Die Zukunft der Automobilindustrie in den Händen: BMW Group in Österreich setzt starke Lehrlingsoffensive fort.
+++ Karrierestart von insgesamt 139 Lehrlingen +++ BMW Group Werk Steyr stellt 2023 über 40 Prozent mehr Ausbildungsplätze +++ Freude an der Ausbildung: 1,5 Millionen Euro für praxisnahe Lehre +++
Unternehmen
·
Personalwesen
Der neue BMW i5: So viel Entwicklungsknow-how aus Österreich steckt im neuen Flaggschiff der BMW Group
+++ neuer BMW i5: „Powered by Austrian Engineering“ +++ leistungsentscheidendes Wärmemanagement für alle Elektrofahrzeuge der BMW Group kommt aus dem Entwicklungszentrum in Steyr +++
Technologie
·
BMW i
·
BMW i5
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Motor, Getriebe
·
Elektrifizierung
Stabile Performance unter extremen Bedingungen: Der BMW iX5 Hydrogen auf Testfahrt in der Wüste.
+++ Wasserstoff-Brennstoffzellensystem überzeugt auch bei sehr hohen Temperaturen +++ BMW Group bekräftigt Technologieoffenheit und Diversität emissionsfreier Antriebe +++
G05
·
Technologie
·
Mobilität der Zukunft
·
iX5 Hydrogen
·
Unternehmen
·
Nachhaltigkeit
·
Elektrifizierung
Völlig neues BMW iDrive kommt in der Neuen Klasse.
+++ Das neue Anzeige- und Bediensystem startet in der Neuen Klasse ab 2025 +++ BMW Panoramic Vision erweitert die BMW Fahrerorientierung +++ Nutzererlebnis für alle Passagiere +++
Technologie
·
BMW ConnectedDrive
·
Infotainment, Bedienkonzepte
BMW erfindet sich neu: Der BMW Vision Neue Klasse.
+++ Ausblick auf die Zukunft der Marke BMW: elektrisch, digital und zirkular +++ Design: auf das Wesentliche reduziert und typisch BMW +++ Nächste Generation des BMW iDrive als Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt +++ Mehr Effizienz und Fahrfreude durch BMW eDrive Technologie der sechsten Generation +++
Design Themen, Konzepte, Studien
·
BMW Group Design
·
BMW Design
MINI Countryman SE ALL4 (Stromverbrauch kombiniert: 18,5 – 17,0 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km).
*Alle angegebenen Technischen Daten sind vorläufig.
Minimalistisches Multitalent: Der neue MINI Countryman.
Höher, länger, MINI – mit zusätzlichen sechs Zentimetern Höhe und dreizehn Zentimetern Länge ist der neue MINI Countryman im Vergleich zum Vorgängermodell spürbar gewachsen. Breitere Radkästen, die charakteristische Ausstrahlung und das moderne minimalistische Design mit klar gestalteten Oberflächen erhöhen die Präsenz deutlich.
MINI Countryman
·
MINI
MINI Cooper SE (Stromverbrauch kombiniert: 15,03 – 14,09 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km).
*Alle angegebenen Technischen Daten sind vorläufig.
Die Neuerfindung des Originals: Der vollelektrische MINI Cooper.
Der rein elektrische MINI Cooper unterstreicht als Dreitürer in seiner fünften Generation mit typischem MINI Design die Tradition der Marke und ist gleichzeitig Symbol für die vollelektrische Zukunft. Elektrifiziertes Gokart-Feeling und ein immersives Nutzererlebnis heben die MINI DNA auf ein neues Niveau.
MINI
·
MINI Electric
·
MINI 3-Türer
MINI Cooper SE (Stromverbrauch kombiniert: 15,03 – 14,09 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km).
MINI Countryman SE ALL4 (Stromverbrauch kombiniert: 18,5 – 17,0 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km).
*Alle angegebenen Technischen Daten sind vorläufig.
Die neue MINI Familie ist rein elektrisch, digital und unverwechselbar.
MINI setzt den Weg zur rein elektrisch angetriebenen Modellpalette konsequent fort und präsentiert auf der IAA (Internationale Automobil Ausstellung) in München (5. – 10. September 2023) zwei Mitglieder der neuen MINI Familie.
MINI
·
MINI Countryman
·
MINI Electric
Ferienspaß mit den BMW Minis: BMW Group Werk Steyr unterstützt Eltern mit Sommer-Kinderbetreuung
+++ Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch in den Sommerferien +++ ganztägige Sommer-Kinderbetreuung für alle Beschäftigten +++ 180 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren +++ Kooperation mit Verein Drehscheibe Kind ermöglich professionelles und preiswertes Angebot +++ abwechslungsreiches Programm für alle Altersstufen +++
Soziales
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Nachhaltigkeit
·
Personalwesen
10.500 Euro für Kinder in Not: Spendenübergabe von BMW Group Werk Steyr an St. Anna Kinderkrebsforschung und Kindersoforthilfe Steyr
+++ Langjährige Kooperation zwischen BMW Group Werk Steyr und Musikfestival Steyr machte Charity Event möglich +++ Reinerlös aus Ticketverkauf vollständig gespendet +++ 10.500 Euro für St. Anna Kinderkrebsforschung und Kindersoforthilfe Steyr +++
+++ Weltpremiere Kundenerlebnis BMW M Mixed Reality +++ Ab sofort in Kombination mit emotionaler BMW M Drift Experience erlebbar +++ Revolutionärer Einsatz von Mixed Reality-Technologie im BMW M4 Competition +++
+++ Fachmagazin „auto, motor und sport“ prämiert progressives Design +++ Münchner Premium-Hersteller siegt mit dem BMW iX1 und dem BMW i5 +++ BMW ist Designmarkes des Jahres 2023 +++
+++ BMW Group Werk Steyr erweitert Produktpalette auch im Bereich der Verbrennungsmotoren +++ V8, Achtzylinder Benzin Motor, aus Werk München nach Steyr verlegt +++ Technologieoffene Antriebskompetenz für Weltmarkt stärkt globale Wettbewerbsposition +++ Beitrag zur langfristigen Standortsicherung +++ rund 21 Millionen Euro investiert +++ Produktion im Manufaktur-Stil mit präziser und hochkomplexer Handarbeit für leistungsstärkste Motoren aus dem Werk Steyr
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.
