Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Ugo de Wilde wird BMW M Werksfahrer.

Das Werksfahrer-Aufgebot von BMW M Motorsport erhält zum Jahresbeginn 2025 weitere Verstärkung. Der 22-jährige Belgier Ugo de Wilde wird ab der kommenden Saison Rennen im BMW M4 GT3 EVO absolvieren. Unter anderem sind Einsätze in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS vorgesehen.

BMW M Motorsport
·
GT Racing
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

Autor:in.

Andrea Schwab
BMW Group

This article in other PressClubs

München. Das Werksfahrer-Aufgebot von BMW M Motorsport erhält zum Jahresbeginn 2025 weitere Verstärkung. Der 22-jährige Belgier Ugo de Wilde wird ab der kommenden Saison Rennen im BMW M4 GT3 EVO absolvieren. Unter anderem sind Einsätze in der Fanatec GT World Challenge Europe powered by AWS vorgesehen.

 

De Wilde hat sein großes Talent in der vergangenen Saison bewiesen, als er bei seinem Debüt bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL) auf Anhieb auf das Podium im Gold Cup gefahren ist. Auf dem Weg zu Platz zwei überzeugte de Wilde nicht nur im Rennen, sondern auch mit starken Rundenzeiten im Qualifying. Im Verlauf der Saison in der GT World Challenge Europe absolvierte der Belgier zudem Rennen im Silver und im Bronze Cup. 2021 wechselte de Wilde vom Formelsport zu den Sportwagen und trat im LMP2-Prototypen in der European Le Mans Series an. In dieser Kategorie debütierte er 2023 bei den 24 Stunden von Le Mans (FRA).

 

Welche Renneinsätze de Wilde im Detail absolviert, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.  

 

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Ich freue mich, dass wir in Ugo de Wilde ein vielversprechendes junges Talent für unseren Werksfahrerkader gewinnen konnten. Seine Leistungen in seiner Debütsaison in der hochklassig besetzten GT World Challenge Europe waren beeindruckend. Wir sind überzeugt, dass er eine Verstärkung in unserem Aufgebot für die Saison 2025 sein wird. Generell erweitern wir mit dieser Verpflichtung den ohnehin schon großen Kreis ‚junger Wilder‘ in unserem Werksfahrerkader. Wir haben eine super Mischung aus Jugend und Erfahrung, die unser Aufgebot ebenso hochkarätig wie zukunftsfähig macht.“

 

Ugo de Wilde: „Ich bin unglaublich glücklich und stolz, Teil des BMW M Werksfahreraufgebots zu werden. Für mich wird ein Kindheitstraum wahr. Ich habe seit meiner Jugend hart dafür gearbeitet, professioneller Rennfahrer zu werden. Dafür, dass mir eine große Marke wie BMW M Motorsport nun diese Möglichkeit gibt, bin ich sehr dankbar. Ich danke auch allen, die mich dabei unterstützt haben, an diesen Punkt in meiner Karriere zu kommen. Hoffentlich ist das erst der Anfang. Ich werde mein Bestes geben, um das Vetrauen in mich zu rechtfertigen. Wir hatten bereits einen sehr guten Test mit dem BMW M4 GT3 EVO. Ich habe mich mit dem Fahrerverhalten auf Anhieb sehr wohl gefühlt und bin sehr gut aufgenommen worden.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login