Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Schweiz · Artikel.

Erfolgsmodell BMW X1: International preisgekrönt und über 300 000 mal verkauft.

Knapp zweieinhalb Jahre nach dem Start der Fertigung im BMW Werk Leipzig hat das kompakte BMW X Modell bereits über 300 000 Käufer gefunden.

X1

Pressekontakt.

Oliver Peter
BMW Group

Tel: +41-58-269-1091

E-Mail senden

Author.

Oliver Peter
BMW Group

Dielsdorf. Die Erfolgsgeschichte der BMW X Modelle ist um ein weiteres Kapitel reicher. Weltweit wurden innerhalb von nur zweieinhalb Jahren bereits mehr als 300 000 Einheiten des BMW X1 verkauft. Das erste und lange Zeit einzige Fahrzeug seiner Art im Premium-Kompaktsegment hat seit seiner Markteinführung im Herbst 2009 eine stetig wachsende Fangemeinde erobert und eine Vielzahl von Auszeichnungen gesammelt. Die hohe Popularität, die der BMW X1 sowohl in seinem Heimatland als auch auf zahlreichen internationalen Automobilmärkten geniesst, ist ein erneuter Beleg für die Attraktivität des Fahrzeugkonzepts der BMW X Modelle. Der kompakte Allrounder kam als viertes Mitglied der Familie der BMW X Modelle auf den Markt und avancierte innerhalb kürzester Zeit vom Pionier zum Bestseller.

 

Die Ausnahmeposition des BMW X1 drückt sich auch in zahlreichen nationalen und internationalen Preisen aus, die dem kompakten BMW X Modell für sein Design, seine Fahreigenschaften und sein hohes Sicherheitsniveau zuerkannt wurden. Bereits unmittelbar nach seiner Markteinführung wurde der BMW X1 von den Lesern der Fachzeitschrift „OFF ROAD“ zum Geländewagen des Jahres in der Wertungsklasse „Crossover“ gewählt. Das italienische Fachmagazin „Quattroruote“ kürte ihn nahezu zeitgleich zur „Neuheit des Jahres 2010“. Auf Anhieb wurde der BMW X1 auch mit der „Auto Trophy“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ ausgezeichnet, im Jahr darauf sicherte er sich die von der gleichen Publikation vergebene „Design Trophy“, den „red dot award“ für hervorragendes Produktdesign sowie den „Auto Bild Design Award“ in der Kategorie „SUV, Vans und Allradler“. Auch in der von „Auto Bild“ veröffentlichten Rangliste der „Wertmeister 2010“ eroberte der BMW X1 dank hoher Produktqualität und Popularität den Spitzenplatz in seiner Klasse. Die Höchstwertung von fünf Sternen im Euro NCAP Crashtest bestätigt zudem den hervorragenden Insassenschutz und die lückenlose Sicherheitsausstattung des BMW X1.

 

In einem Wettbewerbsumfeld, in dem mittlerweile auch andere Premium-Anbieter vertreten sind, überzeugt der BMW X1 nach wie vor durch sein agiles Fahrverhalten, seine vorbildliche Effizienz und seine aussergewöhnliche Vielseitigkeit. Mit fünf Diesel- und drei Benzin-Motoren sowie mit einem Leistungsspektrum zwischen 85 kW/116 PS und 180 kW/245 PS bietet er das vielfältigste Antriebsportfolio im Segment. Die günstigste Relation zwischen Fahrfreude und Kraftstoffverbrauch erreicht dabei der
BMW X1 sDrive20d EfficientDynamics Edition mit einer Leistung von 120 kW/163 PS und einem Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 4,5 Litern je 100 Kilometer (CO2-Wert: 119 Gramm/Kilometer).

 

Neben Motoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie und dem optionalen Achtgang-Automatikgetriebe  gehört auch der intelligente Allradantrieb BMW xDrive zur den technischen Highlights des
BMW X1. Die jeweils kraftvollsten Benzin- und Dieselmotoren werden serienmässig mit der elektronisch gesteuerten, variablen Kraftverteilung kombiniert. Für drei weitere Modelle steht xDrive als Alternative zum BMW typischen und in dieser Fahrzeugklasse ebenfalls einzigartigen Hinterradantrieb zur Wahl.

 

Hochwertige Ausstattungsmerkmale und innovative Funktionen von
BMW ConnectedDrive unterstreichen den fortschrittlichen Charakter des BMW X1. Das Angebot der Funktionen, die durch intelligente Vernetzung den Komfort, die Sicherheit und die Möglichkeiten zur Infotainment-Nutzung im Fahrzeug optimieren, umfasst im Wettbewerbsumfeld einzigartige Services wie den telefonischen Auskunftsdienst von BMW Assist und die Real-Time Traffic Information. Darüber hinaus ermöglicht die Einbindung des Apple iPhone in Verbindung mit der Option BMW Apps den Empfang von Webradio sowie die Nutzung der Internet-Dienste Facebook und Twitter im Fahrzeug.

 

Der Innenraum des BMW X1 bietet fünf vollwertige Sitzplätze und überaus variabel nutzbare Transportkapazitäten. Der Gepäckraum kann durch Umklappen der serienmässig im Verhältnis 40 :  20 :  40 teilbaren Fondsitzlehne von 420 auf bis zu 1 350 Liter erweitert werden. 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL GENERAL MEETING.

Munich. Here you can watch the webcast of the 104 Annual General Meeting of BMW AG.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Berechnung beruht auf der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 05. Juli 2022. Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und/oder CO2-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.

Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2024 122 g/km. Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 118 g/km.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login