BMW Group etabliert geschlossenen Recycling-Kreislauf für Hochvoltbatterien in China
+++ Geschlossener Materialkreislauf für Nickel, Lithium und Kobalt +++ Rohstoffe werden für die Produktion neuer Batteriezellen eingesetzt +++ CO2-Emissionen reduzieren sich im Vergleich zur Verwendung von Primärmaterial um rund 70% +++
BMW Group eröffnet Kompetenzzentrum für Batteriezellfertigung im Herbst
+++ Genehmigungen für Inbetriebnahme der Fertigung in Parsdorf erteilt +++ Seriennahe Produktion von Mustern für die nächste Batteriezellgeneration +++ Produktionsstart Ende 2022 +++
100 Jahre BMW Werk München: „Dieses Werk ist Herkunft. Und zugleich Zukunft.“
+++ Stammwerk der BMW Group wird 100 Jahre alt +++ Zipse: „Es gab immer Menschen, die diesen Standort in Bewegung gehalten haben“ +++ Erfolgreiche Transformation zur iFACTORY +++ Nach-frage nach BMW i4 enorm +++ Nedeljković: „Ab 2023 beträgt der BEV-Anteil in München bereits 50 Prozent.“ +++
Zu ihrem 50-jährigen Bestehen präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell auf der Basis ihrer erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Der neue BMW M4 CSL verbindet traditionelle Rennsport-Leidenschaft mit innovativer Technologie und sorgt damit für ein unnachahmliches Performance-Erlebnis.
Starker Ergebnisanstieg und hohe Umsatzrendite nach Vollkonsolidierung des China-Joint Ventures
Zipse: „Stärke und Resilienz der BMW Group zeigen sich gerade in herausforderndem Umfeld“ +++ Konzern-EBT steigt auf 12,2 Mrd. € +++ Free Cashflow im Automobilsegment bei 4,8 Mrd. € +++ BEV-Absatz um knapp 150% gesteigert +++ Jahresprognose trotz hoher Volatilität bestätigt +++
Exklusive Sonderedition BMW F 900 R „Made in Austria“
Die F 900 R Limited Edition mit nur 10 Einheiten exklusiv für den österreichischen Markt +++ Marktstart Herbst 2022 +++ Vorabregistrierung ab sofort möglich +++
Verbrauch kombiniert gemäß WLTP: 19,6 – 18,4 kWh/100 km,
Verbrauch kombiniert gemäß NEFZ: – ,
Reichweite: 590 – 625 km gemäß WLTP.
*Bei allen Fahrleistungs-, Verbrauchs- und Emissionswerten handelt es sich um vorläufige Angaben.
Die neue BMW 7er Reihe.
BMW führt das Luxussegment in eine neue, von Innovationen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung geprägte Ära. Mit der neuen BMW 7er Reihe schafft der weltweit erfolgreichste Hersteller von Premium-Automobilen zukunftsweisende Möglichkeiten, Freude am Fahren, einzigartigen Reisekomfort und ein digitales Erlebnis auf höchstem Niveau zu genießen. Im Zentrum dieser Neuinterpretation steht der BMW i7.
+++ Start der lokalen Fertigung des BMW X5 in China +++ Ausbau von Flexibilität und starker Fokus auf Digitalisierung +++ Nedeljković: „Für die BMW Group sind unsere chinesischen Produktionsstandorte von großer Bedeutung.“ +++
Eröffnung am Gründungstag der BMW M GmbH +++ Neuer, spektakulärer Parcours führt zu 26 besonderen Fahrzeugen in acht unterschiedlichen Räumen +++ Technik- und Rennsportgeschichte von BMW M bis Jahresende hautnah erleben
Zwischen dem 7. und 12. Juni wird das House of BMW in Mailand zum Zentrum für den Dialog zwischen Mensch, Kunst und Technik. Anlässlich der Designmesse „Salone del Mobile“ kuratiert Designer und Künstler Mike Meiré ein Programm aus Installationen, Performances, Workshops und Gesprächsformaten. Im Fokus stehen Verbundenheit, Digitalität und Zirkularität.
+++ Neues Widget im BMW iX mit der textbasierten QLOCKTWO Zeitanzeige +++ Verbesserungen bei Assistenzsystemen +++ Neue Funktionen und ein Widget für die My BMW App +++
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.
+++ Wasserkraft aus Isar und Lech für die Fertigung von BMW iX* und BMW i4 +++ Strom für BMW Group Produktion zu 100% grün +++ Direktlieferverträge erhöhen ökologische Qualität +++
+++ Neues Widget im BMW iX mit der textbasierten QLOCKTWO Zeitanzeige +++ Verbesserungen bei Assistenzsystemen +++ Neue Funktionen und ein Widget für die My BMW App +++
+++Christian Brandl übernimmt die Leitung von MINI Deutschland+++ Ulrike von Mirbach wechselt in die Zentrale und verantwortet das Detailkundengeschäft BMW & MINI im Projekt „Future Sales Model“ für Europa sowie in der Gesamtverantwortung den Aufbau des neuen Vertriebsmodells für MINI in Europa+++
Eröffnung am Gründungstag der BMW M GmbH +++ Neuer, spektakulärer Parcours führt zu 26 besonderen Fahrzeugen in acht unterschiedlichen Räumen +++ Technik- und Rennsportgeschichte von BMW M bis Jahresende hautnah erleben
In der Saison 2021 sind die BMW M Motorsport Teams wieder rund um den Globus im Einsatz. Mit dem BMW M6 GT3, dem BMW M4 GT4, dem BMW M2 CS Racing und anderen BMW M Motorsport Rennfahrzeugen kämpfen sie um Siege und Titel. In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
Exklusive Design- und Ausstattungsmerkmale unterstreichen den stilvollen und lebhaften Charakter der Premium-Kompaktmodelle. Modell M Sport als Basis, hochwertige Metallic-Lackierungen und Lederausstattungen in Bicolor-Ausführung inklusive. Verkaufsstart im Juli 2022.
