Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Österreich · Artikel.

Pressemeldung
 
Pressemappe
 
Reden
 
Daten & Fakten
 
+ Suchoptionen

24h Nürburgring: ROWE Racing krönt sich nach sensationeller Aufholjagd mit dem BMW M4 GT3 EVO zum Sieger.

23.06.2025Pressemeldung

+++ Augusto Farfus, Jesse Krohn, Raffaele Marciello und Kelvin van der Linde feiern den 21. BMW Gesamtsieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring +++ ROWE Racing liefert vor Rekordkulisse im einzigen BMW M4 GT3 EVO im Feld ein perfektes Rennen ab und belohnt sich für seine Aufholjagd von Startplatz 17 +++ BMW M2 Racing schließt beeindruckendes Testrennen mit dem Sieg in der Klasse SP 3T ab +++

BMW M Motorsport
·
GT Racing
·
24h Races
·
Customer Racing
 

Das neue Einsteigermodell: BMW M Motorsport präsentiert den BMW M2 Racing.

25.04.2025Pressemeldung

Ab der Saison 2026 bietet BMW M Motorsport den zahlreichen privaten Kundenteams weltweit ein neues Modell für den Einstieg in den Rennsport: den BMW M2 Racing. Die Entwicklungs- und Testfahrten gehen in diesem Jahr in ihre heiße Phase, und im Rahmen des DTM-Saisonauftakts in Oschersleben (GER) wurde der neue BMW M2 Racing kurz vor seinem Verkaufsstart offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt.

BMW M Motorsport
·
Customer Racing
 

BMW M Mixed Reality: Neue Features für das digitale Fahrerlebnis.

03.10.2024Pressemeldung

+++ Erweiterung der BMW M Mixed Reality Experience mit Multiplayer Ansatz +++ Neue BMW M Mixed Reality Welt +++ Erstmalig individualisierte Welten für Partner und Events +++ Singleplayer-Angebot in den USA buchbar +++

BMW M Automobile
·
1er
·
Technologie
·
BMW M Motorsport
·
Mobilität der Zukunft
·
M135
·
Sport
 

Weltpremiere in Paris: Das BMW M Hybrid V8 Art Car von Julie Mehretu für die 24 Stunden von Le Mans.

21.05.2024Pressemeldung

Verjährt

Das 20. BMW Art Car hat am Dienstagabend im Centre Pompidou in der französischen Hauptstadt Paris seine Weltpremiere gefeiert. Die international renommierte New Yorker Künstlerin Julie Mehretu hat den #20 BMW M Hybrid V8, der am 15./16. Juni bei den 24 Stunden von Le Mans (FRA) starten wird, auf Basis eines ihrer Kunstwerke als „performatives Gemälde“ gestaltet.

FIA WEC
·
BMW M Motorsport
·
LMDh
 

FIA WEC: Das BMW M Hybrid V8 Art Car bekommt bei den 24 Stunden von Le Mans die Startnummer 20.

05.02.2024Pressemeldung

Verjährt

Der Countdown für die Präsentation des 20. BMW Art Cars läuft. Am 21. Mai wird der von der Künstlerin Julie Mehretu gestaltete BMW M Hybrid V8, der bei den 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Juni an den Start gehen wird, im Centre Pompidou in Paris präsentiert. Bereits jetzt veröffentlicht die Künstlerin erste Einblicke in ihr Werk. Zudem steht nun fest, dass das Art Car die Startnummer 20 tragen wird.

FIA WEC
·
BMW M Motorsport
·
LMDh
 

Abschied in Mugello: BMW M Motorsport dankt Timo Glock für zehn Jahre Zusammenarbeit.

23.10.2022Pressemeldung

Verjährt

An diesem Wochenende endete die Saison 2022 in der Italian GT Championship, und das Finale in Mugello (ITA) bedeutete gleichzeitig den letzten Einsatz von Timo Glock (GER) als BMW M Motorsport Werksfahrer. Nach zehn Jahren Zusammenarbeit wird der 40-Jährige in der kommenden Saison nicht mehr Teil des BMW M Motorsport Fahreraufgebots sein.

Automobil
·
BMW M Motorsport
·
Motorsport Drivers
·
GT Racing
 

BMW SIM News, Mai 2021.

26.05.2021Pressemeldung

Verjährt

In unseren BMW SIM News berichten wir einmal im Monat in einem kompakten Format über Neuigkeiten zum virtuellen Renngeschehen und liefern Informationen und Hintergründe zu Rennfahrern, Teams, Technikthemen und vielem mehr.

BMW M Motorsport
·
Sim Racing
 

COME CLOSER. WE DON`T BYTE. SIM Racing Händlerroadshow in Österreich.

