Luxus, der elektrisiert: Neue BMW 7er Reihe feiert Produktionsstart im Werk Dingolfing
+++ Zeitgleicher Anlauf des vollelektrischen BMW i7* und hocheffizienter Verbrenner-Varianten +++ Investitionen von mehr als 300 Millionen Euro in den niederbayerischen Standort +++ Bereits jeder vierte BMW aus Dingolfing mit E-Antrieb +++ Konsequente Umsetzung der BMW iFACTORY +++ Pilotprojekt für automatisiertes Fahren im Produktionsumfeld +++
Im BMW i7 zum G7-Gipfel auf Schloss Elmau. BMW Group stellt lokal emissionsfreien Shuttle-Service für das Treffen der Staats- und Regierungschefs und kündigt die neue Generation von Hochsicherheitsfahrzeugen erstmals auch mit einem rein elektrischen Antrieb an.
Die Staats- und Regierungschefs der weltweit einflussreichsten Industrienationen kamen vom 26. bis zum 28. Juni 2022 zum G7-Gipfel im oberbayerischen Schloss Elmau zusammen. Die BMW Group stellte für das von der deutschen Bundesregierung organisierte Treffen einen Shuttle-Service, dessen Fahrzeugflotte neben aktuellen Serienmodellen von BMW auch drei Exemplare des neuen, erst vor wenigen Wochen vorgestellten BMW i7 xDrive60 (Stromverbrauch kombiniert gemäß ...
Die BMW M GmbH erweitert das Modellangebot ihrer High-Performance-Automobile in der Premium-Mittelklasse um eine zusätzliche Karosserievariante. Der erste BMW M3 Touring kombiniert unverfälschtes Rennsport-Feeling mit einem besonders individuellen Charakter und erweiterten funktionalen Qualitäten. Seine Antriebstechnologie ist ganz auf faszinierende Performance ausgerichtet und umfasst die 375 kW/510 PS starke Ausführung des Reihensechszylinder-Motors mit ...
Erster E-Antrieb in Österreich gebaut! Zum Start der neuen E-Antriebsfertigung im BMW Group Werk Steyr montieren Bundeskanzler, BMW AG Produktionsvorstand und Lehrlinge gemeinsam ersten E-Motor.
+++ Bundeskanzler Nehammer: „BMW Group in Österreich schon heute ein Vorzeigeunternehmen“ +++ Vizekanzler Kogler: „Mit der Produktion von E-Antrieben in Steyr erfolgt ein wichtiger Schritt für die Transformation unserer Industrie“ +++ Landeshauptmann Stelzer: „Investment der BMW Group am Standort Steyr ist ein weiteres wertvolles Bekenntnis einer Zukunftsbranche zum Arbeits- und Produktionsstandort“ +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Mit diesem Schritt ...
BMW Group bringt den E-Antrieb nach Österreich: Motorenwerk Steyr baut Produktion und Entwicklung massiv aus.
+++ Ab 2025: Produktion der nächsten Generation von E-Antrieben im BMW Group Werk Steyr +++ Straffer Zeitplan für Neubau, Umbau und Anlagenaufbau – Produktionshochlauf bereits in 24 Monaten +++ Produktionskapazität von über 600.000 Einheiten jährlich +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Über 40 Jahre Erfahrung im Bereich Antrieb machen Werk Steyr zum idealen Standort“ +++ Von der Dieselkompetenz zum E-Spezialisten: Entwicklungsstandort Steyr entwickelt ab ...
BMW Group beim Austrian World Summit: Die BMW Group treibt Transformation zur Elektromobilität und Kreislaufwirtschaft voran – in Österreich und weltweit.
BMW AG Personal-Vorständin Ilka Horstmeier auf Klimagipfel in Wien +++ Arnold Schwarzenegger: „Stolz, dass BMW unsere Mission unterstützt“ +++ BMW i Vision Circular in der Wiener Hofburg +++
House of BMW in Mailand: BMW Group Design und Mike Meiré präsentieren anlässlich des Salone del Mobile „Tales from a Neo Collective Future“.
Zwischen dem 7. und 12. Juni wird das House of BMW in Mailand zum Zentrum für den Dialog zwischen Mensch, Kunst und Technik. Anlässlich der Designmesse „Salone del Mobile“ kuratiert Designer und Künstler Mike Meiré ein Programm aus Installationen, Performances, Workshops und Gesprächsformaten. Im Fokus stehen Verbundenheit, Digitalität und Zirkularität.
