Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Pressemeldung
 
Pressemappe
 
Reden
 
Daten & Fakten
 
+ Filter
 

Finale der FIM EWC 2023: Podium beim Bol d’Or und Platz drei in der Weltmeisterschaft für das BMW Motorrad World Endurance Team.

17.09.2023Pressemeldung

In einem spannenden Saisonfinale der FIM Endurance World Championship 2023 in Le Castellet (FRA) hat sich das BMW Motorrad World Endurance Team eine weitere Podiumsplatzierung sowie den dritten Platz in der Weltmeisterschaftswertung gesichert. Markus Reiterberger (GER), Ilya Mikhalchik (UKR) und Jérémy Guarnoni (FRA) erreichten beim Bol d’Or das Ziel nach 709 Rennrunden auf dem dritten Rang.

Motorrad
·
FIM EWC
 

BMW M 1000 RR nicht zu schlagen: BMW Motorrad World Endurance Team sichert sich mit neuem Rundenrekord die Poleposition für den Bol d‘Or.

15.09.2023Pressemeldung

BMW Motorrad Motorsport hatte den perfekten Start in das Saisonfinale der FIM Endurance World Championship 2023 (FIM EWC) in Le Castellet (FRA). Im extrem spannenden zweiteiligen Qualifying für das 24-Stunden-Rennen Bol d’Or hat sich das BMW Motorrad World Endurance Team mit der #37 BMW M 1000 RR mit neuem Rundenrekord die Poleposition gesichert. In der Superstock-Klasse startet das Tecmas-MRP-BMW Racing Team mit der #9 BMW M 1000 RR von der Poleposition.

Motorrad
·
FIM EWC
 

Kampf um den WM-Titel: BMW Motorrad Motorsport bereit für spannendes Finale der FIM EWC 2023 in Le Castellet.

13.09.2023Pressemeldung

BMW Motorrad Motorsport fiebert dem spannenden Saisonfinale der FIM EWC entgegen. Beim 24-Stunden-Rennen Bol d’Or in Le Castellet fällt die Entscheidung um den Weltmeistertitel. Das BMW Motorrad World Endurance Team um Werner Daemen reist auf dem dritten Gesamtrang in den Süden Frankreichs und gehört damit zu den Hauptdarstellern im Titelrennen. In der Superstock-Klasse liegt das Tecmas-MRP-BMW Racing Team ebenfalls in aussichtsreicher Position.

Motorrad
·
FIM EWC
 

Bestes europäisches Team bei den Suzuka 8 Hours: BMW Motorrad World Endurance Team sammelt wichtige Punkte in der FIM EWC.

06.08.2023Pressemeldung

Mit einem hervorragend erkämpften siebten Platz hat sich das BMW Motorrad World Endurance Team bei den Suzuka 8 Hours (JPN) viele wichtige Punkte für die Weltmeisterschaftswertung in der FIM Endurance World Championship (FIM EWC) gesichert. Markus Reiterberger (GER), Ilya Mikhalchik (UKR) und Jérémy Guarnoni (FRA) trotzten auf der #37 BMW M 1000 RR großer Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit sowie einsetzendem Regen.

Motorrad
·
FIM EWC
 

FIM EWC in Japan: BMW Motorrad World Endurance Team gerüstet für die Suzuka 8 Hours.

03.08.2023Pressemeldung

Am kommenden Wochenende bestreitet das BMW Motorrad World Endurance Team in der FIM EWC ein Gastspiel in Asien. Die dritte Runde der Saison 2023 wird vom 4. bis 6. August im japanischen Suzuka ausgetragen. Das Acht-Stunden-Rennen ist ein echter Klassiker im Kalender und findet in diesem Jahr zum 44. Mal statt. Das BMW Motorrad World Endurance Team und die Fahrer Markus Reiterberger, Ilya Mikhalchik und Jérémy Guarnoni sind zum zweiten Mal in Suzuka dabei.

Motorrad
·
FIM EWC
 

34. BMW International Open: Lawrence triumphiert nach spektakulärem Finish.

25.06.2023Pressemeldung

+++ Thriston Lawrence (RSA) gewinnt im Golfclub München Eichenried nach einer „Achterbahnfahrt“ am Sonntag +++ Max Kieffer auf Rang drei bester Deutscher +++ 51.500 Besucher erleben die Turnierwoche +++ Drei Asse im Turnierverlauf +++ 99.000 Euro für „Eagles for Education“ +++

Golf
·
BMW International Open
 

24H SPA EWC Motos: Erneutes Podium für das BMW Motorrad World Endurance Team beim Heimrennen in Spa-Francorchamps.

18.06.2023Pressemeldung

Nach 24 intensiven Rennstunden auf dem Circuit de Spa-Francorchamps fiel beim BMW Motorrad World Endurance Team alle Anspannung ab: Auch im zweiten Lauf der FIM Endurance World Championship 2023 sicherten sich Markus Reiterberger, Ilya Mikhalchik und Jérémy Guarnoni mit der #37 BMW M 1000 RR eine Podiumsplatzierung. Beim Heimrennen der Mannschaft um Teammanager Werner Daemen fuhren sie mit einer fehlerfreien Leistung auf den dritten Rang.

