Er wird die Nachfolge von Nicolas Peter (60) antreten, der nach der Hauptversammlung am 11.05.2023 in den Ruhestand geht.
Als Mitglied der Geschäftsleitung ist Markus Lerch verantwortlich für den Vertrieb Alphabet und vertritt die Marke gegenüber Kunden und Händler.
Neubesetzung der Geschäftsleitung für die britische Premium-Marke in der Schweiz erfolgt zum 1. Mai 2022. Timo Di Pardo wird per 1. Mai Direktor Vertrieb und Marketing bei BMW Financial Services (Schweiz) AG.
Führungswechsel im Rahmen der Konsolidierung von BMW Financial Services und Alphabet in der Schweiz tritt zum 1. April 2022 in Kraft. Timo Di Pardo wird per 1. Mai Direktor Vertrieb und Marketing.
Wechsel in der Geschäftsleitung der BMW (Schweiz) AG.
Zum Jahreswechsel steht im Vorstand der BMW Group eine Stabübergabe an: Der Aufsichtsrat der BMW AG hat in seiner heutigen Sitzung Joachim Post (50) als neues Vorstandsmitglied berufen. Der promovierte Maschinenbauingenieur übernimmt zum 01. Januar 2022 das Ressort Einkauf und Lieferantennetzwerk von Andreas Wendt.
Lebenslauf Dr. Joachim Post
Drei Fragen zum Internationalen Frauentag 2021: Wussten Sie, dass eine Frau den schnellsten jemals gebauten MINI auf die Strasse gebracht hat? Wussten Sie, dass der erste rein elektrische MINI unter der Regie einer Frau entwickelt wurde? Wussten Sie, dass das Design des „männlichsten“ aller MINI Modelle von einer Frau geprägt wurde?
11,1 Prozent aller Neuzulassungen in der Schweiz entfallen auf BMW und MINI – BMW verzeichnet mit einem Absatz von 21‘331 Fahrzeugen deutlich geringere Einbussen als der Gesamtmarkt – MINI mit 4‘926 Einheiten nur knapp unter Vorjahresniveau – BMW Motorrad steigert Absatz trotz Produktionsunterbrechung auf 3‘984 Fahrzeuge. Paul de Courtois, President und CEO BMW (Schweiz) AG, im Interview über das Jahr 2020, die CO2-Zielerreichung und Ausblick 2021.
Die Leitung der Unternehmenskommunikation der BMW (Schweiz) AG wird zum 1. September 2020 neu besetzt. Sven Grützmacher (37) übernimmt die Funktion Director Corporate Communication in der Zentrale in Dielsdorf. Er wird zugleich zum Mitglied der Geschäftsleitung des Unternehmens berufen. Grützmacher ist seit 2008 bei der BMW Group beschäftigt. Bereits von 2012 bis 2017 war er als Market PR-Manager und Pressesprecher für die BMW (Schweiz) AG tätig.
Ilka Horstmeier übernimmt Personalressort +++ Milan Nedeljkovic leitet künftig Ressort Produktion +++ Reithofer: „Führungskräfte sind Eckpfeiler des Erfolgs“ +++ Zipse: „Freue mich auf Zusammenarbeit im Vorstand“ +++
Die BMW Group und die ECKART Academy ehren einen Schweizer, der mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten die Cuisine spontanée sanft modernisiert
Marken BMW, MINI und Rolls-Royce werden künftig in einem Vertriebsressort gebündelt, geführt von Nota +++ Schwarzenbauer treibt Transformation zu E-Mobilität voran +++ BMW Motorrad wird Teil des Entwicklungsressorts +++ Krüger: „Signal für Zukunftsausrichtung und schlanke Strukturen“ +++
Die BMW Group Switzerland gibt die Neubesetzung zentraler Funktionen in der Geschäftsleitung bekannt. Die Position des Direktors Vertrieb wurde per 1. Februar 2019 von Olivier Muller übernommen. Olivier Muller war bislang als Direktor MINI für die BMW Group Switzerland tätig. In dieser Funktion wird er zum 18. Februar 2019 von Timo Di Pardo abgelöst.
Die BMW Group Switzerland gibt die Neubesetzung der Führungsposition ihrer Geschäftsleitung bekannt. Paul de Courtois übernimmt zum 01. August 2018 das Amt des President & CEO der BMW Group Switzerland. Der 45 Jahre alte Franzose wechselt aus Asien in die für die Märkte in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein zuständige Unternehmenszentrale in Dielsdorf im Kanton Zürich. Er war zuvor als Managing Director der BMW Group Asia in Singapur tätig.
Ian Robertson tritt 2018 in den Ruhestand --- Pieter Nota übernimmt das Ressort Vertrieb und Marke BMW
München. Der Aufsichtsrat der BMW AG hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Nicolas Peter zum Vorstand für Finanzen bestellt. Dr. Peter (54) wird am 1. Januar 2017 die Nachfolge von Dr. Friedrich Eichiner (61) antreten, der in den Ruhestand geht.
Die BMW (Schweiz) AG verkündet die Ernennung eines neuen Mitglieds ihrer Geschäfts-leitung. Zum 1. September 2016 übernimmt Stéphanie Borge die zuvor vakante Position im Führungsgremium des Unternehmens. Sie wird in der Geschäftsleitung der BMW (Schweiz) AG für den Aufgabenbereich Markenführung BMW verantwortlich sein.
München/Los Angeles: Zum 1. August 2016 übernimmt Oliver Heilmer als Präsident die Leitung von Designworks, einer 100-prozentigen Tochter-Gesellschaft der BMW Group. Er wechselt damit vom Interieur Design Team BMW Automobile in München, das er seit 2013 leitete, zum Hauptsitz von Designworks nach Los Angeles.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|