Grundsteinlegung für das State-of-the-art Werk Debrecen
+++Ab 2025 Serienproduktion der vollelektrischen Neuen Klasse +++ Weltweit erstes CO2-frei betriebenes Automobilwerk +++ Produktion ohne Einsatz fossiler Energieträger +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Wichtiger Kapazitätsbaustein für langfristiges Volumenwachstum“ +++ BMW iFACTORY kommt vollständig zur Umsetzung
BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ), 18,4 – 17,3 (WLTP)*; CO2-Emissionen: 0 g/km (NEFZ), 0 g/km (WLTP)*, Elektrische Reichweite (WLTP)* in km: 413 – 438.
*die angegebenen Werte sind vorläufig und entsprechen dem Stand der Entwicklung.
Der neue BMW X1 und der erste BMW iX1.
Der Einstieg in die Welt der BMW X Modelle wird jetzt noch attraktiver. In seiner dritten Modellgeneration präsentiert sich der neue BMW X1 mit gesteigerter Präsenz im Design, optimiertem Raumkomfort, fortschrittlicher Digitalisierung – und erstmals auch mit einem rein elektrischen Antrieb. Im neuen BMW iX1 verbinden sich spontane Fahrfreude und moderne Vielseitigkeit mit lokal emissionsfreier Mobilität. Darüber hinaus wird der zukunftsweisende Charakter ...
BMW Group etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Hochvoltbatterien in China
+++ Geschlossener Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt +++ Rohstoffe werden für die Produktion neuer Batteriezellen eingesetzt +++ CO2-Emissionen reduzieren sich im Vergleich zur Verwendung von Primärmaterial um rund 70% +++
+++ 250.000 Einheiten des ersten rein elektrischen Großserien-Modells der Marke gefertigt +++ BMW i3 als Wegbereiter für lokal emissionsfreie Fahrfreude und ganzheitliche Nachhaltigkeit +++ Nahtloser Übergang: BMW Group Werk Leipzig nutzt Expertise seiner Belegschaft für erweiterte Produktion von E-Antriebskomponenten +++ Ab 2023 weltweit erster Standort, an dem sowohl BMW als auch MINI Modelle entstehen +++ Zukünftiger MINI Countryman mit vollelektrischem ...
Die Staats- und Regierungschefs der weltweit einflussreichsten Industrienationen kamen vom 26. bis zum 28. Juni 2022 zum G7-Gipfel im oberbayerischen Schloss Elmau zusammen. Die BMW Group stellte für das von der deutschen Bundesregierung organisierte Treffen einen Shuttle-Service, dessen Fahrzeugflotte neben aktuellen Serienmodellen von BMW auch drei Exemplare des neuen, erst vor wenigen Wochen vorgestellten BMW i7 xDrive60 (Stromverbrauch kombiniert gemäß ...
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.
+++ Wasserkraft aus Isar und Lech für die Fertigung von BMW iX* und BMW i4 +++ Strom für BMW Group Produktion zu 100% grün +++ Direktlieferverträge erhöhen ökologische Qualität +++
+++ Neues Widget im BMW iX mit der textbasierten QLOCKTWO Zeitanzeige +++ Verbesserungen bei Assistenzsystemen +++ Neue Funktionen und ein Widget für die My BMW App +++
+++Christian Brandl übernimmt die Leitung von MINI Deutschland+++ Ulrike von Mirbach wechselt in die Zentrale und verantwortet das Detailkundengeschäft BMW & MINI im Projekt „Future Sales Model“ für Europa sowie in der Gesamtverantwortung den Aufbau des neuen Vertriebsmodells für MINI in Europa+++
Eröffnung am Gründungstag der BMW M GmbH +++ Neuer, spektakulärer Parcours führt zu 26 besonderen Fahrzeugen in acht unterschiedlichen Räumen +++ Technik- und Rennsportgeschichte von BMW M bis Jahresende hautnah erleben
In der Saison 2021 sind die BMW M Motorsport Teams wieder rund um den Globus im Einsatz. Mit dem BMW M6 GT3, dem BMW M4 GT4, dem BMW M2 CS Racing und anderen BMW M Motorsport Rennfahrzeugen kämpfen sie um Siege und Titel. In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
+++ Zusätzliches Mobilitätsangebot und attraktive Vorteile für Kunden der BMW Group +++ Hoher Nutzerkomfort durch nahtlose, digitale Integration +++ Start in Deutschland, Belgien und Luxemburg +++
Der Auftritt der BMW M GmbH beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed steht ganz im Zeichen ihres 50. Geburtstags. Zum Jubiläum präsentiert BMW M zahlreiche Modelle aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dazu gehören Weltpremieren wie die des ersten BMW M3 Touring MotoGP™ Safety Cars. Die Festivalbesucher gehören damit zu den ersten, die das neueste Safety Car aus dem Hause BMW M, seit 1999 „Official Car of MotoGP™“, aus nächster Nähe sehen können.
