Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Pressemeldung
 
Pressemappe
 
Reden
 
Daten & Fakten
 
+ Filter

BMW M Motorsport News, 6. Juni 2023

06.06.2023Pressemeldung

In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.

Kundensport
·
Esports
·
BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter
·
IMSA Serie
·
Sim Racing
·
GT Racing
·
BMW Junior Team

BMW M Team RLL holt im Sprintrennen in Long Beach den zweiten Podiumsplatz für den BMW M Hybrid V8 – Klassensieg für den BMW M4 GT3 von Paul Miller Racing.

16.04.2023Pressemeldung

Nach dem zweiten Platz in der GTP-Klasse bei den 12h Sebring (USA) hat das BMW M Team RLL in Long Beach (USA) wieder auf dem Podium gefeiert. Connor De Phillippi (USA) und Nick Yelloly (GBR) wiederholten ihren Sebring-Erfolg und wurden mit dem #25 BMW M Hybrid V8 im ersten Sprintrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023 (IMSA-Serie) erneut Zweite.

Kundensport
·
BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing

Erstes Sprintrennen der IMSA-Saison in Long Beach mit zwei BMW M Hybrid V8 und drei BMW M4 GT3.

12.04.2023Pressemeldung

Am kommenden Samstag findet auf dem Straßenkurs in Long Beach (USA) das dritte Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship statt. Es ist nach den beiden Langstreckenklassikern in Daytona und Sebring (beide USA) das erste und gleichzeitig kürzeste Sprintrennen des Jahres.

Kundensport
·
BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing

Der MINI John Cooper Works von Bulldog Racing im zweiten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).

03.04.2023Pressemeldung

Der MINI John Cooper Works beweist im zweiten Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) erneut seine Zuverlässigkeit. Charlie Cooper (GBR) und Sebastian Sauerbrei (GER) fuhren bei schwierigen Bedingungen auf abtrocknender Strecke im Fahrzeug mit der Startnummer #468 in der Gesamtwertung auf Platz 96 von 132.

MINI
·
MINI John Cooper Works
·
John Cooper Works
·
MINI 3-Türer

Platz zwei in Sebring: BMW M Hybrid V8 erringt ersten Podestplatz in der IMSA-Serie – BMW M4 GT3 Teams feiern GTD-Doppelsieg.

19.03.2023Pressemeldung

Bei seinem zweiten Renneinsatz hat der neue BMW M Hybrid V8 seinen ersten Podesterfolg gefeiert. Bei den 12 Stunden von Sebring (USA), dem zweiten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, überquerte Nick Yelloly (GBR) als Schlussfahrer für das BMW M Team RLL als Zweiter die Ziellinie.

BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
Kundensport

12h Sebring: Zweiter Renneinsatz für den neuen BMW M Hybrid V8.

15.03.2023Pressemeldung

Nachdem der BMW M Hybrid V8 im Januar bei den 24 Stunden von Daytona (USA) seine Feuertaufe erlebt hat, steht nun der zweite Renneinsatz für den neuen Prototypen von BMW M Motorsport auf dem Programm. Mit den 12 Stunden von Sebring (USA) geht die IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023 (IMSA-Serie) in ihre zweite Runde.

BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie

BMW Group erwartet 2023 profitables Wachstum durch dynamischen BEV-Hochlauf und oberes Premium-Segment

15.03.2023Pressemeldung

Top

Zipse: „Bewährte Stärken, zukunftsgerichtete Technologien und NEUE KLASSE als Erfolgsrezept“ ++ EBIT Marge 2023 im Korridor 8-10% erwartet ++ Hohe Nachfrage: 15% BEV-Anteil im Jahr 2023 ++ Dynamisches BEV-Wachstum in kommenden Jahren ++ Zweistelliges Wachstum 2023 im oberen Segment ++ Weiterer Rückgang der CO₂-Emissionen 2023 geplant ++ Ausblick auf NEUE KLASSE konkretisiert – Werke, Modelle ++ Weitere Details zur NEUEN KLASSE auf der IAA Mobility ++

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen
·
Veranstaltungen

Starke Finanzzahlen 2022 bestätigen Strategie der BMW Group

09.03.2023Pressemeldung

Top

Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognostiziert erfüllt und damit in einem schwierigen Geschäftsumfeld ihre operative Stärke bewiesen. Der Premiumhersteller erhöhte das Konzernergebnis (23.509 Mio. €/ +46,4%) sowie den Überschuss (18.582 Mio. €/ +49,1%) gegenüber dem Vorjahr signifikant.

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen

Der neue BMW X5 und der neue BMW X6.

16.02.2023Pressemappe

BMW präsentiert die umfangreich weiterentwickelten Neuauflagen seiner erfolgreichen Sports Activity Vehicles (SAV) und Sports Activity Coupés (SAC) im Premium-Segment der Oberklasse. Der neue BMW X5 und der neue BMW X6 unterstreichen ihre souveräne Charakteristik durch ein präzise modifiziertes Design und eine erweiterte Serienausstattung. Die Aktualisierung ihres Antriebsportfolios umfasst neue Verbrennungsmotoren, ein Plug-in-Hybrid-System der ...