Partnerschaft zwischen MINI und JVP leitet die nächste Phase von URBAN-X ein. URBAN-X unterstützt Start-ups, die Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels entwickeln und lebenswertere Städte schaffen. Bewerbungen für das Programm werden fortlaufend entgegengenommen.
+++ Serienproduktion des metallischen 3D-Drucks auf der Zielgeraden+++ BMBF gefördertes Projekt erfolgreich umgesetzt +++ Vollautomatische Produktion sorgt für Höchstmaß an Produktivität +++
Limitierte Auflage, einzigartige Designmerkmale, marktspezifische Konfiguration: Zum Start in das sechste Jahrzehnt ihres Bestehens offeriert die BMW M GmbH den M Enthusiasten in aller Welt eine exklusive Kollektion von Raritäten auf der Basis ihrer High-Performance-Sportwagen im Premium-Segment der Mittelklasse.
+++ Genehmigungen für Inbetriebnahme der Fertigung in Parsdorf erteilt +++ Seriennahe Produktion von Mustern für die nächste Batteriezellgeneration +++ Produktionsstart Ende 2022 +++
+++ Stammwerk der BMW Group wird 100 Jahre alt +++ Zipse: „Es gab immer Menschen, die diesen Standort in Bewegung gehalten haben“ +++ Erfolgreiche Transformation zur iFACTORY +++ Nach-frage nach BMW i4 enorm +++ Nedeljković: „Ab 2023 beträgt der BEV-Anteil in München bereits 50 Prozent.“ +++
Aktion im Rahmen der Dialogveranstaltung rad°hub schafft Aufmerksamkeit für mentale Fitness: Teilnehmer verändern die Farbe des BMW iX Flow über Gehirnaktivität und lernen, sich gezielt zu entspannen.
Zu ihrem 50-jährigen Bestehen präsentiert die BMW M GmbH ein Sondermodell auf der Basis ihrer erfolgreichen High-Performance-Automobile im Premium-Segment der Mittelklasse. Der neue BMW M4 CSL verbindet traditionelle Rennsport-Leidenschaft mit innovativer Technologie und sorgt damit für ein unnachahmliches Performance-Erlebnis.
+++ BMW Group Werk Dingolfing investiert rund 60 Millionen Euro in Ressourcen- und Energieeffizienz der Lackiererei +++ Neue Linien für Tauchlackierung (KTL), Umstellung auf Trockenabscheidung von Lackpartikeln sowie mehr Energieeffizienz durch Strom aus Abwärme +++ CO2 Einsparung von mehreren tausend Tonnen pro Jahr +++ Schutzfolien aus Recycling- und Naturmaterialien im Testeinsatz
Verkaufsstart für Plug-in-Hybrid-Modelle des neuen BMW 2er Active Tourer – Zusätzliche Antriebsvarianten für das BMW 2er Coupé und das BMW 4er Gran Coupé – Neue Ausstattungspakete für zahlreiche Baureihen – BMW 2er Coupé und BMW M3 jetzt serienmäßig mit BMW Operating System 8 und BMW Curved Display – Navigationssystem BMW Maps und BMW Intelligent Personal Assistant mit erweiterten Funktionen.
Mit frischen Designimpulsen, einem umfangreich modernisierten Premium-Ambiente und deutlichen Fortschritten in den Bereichen Digitalisierung, Bedienung und Ausstattung setzt die Neuauflage des BMW 3er zur Fortsetzung der weltweiten Erfolgsgeschichte dieser Baureihe an.
Am 18. und 19. Juni laden die Staatsoper Unter den Linden und BMW zur 16. Ausgabe von Staatsoper für alle auf den Bebelplatz ein. Dieses Jahr findet Staatsoper für alle endlich wieder für Alle, ohne beschränkte Platzkapazität und Kartenpflicht statt. Der Eintritt ist auch dieses Jahr dank BMW kostenfrei.
Erstes High-Performance-Automobil der BMW M GmbH mit elektrifiziertem Antrieb absolviert den finalen Abstimmungsprozess. Integrierte Applikation des 480 kW/650 PS starken M Hybridantriebs und der modellspezifischen M Fahrwerkstechnik ebnet den Weg zu einem herausragend dynamischen Fahrerlebnis.
G09
·
BMW XM
·
BMW M Automobile
My.PressClub Login
BMW Group Streaming
ANNUAL GENERAL MEETING.
Munich. 11 May 2022
Here you can watch the webcast of the public part of the 102 Annual General Meeting of BMW AG.
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.