+++ Jährliche Produktionskapazität der BMW Shenyang Werke erhöht sich auf 830.000 Fahrzeuge. +++ Umsetzung der BMW iFACTORY-Strategie. LEAN.GREEN. DIGITAL. +++ „Industrial Metaverse“: erstes BMW Group Werk von Anfang an vollständig in der virtuellen Welt geplant und simuliert. +++ Auf E-Mobilität ausgerichtet fertigt das Werk Lydia den neuen BMW i3 +++
Die BMW M GmbH erweitert das Modellangebot ihrer High-Performance-Automobile in der Premium-Mittelklasse um eine zusätzliche Karosserievariante. Der erste BMW M3 Touring kombiniert unverfälschtes Rennsport-Feeling mit einem besonders individuellen Charakter und erweiterten funktionalen Qualitäten. Seine Antriebstechnologie ist ganz auf faszinierende Performance ausgerichtet und umfasst die 375 kW/510 PS starke Ausführung des Reihensechszylinder-Motors mit ...
+++ Bundeskanzler Nehammer: „BMW Group in Österreich schon heute ein Vorzeigeunternehmen“ +++ Vizekanzler Kogler: „Mit der Produktion von E-Antrieben in Steyr erfolgt ein wichtiger Schritt für die Transformation unserer Industrie“ +++ Landeshauptmann Stelzer: „Investment der BMW Group am Standort Steyr ist ein weiteres wertvolles Bekenntnis einer Zukunftsbranche zum Arbeits- und Produktionsstandort“ +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Mit diesem Schritt ...
+++ Ab 2025: Produktion der nächsten Generation von E-Antrieben im BMW Group Werk Steyr +++ Straffer Zeitplan für Neubau, Umbau und Anlagenaufbau – Produktionshochlauf bereits in 24 Monaten +++ Produktionskapazität von über 600.000 Einheiten jährlich +++ Produktionsvorstand Nedeljković: „Über 40 Jahre Erfahrung im Bereich Antrieb machen Werk Steyr zum idealen Standort“ +++ Von der Dieselkompetenz zum E-Spezialisten: Entwicklungsstandort Steyr entwickelt ab ...
+++Musizieren für den guten Zweck: Am Samstag, den 2. Juli um 19.00 Uhr findet im Alten Theater ein Benefizkon-zert des BMW Kammerorchesters zugunsten von SOS-Kinderdorf statt. Veranstalter sind das BMW Group Werk Steyr und Sport- und Kultur-Förderverein BMW Group e.V.+++
BMW AG Personal-Vorständin Ilka Horstmeier auf Klimagipfel in Wien +++ Arnold Schwarzenegger: „Stolz, dass BMW unsere Mission unterstützt“ +++ BMW i Vision Circular in der Wiener Hofburg +++
Mit der nächsten, vollelektrischen Modellgeneration der britischen Premium-Marke macht auch die charakteristische Formensprache einen großen Schritt nach vorn. Reduktion ohne Verzicht, Digitalisierung für ein intensives Nutzererlebnis, Nachhaltigkeit als Teil der MINI DNA, maximale Emotionen auf minimaler Grundfläche.
Fahrdynamische Erprobung mit dem neuen BMW M2 unter Rennstreckenbedingungen. High-Performance-Antrieb, M Fahrwerk und zwei Getriebeoptionen garantieren einzigartiges sportliches Fahrerlebnis auch im Extrembereich.
G87
·
BMW M Automobile
·
M2
My.PressClub Login
BMW Group Streaming
WORLD PREMIERE.
Munich. 01 JUNE. Here you can see the webcast of the world premiere of the all-electric BMW iX1 & the new BMW X1.
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.