Motorrad
·
FIM EWC
 

24H SPA EWC Motos: BMW Motorrad World Endurance Team geht hochmotiviert in sein Heimrennen in der FIM EWC.

14.06.2023Pressemeldung

Das BMW Motorrad World Endurance Team kehrt zurück an den Ort seines bisher größten Erfolges: Am kommenden Wochenende steht in den 24H SPA EWC Motos (BEL) der zweite Lauf der FIM Endurance World Championship 2023 (FIM EWC) auf dem Programm. Im vergangenen Jahr feierte das Team mit den Fahrern Markus Reiterberger (GER), Ilya Mikhalchik (UKR) und Jérémy Guarnoni (FRA) bei diesem 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps einen historischen Sieg.

Motorrad
·
FIM EWC
 

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: Tom Sykes vertritt vorübergehend verletzten Michael van der Mark im Test- und Renneinsatz.

09.05.2023Pressemeldung

Tom Sykes (GBR) kehrt vorübergehend in die BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Familie und in das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurück. Der 37-jährige Brite wird bis auf Weiteres in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) den verletzten Michael van der Mark (NED) vertreten. Der Niederländer hatte sich in Assen (NED) eine Fraktur des linken Oberschenkels zugezogen.

Motorrad
·
World Superbike
 

24h Le Mans: Erstes Podium der Saison für das BMW Motorrad World Endurance Team – Sieg bei Renndebüt für das neue Tecmas-MRP-BMW Racing Team.

16.04.2023Pressemeldung

Das BMW Motorrad World Endurance Team ist mit einer Podiumsplatzierung in die FIM Endurance World Championship 2023 (FIM EWC) gestartet. Beim Auftakt, den legendären 24 Stunden von Le Mans (FRA), belegten Markus Reiterberger (GER), Ilya Mikhalchik (UKR) und Jérémy Guarnoni (FRA) den dritten Rang. In der Superstock-Klasse feierte das neu formierte Tecmas-MRP-BMW Racing Team mit dem Sieg das perfekte Debüt.

Motorrad
·
FIM EWC
 

BMW Motorrad Motorsport FIM EWC Saison-Guide 2023.

13.04.2023Pressemappe

BMW Motorrad World Endurance Team startet mit der neuen BMW M 1000 RR in die FIM Endurance World Championship 2023 +++ Markus Reiterberger, Ilya Mikhalchik und Jérémy Guarnoni bilden auch 2023 das Stammfahrer-Trio auf der BMW M 1000 RR +++ Tecmas-MRP-BMW Racing Team tritt mit der neuen M RR in der Superstock-Klasse an +++ Umfassende Informationen, Statements, technische Daten und Fotomaterial.

Motorrad
·
FIM EWC
 

Der erste BMW XM.

28.09.2022Pressemeldung

Top
Archiv

Im 50. Jahr ihres Bestehens präsentiert die BMW M GmbH erstmals ein High-Performance-Automobil mit elektrifiziertem Antrieb. Ein Plug-in-Hybrid-System, bestehend aus einem V8-Ottomotor und einer besonders kraftvollen E-Maschine, verhilft dem BMW XM (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6 – 1,5 l/100 km gemäß WLTP; Stromverbrauch kombiniert: 30,1 – 28,9 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 36 – 33 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – *) zu ...

G09
·
BMW M Automobile
·
XM
 

BMW Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2022.

28.09.2022Pressemeldung

Archiv

Verkaufsstart für den vollelektrischen BMW iX1– Außerdem zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und zwei weitere Antriebsvarianten des kompakten Sports Activity Vehicle neu im Angebot – Neue Einstiegsmotorisierungen für den BMW i4 und den BMW 2er Active Tourer – Innovationspaket für das BMW 2er Gran Coupé und den BMW 1er – BMW M Laptimer jetzt als Fahrzeug-App – Zusätzliche Funktionen für die My BMW App – Optimierte Reifendruckkontrolle – Premiere für den Digital Art ...

i20
·
U06
·
G26
·
F44
·
U11
·
F48
·
G08
·
1er
·
BMW i
·
Active Tourer
·
Gran Coupé
·
BMW iX3
·
X1 xDrive25e
·
X1
·
2er
·
BMW iX1
·
BMW i4
My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

Media & Stakeholder Days.

01.09. and 02.09.2023.

Follow our webcasts of the MINI and BMW Group Keynotes at the Media & Stakeholder Days 2023.

Open Streaming Page

PressClub Information

E-MAIL NACHRICHTEN.

Einstellungen bearbeiten

Bitte melden Sie sich an und aktualisieren Sie die Einstellungen für Ihren E-Mail-Newsletter. Sie können  Benachrichtigungen zu neuen Artikeln und Videomaterial sofort oder als tägliche Zusammenfassung erhalten.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Videos zum Thema.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login