+++ neuer BMW i5: „Powered by Austrian Engineering“ +++ leistungsentscheidendes Wärmemanagement für alle Elektrofahrzeuge der BMW Group kommt aus dem Entwicklungszentrum in Steyr +++
+++ Wasserstoff-Brennstoffzellensystem überzeugt auch bei sehr hohen Temperaturen +++ BMW Group bekräftigt Technologieoffenheit und Diversität emissionsfreier Antriebe +++
München. Anlässlich „100 Jahre BMW Motorrad“ öffnet die große Jubiläumsausstellung im BMW Museum in München am 12. Mai 2023 ihre Pforten. Rund ein Jahr lang haben die Besucher dann Gelegenheit, auf eine intensive und spannende Reise durch 100 Jahre BMW Motorrad Geschichte zu gehen.
In der Saison 2021 sind die BMW M Motorsport Teams wieder rund um den Globus im Einsatz. Mit dem BMW M6 GT3, dem BMW M4 GT4, dem BMW M2 CS Racing und anderen BMW M Motorsport Rennfahrzeugen kämpfen sie um Siege und Titel. In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
+++ neuer BMW i5: „Powered by Austrian Engineering“ +++ leistungsentscheidendes Wärmemanagement für alle Elektrofahrzeuge der BMW Group kommt aus dem Entwicklungszentrum in Steyr +++
Formula Student: BMW Group Werk Steyr ist neuer Hauptsponsor des TU Wien Racing Teams +++ Fulminanter Auftakt der Kooperation am Red Bull Ring in Spielberg +++ „Motorsport ist hervorragende Plattform für Innovation und Teamarbeit“
Durch die Investition wird das MINI Werk in Oxford ab 2030 in einen vollelektrischen Produktionsstandort umgewandelt. Die Produktion der zwei neuen elektrifizierten Modelle - MINI Cooper 3-Türer und MINI Aceman - startet in Großbritannien in 2026.
Mitten in München zeigt MINI gemeinsam mit dem Kreativprojekt Lovecraft, wie frische Ideen und eine starke Zusammenarbeit ausgediente Flächen zu neuem Leben erwecken. Auf mehr als 25.000 Quadratmetern entsteht im ehemaligen Kaufhaus am Münchner Stachus ein bunter und lebendiger Ort voller Kultur, Kreativität und #BIGLOVE.
Die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS: Die neuen Premium-Reiseenduros der Mittelklasse für puristischen Fahrspaß dank noch ausgefeilterer Offroad-, Touring- und Abenteuer-Kompetenzen.
+++ Wasserstoff-Brennstoffzellensystem überzeugt auch bei sehr hohen Temperaturen +++ BMW Group bekräftigt Technologieoffenheit und Diversität emissionsfreier Antriebe +++
+++ BMW präsentiert „THE NEUE NEW“ in einem aufwendig produzierten Heft für ein zukunftsorientiertes Publikum +++ Inspirierende Gesprächspartner beantworten die Frage, was „neu“ für sie bedeutet +++ Aktuelle Edition des preisgekrönten Magazins verbindet die analoge Print-Kultur mit der digitalen Welt. +++
Lokal emissionsfreie Fahrfreude jetzt noch wirtschaftlicher erlebbar. Zweite vollelektrische Modellvariante des kompakten Sports Activity Vehicle hat das neue BMW iDrive mit „QuickSelect“ an Bord.
+++ Das neue Anzeige- und Bediensystem startet in der Neuen Klasse ab 2025 +++ BMW Panoramic Vision erweitert die BMW Fahrerorientierung +++ Nutzererlebnis für alle Passagiere +++
+++ Ausblick auf die Zukunft der Marke BMW: elektrisch, digital und zirkular +++ Design: auf das Wesentliche reduziert und typisch BMW +++ Nächste Generation des BMW iDrive als Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt +++ Mehr Effizienz und Fahrfreude durch BMW eDrive Technologie der sechsten Generation +++
+++ Kreative Impulse aus der Kunst- und Fashion-Szene +++ Erstmalige Kooperation des Collage-Künstlers mit einer Automobilmarke +++ Zukünftige MINI Modelle im Zentrum fantasievoller Illustrationen und Animationen +++
My.PressClub Login
BMW Group Streaming
Media & Stakeholder Days.
01.09. and 02.09.2023.
Follow our webcasts of the MINI and BMW Group Keynotes at the Media & Stakeholder Days 2023.
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.