Rede und Präsentation Dr. Nicolas Peter, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen, BMW Group Jahreskonferenz 2023
15.03.2023Reden
Rede und Charts Dr. Peter BMW Group Jahreskonferenz 2023
Rede und Charts Dr. Peter BMW Group Jahreskonferenz 2023
Rede und Charts Zipse Jahreskonferenz 2023
Bericht über die ökonomische Leistung der BMW Group und ihren ökologischen und gesellschaftlichen Beitrag
Zipse: „Bewährte Stärken, zukunftsgerichtete Technologien und NEUE KLASSE als Erfolgsrezept“ ++ EBIT Marge 2023 im Korridor 8-10% erwartet ++ Hohe Nachfrage: 15% BEV-Anteil im Jahr 2023 ++ Dynamisches BEV-Wachstum in kommenden Jahren ++ Zweistelliges Wachstum 2023 im oberen Segment ++ Weiterer Rückgang der CO₂-Emissionen 2023 geplant ++ Ausblick auf NEUE KLASSE konkretisiert – Werke, Modelle ++ Weitere Details zur NEUEN KLASSE auf der IAA Mobility ++
Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognostiziert erfüllt und damit in einem schwierigen Geschäftsumfeld ihre operative Stärke bewiesen. Der Premiumhersteller erhöhte das Konzernergebnis (23.509 Mio. €/ +46,4%) sowie den Überschuss (18.582 Mio. €/ +49,1%) gegenüber dem Vorjahr signifikant.
BMW Group setzte 2.399.636 Einheiten ab (-4,8%) +++ Marke BMW behauptet Platz 1 im globalen Premium-Segment +++ Absatz vollelektrischer Fahrzeuge mit 215.755 Einheiten mehr als verdoppelt (+107,7%) +++ Absatzwachstum von +10,6% im vierten Quartal 2022 +++ MINI Electric* meistverkaufte MINI-Modellvariante +++ Pieter Nota: „Der nächste Meilenstein für 2023: 15% Anteil vollelektrischer Fahrzeuge am Gesamtabsatz“ +++
Rede Dr. Peter Telefonkonferenz Q3 2022
BMW Group Quartalsmitteilung zum 30. September 2022
Zipse: „Überzeugende Produkte sind beste Antwort auf herausforderndes Umfeld“ +++ Hochlauf der E-Mobilität führt zu stärkerer Senkung der CO2-Emissionen +++ Konzern-EBT nach neun Monaten: 20,3 Mrd. € - EBT-Marge von 19,6% +++ EBIT-Marge im Q3 auf Zielniveau: 8,9% (ohne Konsolidierungseffekte aus BBA Vollkonsolidierung: 10,1%) +++ Free Cashflow im Segment Automobile von 9,9 Mrd. € per September +++ Prognose für Gesamtjahr bestätigt +++
+++ Investition von 1 Milliarde US-Dollar ins Werk Spartanburg zur Vorbereitung der Produktion von Elektrofahrzeugen; bis 2030 Produktion von mindestens 6 vollelektrischen BMW X-Modellen +++ Investition von 700 Millionen US-Dollar in den Bau eines Montagezentrums für Hochvoltbatterien +++ Neue Batteriezellfabrik von Envision AESC wird in South Carolina entstehen und runde Lithium-Ionen-Batteriezellen für die US-Produktion von E-Fahrzeugen liefern +++
Die BMW Group hat per September insgesamt 128.196 vollelektrische BMW und MINI Fahrzeuge verkauft und damit den BEV-Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt (+114,8%). Das Unternehmen konnte somit den sehr hohen Zuspruch für seine vollelektrischen Produkte in ein kräftiges Wachstum umsetzen.
BMW i Ventures, der Venture-Capital-Fonds für die innovativsten und leistungsstärksten Start-ups im automobilen Umfeld, hat heute ein neues Investment in Alitheon bekanntgegeben. Das amerikanische Unternehmen Alitheon ermöglicht es mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI), einen digitalen Fingerabdruck für alle erdenklichen Gegenstände zu erstellen.
+++ Neu entwickelte BMW Rundzelle optimal auf Architektur der Neuen Klasse ausgerichtet +++ Kostenreduktion für gesamten Hochvoltspeicher um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu aktueller Generation +++ CO2-reduzierte Produktion mit Grünstrom und Sekundärmaterial +++ Enormer Technologiesprung bei Energiedichte, Ladegeschwindigkeit und Reichweite +++ Batteriezellfabriken mit Kapazität von je bis zu 20 GWh/a an sechs Standorten in USMCA, Europa und China +++
Rede Zipse Telefonkonferenz Q2/HJ1 2022
Rede Dr. Peter Telefonkonferenz Q2/HJ1 2022
BMW Group Halbjahresbericht zum 30. Juni 2022
In einem Umfeld hoher Volatilität ist die BMW Group im ersten Halbjahr 2022 erfolgreich auf Kurs geblieben. Mit Flexibilität und Expertise begegnete das Unternehmen Herausforderungen wie anhaltenden Störungen in den Lieferketten und Versorgungsengpässen bei Halbleitern und bei einzelnen Vorprodukten.
Halbjahres-Absatz des Konzerns liegt bei 1.160.443 Einheiten +++ 75.891 vollelektrische BMW und MINI Fahrzeuge verkauft +++ BMW Group führt weltweites Premiumsegment an +++ Pieter Nota: „Marke BMW im 1. Halbjahr weltweit auf Platz 1 im Premium Automobilsegment“ +++
Aktien sollen überwiegend eingezogen und das Grundkapital herabgesetzt werden
Rede und Charts Oliver Zipse HV 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|