Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Schweiz · Artikel.

BMW Motorrad präsentiert den Helm GS Rallye Carbon mit Sonnenblende und das BMW ConnectedRide COM P1 GS.

Modernste Sicherheitstechnik in sportlichem Offroad-Look und perfekte Kommunikationstechnik zum Motorradfahren.

BMW Motorrad
·
BMW Motorcycle
·
Fahrerausstattung
·
BMW Motorrad Ride
 

Pressekontakt.

Shaira Mueller
BMW Group

Tel: +41-58-269-1092

E-Mail senden

Autor:in.

Dominic Thoennes
BMW Group

Downloads.

  
Photos(56x, 119,61 MB)

München. In einem auf die BMW GS Modelle abgestimmten Design in sportlichem Offroad-Look präsentiert sich der neue, mit zahlreichen Sicherheits-Features ausgestattete BMW Motorrad
Helm GS Rallye Carbon.

Durch die Helmschale aus Carbon-/ Aramidfasermix M-Forge™ Carbon ist er besonders leicht – und das bei besten Schlagdämpfungswerten sowie optimaler Sicherheits-Performance. Dank zweier Helmschalengrössen ist er zudem nur so gross wie tatsächlich nötig.

Das Multi Directional Impact Protection System (MIPS Integra TX®) reduziert bei einem Aufprall die Rotationsbewegung des Kopfes und vermindert somit das Risiko von Verletzungen. Im Falle eines Unfalls gestattet das Pull-Rescue-System zudem die Entnahme der Wangenpolster, ohne den Helm abnehmen zu müssen.

Für höchste Funktionalität und optimalen Komfort sorgen das Innenfutter aus Premium-Materialien sowie das effiziente Belüftungssystem mit Oberkopfbelüftung inklusive Insektenschutz und Kinnteilbelüftung mit Staubfilter nebst abnehmbarer Klappe für freie Luftzuführung beim Offroadfahren und Fahren an heissen Tagen. Weitere praktische Features sind der abnehmbare Helmschild mit seitlicher Fixierung und selbstarretierender Mechanik sowie die stufenlos einstellbare Sonnenblende.

Eine eigens entwickelte Visiermechanik mit Quick Release sorgt für bequeme und schnelle Visierwechsel. Zudem verfügt der neue BMW Motorrad Helm GS Rallye Carbon über eine speziell für den Stadtverkehr ausgeführte Visierstellung. Neben dem bereits werksseitig montierten Visier mit Pinlock 120®-Innenscheibe bietet das Kit GS Rallye Visier mit Pinlock eine Auswahl verschiedener Farben und Tönungen. Es ist in den Farben Orange, Blau verspiegelt, Silber verspiegelt sowie klar als auch getönt verfügbar. Sämtliche Visiere sind kratzfest beschichtet.

Für ein noch intensiveres Motorraderlebnis ist der neue BMW Motorrad Helm GS Rallye Carbon um das innovative BMW ConnectedRide COM P1 GS Kommunikationssystem erweiterbar.

Mit dem BMW ConnectedRide COM P1 GS ist die neueste Generation von Helm-Kommunikationssystemen perfekt in alle neuen GS Helmvarianten integrierbar. Es lässt sich während der Fahrt intuitiv und grafisch optimal mit dem Multicontroller bedienen. Damit muss der Fahrer zur Nutzung seines Kommunikationssystems während der Fahrt nicht die Hände vom Lenker nehmen, sondern kann alles über den Multicontroller steuern.

Akku und Main Unit befindet sich unter einer rückseitigen Abdeckung und das Bedienungs-Panel ist linksseitig in einer Aussparung in das Helmdesign intergiert. Die Batterie und die 2 seitlich angeordneten Antennen sind unsichtbar und gut geschützt ins Helm-Design integriert. Kurzum: Ein robustes, intuitives und optimal integriertes System, das perfekt auf die Bedürfnisse von GS-Fahrern abgestimmt ist und eine nahtlose funktionale Integration in den Connectivity Hub bietet.

Das BMW ConnectedRide COM P1 GS arbeitet mit Mesh 2.0 für Open- und Group Mesh und bietet dank optimierter Rauschunterdrückung und HD-Lautsprecher der zweiten Generation höchste Sprach- und Klangqualität. Gleichzeitig erfüllt das System die hohen Anforderungen an Robustheit, wie sie insbesondere von einem GS-Helm erwartet werden.

Eckdaten BMW ConnectedRide COM P1 GS:

• Masse: Panel 48x91 mm.

• Main Unit 85x48 mm.

• Gewicht: 144 g.

• Farbe: Schwarz.

• Laufzeit bei permanenter Mesh-Nutzung 8 h.

• Laufzeit bei normaler Nutzung (30 % Mesh/Telefon/Music) 12h.

• Laufzeit bei geringer Nutzung (5% Mesh/Telefon/Media) 16 h.

• Aufladen über Standard USB-C an beliebigen Stromquellen.

• Ladezeit mit starkem Ladegerät 100 % Ladung in 1 h.

• Schutzklasse: IP 6x.

• Reichweite Mesh bis zu 1,5km bei idealen Verhältnissen.

• Reichweite Mesh im üblichen Gebrauch ca. 800 m. Mit bis zu 5 Teilnehmern im Mesh entsprechend bis zu 4 km

• Update und Administration über BMW ConnectedRide App im Connectivtiy Hub.

• Lieferumfang: BMW ConnectedRide COM P1 GS System für GS Helm inklusive aller zur Installation erforderlichen Materialeien und Schraubendreher TX5.

 

Mehr Informationen zum BMW Motorrad Helm GS Rallye Carbon finden Sie unter
https://bmw-motorrad.com/en/shorturls/adventure-helmets.html.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an: 

Shaira Müller, Corporate Communications

Tel: +41 58 269 1092

Mail: shaira.mueller@bmw.ch

 

Sven Grützmacher, Director of Corporate Communications

Tel: +41 58 269 1091

Mail: sven.gruetzmacher@bmw.ch

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

With the PressClub RSS service, you can receive publications directly via news feed. Choose a topic-specific feed or use the general feed with the latest articles to stay up to date.

Click the link at the bottom of the website to find public RSS feeds, or use your personal RSS feed in the "Notifications" section of My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Berechnung beruht auf der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 05. Juli 2022. Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und/oder CO2-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.

Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2024 122 g/km. Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 118 g/km.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Italienisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login