05.05.2021Pressemeldung

Top
Verjährt

Racing Simulator bietet Profis, Amateuren und Einsteigern die Möglichkeit an virtuellen Rennen teilzunehmen +++ 27 Tour Stopps bei österreichischen Handelsbetrieben +++ Qualifikation für das Österreichfinale +++ Philipp Eng, BMW Werksfahrer, live beim Österreichfinale +++

Automobil
·
Esports
·
BMW M Motorsport
·
Sim Racing

Der ‚MINI Electric Pacesetter inspired by JCW‘ - der erste elektrische MINI als FIA Formula E Safety Car.

30.03.2021Pressemeldung

Verjährt

München. Der MINI Electric Pacesetter inspired by JCW ist das neue Safety Car der Rennserie ABB FIA Formula E World Championship und verbindet damit die elektrifizierte Zukunft der Marke mit der reichen Rennsporthistorie von John Cooper Works. Das Fahrzeug entstand auf Basis des neuen MINI Cooper SE in einer bisher einzigartigen Kollaboration zwischen MINI Design, BMW Motorsport, der FIA und der Formel E.

BMW Motorsport
·
John Cooper Works
·
BMW M Motorsport
·
Formula E
·
John Cooper Works
·
MINI Electric
 

BMW SIM News, Januar 2021.

29.01.2021Pressemeldung

Verjährt

BMW Motorsport SIM Racing präsentiert der Esports-Community in der Saison 2021 ein umfassendes und vielseitiges Programm – von den BMW SIM Cups über die BMW Motorsport SIM Racing Teams bis hin zu technischen Innovationen. In unseren BMW SIM News berichten wir einmal im Monat in einem kompakten Format über Neuigkeiten zum virtuellen Renngeschehen und liefern Informationen und Hintergründe zu Rennfahrern, Teams, Technikthemen und vielem mehr.

BMW M Motorsport
·
Sim Racing
 

Mit voller M Power ins Daytona-Wochenende: BMW Werksfahrer Connor De Phillippi testet den neuen BMW M5 CS.

28.01.2021Pressemeldung

Verjährt

Kurz vor dem ersten Motorsport-Highlight des Jahres, den 24 Stunden von Daytona (USA) am kommenden Wochenende, hat die BMW M GmbH den BMW M5 CS (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 11,1 l/100 km gemäß NEFZ; 11,3 – 10,9 l/100km gemäß WLTP, CO2-Emissionen kombiniert: 258 – 253 g/km gemäß NEFZ, 257 – 248 g/km gemäß WLTP*) präsentiert.

F90
·
BMW M Automobile
·
M5
·
BMW M Motorsport
·
IMSA Series
 

BMW Motorsport SIM Racing Teams absolvieren erste Highlight-Rennen im Januar.

21.01.2021Pressemeldung

Verjährt

Eines der Highlights der kommenden Sim-Racing-Saison ist die Premiere der BMW Motorsport SIM Racing Teams. BS+COMPETITION, G2 Esports, Team Redline und Williams Esports zählen zu den besten Teams der Sim-Racing-Szene und gehen 2021 zum ersten Mal in ausgewählten Rennserien und bei Special-Events regelmäßig in virtuellen BMW Rennfahrzeugen an den Start.

BMW M Motorsport
·
Sim Racing
 

Vor dem Saisonauftakt des BMW SIM GT Cups: Vorjahressieger Joshua Rogers im Interview.

14.01.2021Pressemeldung

Verjährt

Es ist erst wenige Wochen her, dass VRS Coanda Simsport Fahrer Joshua Rogers (AUS) im Rahmen der BMW SIM Live 2020 das große Finale des BMW SIM 120 Cups gewonnen hat. Nun steht am kommenden Sonntag bereits der Saisonstart des BMW SIM GT Cups auf dem Programm. Im Interview blickt Rogers auf seinen Triumph bei der BMW SIM Live 2020 zurück und nennt seine Erwartungen an die neue Saison sowie an die Premiere des neuen BMW M4 GT3 im weiteren Jahresverlauf.

BMW M Motorsport
·
Sim Racing

Im Video erklärt: Was ist Sim-Racing?

02.12.2020Pressemeldung

Verjährt

Am 5. Dezember stellt sich BMW Motorsport SIM Racing auf der BMW SIM Live, die in diesem Jahr aufgrund der Pandemie ausschließlich als Livestream übertragen wird, vor. Als Einführung hat BMW Motorsport ein Video produziert, in dem Basiswissen über den rasant wachsenden Bereich des Sim-Racings vermittelt wird. Zudem erklärt der Kurzclip, wie sich BMW Motorsport aktuell im digitalen Rennsport engagiert.

BMW M Motorsport
·
Sim Racing
My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

With the PressClub RSS service, you can receive publications directly via news feed. Choose a topic-specific feed or use the general feed with the latest articles to stay up to date.

Click the link at the bottom of the website to find public RSS feeds, or use your personal RSS feed in the "Notifications" section of My.PressClub.

PressClub Information

E-MAIL SERVICE.

Edit your settings

Please log in to update your email newsletter settings. Receive personalized notifications for new articles and video material either immediately or as a daily summary.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

Videos zum Thema.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Englisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login