Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Schweiz · Artikel.

Revolution der urbanen Mobilität. Der neue BMW i3 - Weltpremiere zeitgleich auf drei Kontinenten. Vorstände enthüllen das erste rein elektrisch angetriebene Serien-Fahrzeug der BMW Group in New York, London und Beijing. Live Übertragung im Internet.

München. Good morning New York, hello London, Wanshang hao Beijing wird es am Montag, den 29. Juli 2013, um 14.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den Megacities in den USA, Europa und in Asien heißen. Damit wird der BMW i3 erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Eine exklusive Premiere für ein revolutionäres Fahrzeug, genau zwei Jahre nach der Präsentation des BMW i3 Concepts am 29. Juli 2011 im Vorfeld der IAA in Frankfurt.

BMW i
·
Messen
 

Pressekontakt.

Oliver Peter
BMW Group

Tel: +41-58-269-1091

E-Mail senden

Author.

Oliver Peter
BMW Group

München. Good morning New York, hello London, Wanshang hao Beijing wird es am Montag, den 29. Juli 2013, um 14.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit in den Megacities in den USA, Europa und in Asien heißen. Damit wird der BMW i3 erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Eine exklusive Premiere für ein revolutionäres Fahrzeug, genau zwei Jahre nach der Präsentation des BMW i3 Concepts am 29. Juli 2011 im Vorfeld der IAA in Frankfurt. 

Die zeitgleiche Enthüllung auf drei Kontinenten steht für den globalen Lösungsansatz, den der BMW i3 für urbane Räume weltweit darstellt: mit einem holistischen Ansatz aus einem maßgeschneiderten Fahrzeugkonzept mit einzigartigem Design, Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette und mit ergänzenden Mobilitätsdienstleistungen. Damit definiert der BMW i3 die urbane Mobilität von heute und morgen neu. Der BMW i3 ist das weltweit erste Premium-Elektrofahrzeug, das von Grund auf für diese Antriebsform konzipiert wurde. Darüber hinaus ist es ein Automobil, das in der Kombination aus visionärem Design, wegweisender Technik und innovativem Fahrzeugkonzept inklusive einer Fahrgastzelle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) derzeit einzigartig ist. 

In jeder der drei Metropolen werden Vorstandsmitglieder der BMW Group den BMW i3 vorstellen. Sie werden die Entwicklungsgeschichte und Technik des innovativen Modells erläutern und aufzeigen, wie eine Lösung für die globalen Herausforderungen im Bereich der individuellen Mobilität aussehen kann.

 

Die Enthüllung wird im Internet live übertragen:

14:15 – ca. 16:00 Uhr CEST          

Übertragung der Rede von Dr. Norbert Reithofer und von der Enthüllung des BMW i3

16:35 – 17:25 Uhr CEST                

Zusammenfassung der BMW i3 Weltpremiere

 

Videos, Bilder von der Veranstaltung und der Live Stream werden zur Verfügung stehen unter: http://www.live.bmwgroup.com. Der Livestream wird außerdem auf Youtube zu sehen sein: http://www.youtube.com/watch?v=h746QIGIMOc.

 

Der BMW i3 ist das Ergebnis eines ganzheitlichen Entwicklungsansatzes zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen im urbanen Straßenverkehr. Fahrzeugkonzept und Antriebstechnik wurden vollständig von der BMW Group entwickelt. Der 125 kW/170 PS starke Elektromotor des BMW i3 ermöglicht lokal emissionsfreies Fahren mit einer Reichweite von 130 bis 160 Kilometer. Auch bei der Materialauswahl und den Produktionsprozessen werden außergewöhnlich hohe Standards hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung erreicht. Der BMW i3 wird auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main (12. – 22. September 2013) der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL GENERAL MEETING.

Munich. Here you can watch the webcast of the 104 Annual General Meeting of BMW AG.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Berechnung beruht auf der Verordnung des UVEK über Angaben auf der Energieetikette von neuen Personenwagen (VEE-PW) vom 05. Juli 2022. Die Verbrauchsangaben sind Normverbrauchs-Angaben gemäss dem WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure), die zum Vergleich der Fahrzeuge dienen. In der Praxis können die Angaben jedoch je nach Fahrstil, Zuladung, Topografie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007 / 715 ermittelt. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den Verbrauch und/oder CO2-Ausstoss abstellen, können je nach Kantonaler Regelung teilweise andere als die hier angegebenen Werte gelten. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom, usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen.

Der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller immatrikulierten Neuwagen beträgt für das Jahr 2024 122 g/km. Der CO2-Zielwert für Fahrzeuge, die nach WLTP geprüft sind, beträgt 118 g/km.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login