Die neue BMW R 12 nineT und R 12.
23.11.2023Pressemappe
Die neue BMW R 12 nineT und R 12: Klassischer Roadster für dynamische Landstraßenerlebnisse und klassischer Cruiser für coolen, entspannten Motorradgenuss.
Die neue BMW R 12 nineT und R 12: Klassischer Roadster für dynamische Landstraßenerlebnisse und klassischer Cruiser für coolen, entspannten Motorradgenuss.
Die neue BMW M 1000 XR: Der Long Distance Sportler für höchste Ansprüche von sportlichem Landstraßengenuss, über Langstreckenfahrten bis hin zum Rennstreckeneinsatz.
Der BMW X2 ist der Begründer des Fahrzeugkonzepts der Sports Activity Coupés (SAC) im Premium-Kompaktsegment. In der zweiten Modellgeneration präsentiert er sich jetzt noch eigenständiger, sportlicher und fortschrittlicher. Deutlich gewachsene Abmessungen und eine ausgeprägte Coupé-Silhouette bringen den Entwicklungssprung, den der neue BMW X2 vollzogen hat, im Exterieurdesign klar zum Ausdruck.
Die neue BMW R 1300 GS: „Next level of GS“ mit neuem Boxermotor und neuem Fahrwerk bei deutlich reduziertem Gewicht und rundum gesteigerter GS-Kompetenz.
Die neue BMW F 900 GS, F 900 GS Adventure und F 800 GS: Die neuen Premium-Reiseenduros der Mittelklasse für puristischen Fahrspaß dank noch ausgefeilterer Offroad-, Touring- und Abenteuer-Kompetenzen.
+++ Ausblick auf die Zukunft der Marke BMW: elektrisch, digital und zirkular +++ Design: auf das Wesentliche reduziert und typisch BMW +++ Nächste Generation des BMW iDrive als Schnittstelle zwischen realer und virtueller Welt +++ Mehr Effizienz und Fahrfreude durch BMW eDrive Technologie der sechsten Generation +++
Die auf der Basis der neuen BMW 7er Reihe entwickelten Modelle kombinieren ein einzigartiges Schutzkonzept mit herausragendem Fahr- und Raumkomfort, besonders fortschrittlichen Ausstattungsmerkmalen sowie mit markentypischer, im Wettbewerbsumfeld überlegener Fahrdynamik. Ein absolutes Novum ist der BMW i7 Protection (Stromverbrauch kombiniert gemäß WLTP: 30,0 kWh/100 km, vorläufiger Wert), die weltweit erste zertifizierte Sonderschutzlimousine mit ...
Vom Marken- und Besuchererlebnis über die Automobilabholung bis hin zum BMW Campus: Die BMW Welt Information gibt einen Einblick in die größten Bereiche des Hauses und liefert spannende Zahlen, Daten und Fakten.
Mit dem neuen BMW CE 02 präsentiert BMW Motorrad rund zwei Jahre nach dem CE 04 ein weiteres E-Fahrzeug für urbane Ballungsräume und setzt seine Elektromobilitätsstrategie damit weiter konsequent fort. Mit elektrischem Antrieb, zukunftsweisendem Design und innovativen Lösungen steht der eParkourer als dynamischer Partner für eine neue Art der Mobilität und sorgt für eine kräftige Portion Fahrspaß im urbanen Umfeld.
Ein Performance-Automobil mit unverkennbarer M Charakteristik übernimmt die Spitzenposition im Modellprogramm des neuen BMW X1. Der neue BMW X1 M35i xDrive erweitert das von spontaner Fahrfreude geprägte Fahrzeugkonzept des kompakten Sports Activity Vehicle (SAV) um M typische Dynamik, Agilität und Präzision im Fahrverhalten.
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovationen und erstmals auch vollelektrisch – so präsentiert sich die neue BMW 5er Limousine. Als BMW i5 übernimmt die Neuauflage der weltweit erfolgreichsten Business-Limousine die Führungsrolle auf dem Weg zu nachhaltiger Premium-Mobilität im Fahrzeugsegment der oberen Mittelklasse.
Die neue BMW R 18 Roctane als fünftes Mitglied der R 18 Familie – Cruisen und Touren im Custom Bagger Style.
Auf der diesjährigen Fachmesse RETTmobil in Fulda (10. bis 12. Mai 2023) stellt die BMW Group erneut ein breitgefächertes Angebot von eigens auf die Anforderungen der Einsatzkräfte abgestimmten Fahrzeuge vor.
BMW Motorrad World Endurance Team startet mit der neuen BMW M 1000 RR in die FIM Endurance World Championship 2023 +++ Markus Reiterberger, Ilya Mikhalchik und Jérémy Guarnoni bilden auch 2023 das Stammfahrer-Trio auf der BMW M 1000 RR +++ Tecmas-MRP-BMW Racing Team tritt mit der neuen M RR in der Superstock-Klasse an +++ Umfassende Informationen, Statements, technische Daten und Fotomaterial.
Stärker, exklusiver, extravaganter: Wenige Monate nach dem Produktionsstart des neuen BMW XM (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,7 – 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 34,5 – 33,0 kWh/ 100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 39 – 35 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) präsentiert die BMW M GmbH das Topmodell ihres ersten High-Performance-Automobils mit elektrifiziertem Antrieb. Der BMW XM Label Red (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,7 – 1,6 l/ 100 km; ...
Das erste vollelektrische MINI Cabrio feiert auf der Auto Shanghai 2023 Weltpremiere. Das MINI Concept Aceman gewährt einen Ausblick auf das erste vollelektrische Crossover-Modell der neuen MINI Familie. Und Spike kehrt als digitaler Begleiter zurück.
Mit umfangreichen Neuerungen in den Bereichen Performance, Präsenz und Digitalisierung schärft die BMW M GmbH das Profil ihrer High-Performance-Automobile im Oberklasse-Segment der Sports Activity Vehicles und Sports Activity Coupés. Der neue BMW X5 M Competition (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,1 – 12,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 295 – 291 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) und der neue BMW X6 M Competition (Kraftstoffverbrauch ...
Am letzten Februarwochenende (24. bis 26. Februar) startet im australischen Phillip Island die FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK). Mit umfassenden Informationen stimmt der BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Media Guide 2023 auf die Saison ein.
BMW präsentiert die umfangreich weiterentwickelten Neuauflagen seiner erfolgreichen Sports Activity Vehicles (SAV) und Sports Activity Coupés (SAC) im Premium-Segment der Oberklasse. Der neue BMW X5 und der neue BMW X6 unterstreichen ihre souveräne Charakteristik durch ein präzise modifiziertes Design und eine erweiterte Serienausstattung. Die Aktualisierung ihres Antriebsportfolios umfasst neue Verbrennungsmotoren, ein Plug-in-Hybrid-System der ...
Beim renommierten „Best Cars“-Leservotum der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ belegen gleich drei aktuelle Modellreihen den ersten Rang in ihrer jeweiligen Fahrzeugkategorie. In Großbritannien feiert die Marke einen Triple-Erfolg beim „What Car? Car of the Year Award 2023“. Bayerische Premium-Marke knüpft damit nahtlos an die Siegesserie bei internationalen Wettbewerben des Vorjahrs an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|