PressClub Schweiz · Artikel.
BMW Group Switzerland bleibt im ersten Halbjahr 2023 erfolgreichster Anbieter von Premium-Automobilen in der Schweiz.
13.07.2023 Pressemeldung
Zur Mitte des Jahres verteidigt die BMW Group Switzerland ihren Spitzenplatz. Fast jedes zehnte neu zugelassene Fahrzeug in der Schweiz kommt von BMW und MINI. BMW Motorrad legt bei rückläufigem Gesamtmarkt weiter zu.
Pressekontakt.
Sandro Kaelin
BMW Group
Tel: +41-58-269-1092
E-Mail senden
Dielsdorf. In der ersten Jahreshälfte 2023 bleibt die BMW Group Switzerland mit 12’109 verkauften Fahrzeugen schweizweit auf Platz 1 unter den Anbietern von Premium Automobilen. Damit stammt fast jedes zehnte neu zugelassene Fahrzeug in der Schweiz von BMW und MINI. BMW hält mit 10'082 Neuzulassungen einen Marktanteil von 8,1 Prozent, MINI kommt mit 2'027 neuzugelassenen Fahrzeugen auf 1,6 Prozent Marktanteil. In einem insgesamt anspruchsvollen Marktumfeld verbessert BMW Motorrad seine Zulassungswerte um 3,6 Prozent.
Im Zeitraum von Januar bis Juni 2023 hat die Marke BMW in der Schweiz 10’082 Einheiten zugelassen. Das entspricht einem Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das elektrische Produktportfolio von BMW stösst weiterhin auf grosses Interesse bei den Kunden. Mit einer innovativen und nachhaltigen Produktpalette vollzieht das Unternehmen erfolgreich den Wandel in Richtung Elektromobilität. So wuchs der Anteil neuer Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb auch im zweiten Quartal stetig. Per erster Jahreshälfte stieg die Anzahl der Neuzulassungen rein elektrischer Modelle von BMW um 2,9 Prozent auf insgesamt 1'152 Fahrzeuge.
Unter den vollelektrischen Modellen erfreut sich der BMW i4 mit einem
Zulassungsplus von 28 % einer anhaltend grossen Nachfrage. Darüber
hinaus feierte der rein elektrisch angetriebene BMW i7 einen
gelungenen Einstand auf dem Schweizer Markt. Mit seinem stark von
Nachhaltigkeit geprägten Verständnis von Premium-Mobilität steht das
Modell für progressiven Luxus und höchsten Reisekomfort. Den stärksten
Zuwachs verzeichnete der BMW 2er Active Tourer mit 55,3 % gesteigerten
Zulassungen. Der BMW X1 sowie der BMW X3 sind per Juni
antriebsübergreifend die meistverkauften BMW Modelle.
«Die
Zuwächse bei den Modellen mit innovativen Antrieben und
hochtechnologischen Lösungen bestätigen die Ausrichtung unseres
Produktportfolios. Mit der Markteinführung der neuen BMW 5er Reihe
inklusive des neuen vollelektrischen BMW i5 erweitern wir das breite
Angebot im oberen Modellsegment in diesem Jahr nochmals und setzen
kontinuierlich neue Standards in Digitalisierung,Nachhaltigkeit und
Design», sagt
Paul de Courtois, President & CEO der BMW
(Schweiz) AG.
MINI begeistert in der Schweiz mit einem vielseitigen Portfolio und
überzeugenden Angeboten für das markentypische vollelektrische
Gokart-Feeling immer mehr Kunden. In der ersten Jahreshälfte 2023
stiegen die Zulassungen der Premium-Automobilmarke um neun Prozent.
Insgesamt wurden in diesem Zeitraum 2'027 Fahrzeuge neu zugelassen.
Das beliebteste Modell nach Immatrikulationen ist der MINI Countryman.
Im Laufe des Jahres wird die neue Generation des Fahrzeugs auch in der
Schweiz erstmals mit vollelektrischem Antrieb angeboten. Zusammen mit
der rein elektrischen, fünften Generation des MINI Cooper sowie des
neuen MINI Aceman setzt die neue
MINI Familie den Weg zur rein
elektrisch angetriebenen Modellpalette konsequent fort.
BMW Motorrad verzeichnet zum Abschluss des zweiten Quartals 2023 mit 2'139 neu zugelassenen Motorrädern einen gestiegenen Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In einem weiterhin herausfordernden Schweizer Markt mit insgesamt fast 7 % Absatzrückgang, gelang es der Marke 3,6 Prozent mehr Zulassungen als im Vergleichszeitraum zu erreichen. Im BMW Kernsegment über 500ccm wächst BMW Motorrad um 10,5 % währenddem der Markt um 3,8 % zurück ging. Auf Platz Eins des hochattraktiven Modellportfolios steht die BMW R 1250 GS. Noch in diesem Jahr wird mit der BMW R 1300 GS die nächste Generation präsentiert werden. Weiterhin elektrifiziert BMW Motorrad den urbanen Verkehr und führt mit dem innovativen BMW CE 04 das Segment der Elektroroller und -motorräder mit mehr als 11kW Leistung an. Zukünftig bietet die Marke mit dem neuen eParcourer BMW CE 02 insbesondere im städtischen Umfeld eine weitere nachhaltige und unkomplizierte Mobilitätslösung an.
BMW Group Switzerland Immatrikulationen per Juni 2023 auf
einen Blick.
1.-2. Quartal 2023 | 1.-2. Quartal 2022 | 1.-2. Quartal 2022 | |
BMW Group Automobile | 12´109 | 11´622 | + 4,2% |
BMW Group elektrifiziert* | 3´271 | 3´279 | - 0,2% |
BMW | 10´082 | 9´763 | + 3,3% |
BMW elektrifiziert* | 2´887 | 2´819 | + 2,4% |
MINI | 2´027 | 1´859 | + 9,0% |
MINI elektrifiziert* | 384 | 460 | -16,5% |
BMW Motorrad | 2´139 | 2´064 | + 3,6% |
*BEV und PHEV
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktions¬standorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook:
http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter:
http://twitter.com/BMWGroup
YouTube:
http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram:
https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/bmw-group/
Dokumente als Download.
-
BMW Group Switzerland bleibt im ersten Halbjahr 2023 erfolgreichster Anbieter von Premium-Automobilen in der Schweiz. PDF, DE, 121,39 KB
-
Au premier semestre 2023, BMW Group Switzerland demeure le fournisseur le plus performant d’automobiles premium en Suisse. PDF, FR, 122,64 KB
-
Nel primo semestre del 2023, BMW Group Switzerland si conferma casa automobilistica di maggior successo in Svizzera nel segmento premium. PDF, IT, 121,22 KB