24h Daytona: BMW M Hybrid V8 absolviert ersten Härtetest der neuen GTP-Ära.

29.01.2023Pressemeldung

Lediglich 598 Tage nach dem Beschluss des Vorstands der BMW Group und 188 Tage nach dem Roll-out hat der neue BMW M Hybrid V8 bei den 24 Stunden von Daytona (USA) seinen ersten Härtetest absolviert. Das erste Rennfahrzeug von BMW M Motorsport mit Hybridantrieb stellte sich nach kurzer Entwicklungszeit der großen Herausforderung des Langstreckenklassikers – und beide vom BMW M Team RLL eingesetzten Prototypen überquerten die Ziellinie.

BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
24h Rennen
·
Kundensport

24h Daytona: Vorschau und Media Guide zur Premiere des BMW M Hybrid V8 in der IMSA-GTP-Klasse.

24.01.2023Pressemeldung

Nach intensiven Monaten der Vorbereitung ist es soweit: Am kommenden Wochenende feiert der BMW M Hybrid V8, der erste BMW M Motorsport Prototyp-Rennwagen mit Hybridabtrieb, beim „Rolex 24“ in Daytona (USA) seine Rennpremiere. Das BMW M Team RLL setzt beim Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship zwei BMW M Hybrid V8 in der GTP-Klasse ein. Unterstützt wird das Team dabei von zahlreichen starken Partnern.

BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
Kundensport

„Roar“ vor den 24 Stunden von Daytona: BMW M Hybrid V8 Prototypen starten aus der vierten Reihe.

23.01.2023Pressemeldung

Der „Roar before the 24“, der traditionelle dreitägige Test eine Woche vor den 24 Stunden von Daytona (USA) endete am Sonntag mit den Qualifying-Sessions, die die Startaufstellung für das 24-Stunden-Rennen bestimmten. Die beiden BMW M Hybrid V8 Prototypen beendeten die GTP-Session auf den Plätzen sieben und acht und werden den Saisonauftakt der IMSA WeatherTech SportsCar Championship aus der vierten Startreihe in Angriff nehmen.

BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing
·
24h Rennen
·
Kundensport

BMW M Motorsport News, 11. Oktober 2022

11.10.2022Pressemeldung

In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.

BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter
·
GT Racing
·
BMW M2 Cup
·
Kundensport

Zwei Podestplätze beim IMSA-Saisonfinale für den BMW M4 GT3.

02.10.2022Pressemeldung

Beim Saisonfinale der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2022 in Road Atlanta (USA) haben die BMW M Motorsport Teams noch einmal Top-Ergebnisse eingefahren. In der GTD-PRO-Klasse erreichte das BMW M Team RLL mit dem MOTUL BMW M4 GT3 auf Position zwei die beste Platzierung der Saison.

BMW Motorsport
·
IMSA Serie
·
GT Racing

BMW M Motorsport News, 6. September 2022

06.09.2022Pressemeldung

In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.

BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter
·
GT Racing
·
BMW M2 Cup
·
Kundensport

BMW M Motorsport News, 23. August 2022

23.08.2022Pressemeldung

In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.

BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter
·
GT Racing
·
BMW M2 Cup
·
Kundensport

BMW M Motorsport News, 10. August 2022

10.08.2022Pressemeldung

In der Saison 2022 sind die BMW M Motorsport Teams wieder rund um den Globus im Einsatz und kämpfen in ihren Rennserien um Siege und Titel. Sie treten mit dem neuen BMW M4 GT3 an, ebenso wie mit dem BMW M4 GT4, dem BMW M2 CS Racing und anderen BMW M Motorsport Rennfahrzeugen. In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.

BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter

Road America: Paul Miller Racing gewinnt mit dem BMW M4 GT3 den Titel in der IMSA Sprint Cup Championship.

08.08.2022Pressemeldung

In seiner ersten Saison mit BMW und dem BMW M4 GT3 hat Paul Miller Racing den vorzeitigen Titelgewinn in der IMSA Sprint Cup Championship gefeiert. Bei einem noch ausstehenden Sprintrennen reichte dazu der vierte Platz in der GTD-Klasse im Rennen in Road America (USA). Dies ist der erste Titelgewinn für den neuen BMW M4 GT3.

BMW Motorsport
·
IMSA Serie
·
GT Racing
My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

PressClub Information

E-MAIL NACHRICHTEN.

Einstellungen bearbeiten

Bitte melden Sie sich an und aktualisieren Sie die Einstellungen für Ihren E-Mail-Newsletter. Sie können  Benachrichtigungen zu neuen Artikeln und Videomaterial sofort oder als tägliche Zusammenfassung erhalten.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Videos zum Thema.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login